Neubau KfW 55 Haus, Außenwände ohne Luftschicht

4,60 Stern(e) 5 Votes
A

Annio15

Hallo liebe Häuslebauer,

ich habe eine dringende Frage ( bin nicht vom Fach).
Also wir bauen ein fast schlüsselfertiges Einfamilienhaus nach KFW 55 Standard in Norddeutschland. Haben in unserer Bauleistungsbeschreibung einen Außenwand Aufbau von:

17,5 cm Ytong Steinen
11,5 cm Klinker
12 cm Dämmung
3 cm Luftschicht

Die Klinkerfirma ist diese Woche mit dem Klinker fertig geworden (Haben ca. 3 Wochen gebraucht) Im Laufe der 3 Wochen ist mir aufgefallen, dass es keine Luftschicht zwischen Dämmung und Klinker gibt. ( Dämmung tlw. Eingedrückt) Auf Nachfrage bei meinem Bauleiter wurde nur gesagt, dass alles in Ordnung ist. Solch eine Methode ist legitim.

Ich bräuchte wirklich Hilfe von Fachleuten.

VIELEN DANK
 
L

Legurit

Falsches Forum ggf, da hier wenig Mauerwerksexperten rumlaufen.
Dass ohne Luftschicht geklinkert wird, ist wohl durchaus normal, allerdings (so mein Laienwissen) braucht es dafür kerndämmungsgeeignete Dämmung (dauerhaft wasserabweisend).
Google mal "zweisch-mauerwerktcm45-34992.pdf" - da hat das Fraunhofer was verfasst zu dem Thema.
Was steht denn auf den Tüten der Dämmung darauf?
 
A

Annio15

Hallo,

Tut mir leid, dachte wäre genau richtig bei dem Thema Isolation.

Auf der Packung stand :

Kerndämmplatte KDP 2/V von Ursa.

Aber wo geht das ggf. Anfallende Wasser hin?

Danke
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau KfW 55 Haus, Außenwände ohne Luftschicht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wandaufbau 36,5 Poroton T8 inkl. Klinker - Seite 432
2Klinker direkt an Ytong? - Seite 419
3Klinker nach Bau in Eigenleistung empfehlenswert? - Seite 314
4Klinker oder Putzfassade - Welche Kostenunterschiede? - Seite 210
5Welcher Anbieter für Klinker bietet Weißgraue Steine an? - Seite 213
6Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? - Seite 1171
7Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
8Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
936er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 637
10Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
11Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
12Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
13Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
14Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke? - Seite 210
15Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
16Dämmung Holzbalkendecke 10
17Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
18Tolles Haus mit einigen Einschränkungen. Zufahrt / Dämmung - Seite 214
19Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
20Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? 12

Oben