Neubau 2025/26 in BW - machbar mit 950 k all-in?

4,70 Stern(e) 11 Votes
P

Prager91

Das erinnert mich an eine Diskussion mit dem Facharbeiter eines großen Automobilbauers... ist schon lange her, bestimmt 7, 8 Jahre. Wir haben über Gehälter gesprochen und er sagte er könne sich gar nicht vorstellen mit weniger als 3.000 EUR Netto nach Hause zu gehen, davon könne man doch gar nicht existieren...
Dem war gar nicht bewusst, dass die meisten seiner Zeitarbeitskollegen mit 2, vielleicht 2.200 EUR Netto nach Hause gehen und davon auch eine Familie durchbringen müssen...

In deinem Beitrag schwingt so eine abwertende Haltung mit, als sei es widerwärtig, gar unmenschlich, wenn man mit 4 Personen oder mehr auf 80m² lebt. Das ist aber für einen guten Teil der Bevölkerung allerdings Realität. Ironischerweise vor allem dort, wo man auch als Arbeiter wirklich gut verdienen kann, also in den großen Ballungsräumen. Da sind es für eine vierköpfige Familie oft noch nicht mal die 80m²...

"Mag sein, dass man auch anders leben kann"... welch rotzig arrogante Ansage...

Aber du hast Recht. In dieses Forum verirrt sich meist, wer extrem gut situiert ist. Haushaltseinkommen von 7.000 EUR Netto aufwärts sind hier bei Neubauvorhaben im entsprechenden Unterforum Standard. Du kannst gerne mal eine Statistik bemühen, in welchem Perzentil man sich mit diesem Einkommen bewegt, ich würde vermuten wir reden da über die oberen 15, vielleicht 20%.

Ich glaube nicht an Karma... aber in diesem Forum würde ich mir manchmal wünsche, es gäbe das... würde vielen hier nicht gut tun, das glaub mal...
Ich denke eine Grundsatzdiskussion über realitätsnahe Gehälter und Lebenssituationen sind nicht zielführend.

Wenn man z.B. sich mal meine Beiträge genauer durchliest habe ich jederzeit damit argumentiert: "Wenn jemand ein Keller geschenkt bekommt, nimmt er ihn natürlich auch". Änalog zu deiner o.g. Aussage... Wenn der Zeitarbeitskollege von heute auf morgen 3.000 EUR Netto bekommt - nimmt er sie natürlich!!

Genau so wie er die 80m² mehr Grundfläche nimmt oder den Keller nehmen würde. Natürlich kann man auch mit 80m² und 3 Kindern leben. Das wollte ich auch nicht abwerten.

Mich hat eher dann eine andere Aussage "genervt". Aber wie gesagt - leben und leben lassen. Dass wir uns hier im Forum natürlich eher in der oberen Mittelschicht befinden ist auch klar. Finde ich aber auch nicht schlimm - dafür ist das Forum eben da.
 
A

Arauki11

Wer würde den Keller nicht geschenkt nehmen (außer du?)?
Nochmaligere Widerspruch, den Du scheinbar auch überlesen hast. Auch ich alle Bekannte, die ein zweites oder drittes Mal gebaut haben, taten das ohne BEWUSST Keller ! Ist aber auch müßig, weil man den Keller und auch keine 4Mio geschenkt bekommt, wohin soll der Gedanke führen ?
Dir gefällt er und in Deiner "Welt" ist das toll, also findest Du dafür auch alle Argumente; so soll es ja sein , dass Jeder sein eigenes Ding macht.
Ich habe manche Dinge bei diesem Bau wieder anders gemacht, wie sie mir gefallen. Desegen beneidet mich wohl Keiner und muss das auch nicht.
2. Das Trocknerthema ist wild... Da kann ich dir jetzt 1000 Argumente nennen, warum es nicht sinnvoll ist ALLES in den Trockner zu werfen.
Auch hier: Es ist DEINE Meinung und dann findest Du auch 1000 Argumente und Gleichgesinnte aber andersrum wäre es eben genauso
Wir haben zwei E-Autos mit Photovoltaik und ich kann nicht nachvollziehen, dass im Umfeld die Leute mit Photovoltaik haben weiterhin Verbrenner fahren und für 7Cent den meisten Strom einspeisen. Sie haben IHRE Gründe, die mMn völlig unlogisch sind und dennoch dürfen/sollen sie das so tun. Nur nicht bitte mich davon überzeugen wollen. Bekäme ich einen Verbrenner geschenkt, um bei Deinem Lieblingsbeispiel zu bleiben, würde ich damit keinen Meter fahren, sonden sofort verkaufen. Diese Leute erzählen mir auch von ihren 1000 Bekannten, die das auch so machen, alleine deswegen wirds aber etwas nicht sinnvoller.
Habe ich Recht ? Natürlich. Haben die Recht ? Ja, ebenso. Daher liegt es immer daran, wen du fragst, ganz einfach. Eine Reihe Installateure werden Dir auch immer noch zu Gas raten und dafür 1000 Gründe finden.....wie @MachsSelbst an anderer Stelle schrieb: Du bekommst je nach Bubble, in der Du DFich bewegst eben auch diese Antworten und offenbar bewegst Du Dich eben in der Keller-Bubble und das ist auch -für die Bubble-Leute- in Ordnung so aber eben nur für diese. Das gilt ja aber überall im Lebem.....
Außerdem kenne ich in meinem kompletten Umkreis keinen einzigen Haushalt, der die Wäsche nicht auf konventielle im oder außerhalb vom Haus aufhängt zum trocknen.
Wieder das "Bubble-Problem", siehe oben, ich kenne im Umfeld genau zwei.
Wenn mir aber jemand einen Porsche kauft nehm ich ihn auch. Muss ich ihn selbst zahlen vielleicht nicht. Ist für mich ein ziemlich ähnliches Beispiel.
Nö, völlig anders.
Einen geschenkten Porsche kann ich verkaufen, vermieten bzw. als Ersatz für mein jetziges Fahrzueg nutzen. Ein Keller klebt unterm Haus und ist für viele Menschen kein Gewinn- das Beispiel hinkt daher mächtig, enn Du kannst den Keller nicht zu Geld machen, den Porsche schon.
Ich will jetzt nicht damit "prahlen" oder sonst was. Aber sind wir mal ehrlich: Wer würde den Keller nicht geschenkt nehmen (außer du?)?
Für mich klingst das, als würdest Du mir erzählen, dass Dir ein großer Bagger gehört und ich würde denken: Ufff, zum Glück hab ich so ein Ding, was soll ich denn mit diesem Monstrum. Schnellstmöglich weg damit und was Sinnvolles dafür kaufen, das mein Leben schöner macht.
Versuche doch zu verstehen: Da sind teilw. Leute hier, die einen Hausbau wiederholt durchdacht haben für eigene Häuser und das beim nächsten Haus natürlich auch umgesetzt hätten, wenn sie es als Musthave gesehen hätten; genauso ist es aber nicht. Du machst und siehst es anders .- na bravo, offenbar Alles richtig gemacht - aber eben nur FÜR DICH und die Leute inn dieser "Keller-Bubble"!
Aber schau mal: In Parallelthreads hast Du verschiedentlich nach günstigsten Möglichkeiten gesucht wie z.,B. Überdachung der Terrasse, Wohnzimmerregal etc. Ich "kritisiere" immer wieder, dass Leute Geld mit der Schaufel raushauen an verzichtbaren Dingen und ihnen dann woanders, im wichtigen Wohnbereich, die Luft ausgeht, um etwas Hochwertiges oder wirklich Scickes zu gestalten. Ich hätte mir daher an Deiner Stelle gleich beim Bau damals alternativ zum Keller eine schicke Überdachung der Terrasse geleistet, wo sich die Familie oft aufhält. Wie gesagt: ICH !
Schenkt mir jemand ein 800m² Grundstück würde ich das auch machen,
Geschenkt gibt es weder Porsche noch sonstwas; diese Art von Begründung erschwert ernsthafte Diskussionen.
Wenn man aber die Familie fragen würde ob sie gerne mehr Stauraum hätten würden sie sicherlich "ja" sagen. Darauf wollte ich einfach nur raus.
Du lässt nicht locker, oder ? Menschen sind unterschiedlich und nur, weil Du einige mit dieser Meinung kennst wird es nicht zum Allgemeindenken. Ich kenne viele Leute, die GANZ BEWUSST weniger kaufen und irgendwo in Schränke und Räume reindrücken. Ich hatte einen kompletten Speicher, der war bewuisst leergehalten von mir, mich macht soviel Gerümpel kirre. Den Keller habe ich geleert und mir eine riesige Sauna reingebaut, weil ich dei Räume nicht wirklich brauchte.
Mag sein, dass man auch anders leben kann - nur sind das glaube ich nicht die Einfamilienhäuslebauer hier im Forum.
Es mag icht nur sein, es ist völlig nomal, dass die anders leben und zum Glück ist es so.
"Wenn jemand ein Keller geschenkt bekommt, nimmt er ihn natürlich auch". Änalog zu deiner o.g. Aussage... Wenn der Zeitarbeitskollege von heute auf morgen 3.000 EUR Netto bekommt - nimmt er sie natürlich!!
Sorry aber Du kennstr scheinbar nur eingleisige Bahnen. Ein Keller ist für viele Menschen quasi wertlos bzw. manchmal auch Ballast, weil sie a) BEWUSST keine überflüssigen Dinge anschaffen und/oder lagern oder b) keinen Bock haben, sich in fensterlosen Räumen eine Werkstatt zu bauen oder sich dort aufhalten, die sie nur über eine Treppe erreichen können c) lieber ebenderdig nötigen Zusatzraum schaffen (Hütte o.ä.) oder d) das Geld lieber -für sie- sinnvoller ausgeben (Klima, Terrassendach, gute Möbel, Musikanlage, Kunst, Kultur, Bildung, Gesundheit oder schöne Dekoration etc.).
Mit einer Lohnerhöhung kann ich dies direkt umsetzen, den Keller als Zahlungsmittel gibts nocht nicht; dieses Beispiel hinkt noch mehr als das Zurückliegende. Ich kenne Jemanden, der sich nachträglich einen Kellerraum gebuddelt und betoniert hat als Lager für die Kartoffeln. Kann man machen, wirtschaftlicher wäre gewesen, sie sich einzeln per Hubschrauiber einfliegen zu lassen aber für ihn passts esben so. Aber auch hier: Bitte nicht mich davon überzeugen wollen oder es als alllgemein Konsenz zu bezeichnen.
 
Tolentino

Tolentino

Also stellte man mich vor die Wahl, entweder einen Keller (+100 TEUR) oder 200m² mehr Grundstück (500/m² BRW) geschenkt zu kriegen, täte ich das größere Grundstück nehmen. Hab aber auch nur 498 wovon ich per Baulast 60 frei halten muss (zuwegung hinterlieger). Hätte ich schon 2000m² würde ich aber trotzdem mehr Grund nehmen, weil ich dann einen Keller auch wirklich nicht benötigen würde.
 
G

Gerddieter

Um mal wieder auf das Thema zurückzukommen @TE:
Ja kann machbar sein, vielleicht mit paar Abstrichen.
Ich empfehle mal zu einem lokalen "Bauunternehmen" zu gehen das als GU Schlüsselfertig Häuser anbietet. Die sind oft in den ländlichen Orten um die Großstädte angesiedelt, dein GU sollte Gewerke selber machen (idealerweise Rohbau plus 1-2 weitere). Den Ihre Klientel sind "normalos" - die auch auf das Geld schauen müssen, auf dem Land bauen - und jemand der ne knappe Mille zur Verfügung hat klopft da auch nicht täglich an.
Von denen bekommst du einen Gesamtpreis genannt - für Ihre eigenen Gewerke und den Rest vergeben die ebenfalls an regionale Firmen und kalkulieren das ein. Lass dir nen Preis mit und ohne Keller rechnen.
Und wenn das ein Mittelständischer Familiengeführte Betrieb ist sind deren Preise auch realistisch genug.
Meine Meinung zum Keller - lieber "oben" 20qm mehr bauen und auf Keller verzichten... und die Ersparnis anderweitig nutzen.
Bei uns war das reine Haus vom GU ohne den angebotenen Keller (Weisse Wanne Heizung, Oberlichter etc.) nur 30T günstiger ( glaube der GU wollte den Keller gerne machen) - hab trotzdem darauf verzichtet weil wir ihn nicht wollten (und mit Tiefbau, Aufmustern und selbsvergebener Treppe dann Gesamt trotzdem 70-80T gespart).
GD
 
Zuletzt aktualisiert 31.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 868 Themen mit insgesamt 29398 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau 2025/26 in BW - machbar mit 950 k all-in?
Nr.ErgebnisBeiträge
1200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
2Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 5178
3Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
4Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung 11
5Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
6Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 2175
7Erster Grundriss L-Form-Haus (190m²) mit Einlieger (80m²), Keller - Seite 215
82-geschoßiges Einfamilienhaus ohne Keller mit Nebengebäude und Zufahrt im Süden 27
9Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
10Keller oder Grundstück begradigen? 43
11Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
12Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
13Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
14Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
15Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
16Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
17Planung Terrasse und Überdachung 50
18Himmelsrichtung Terrasse, Überdachung ja/nein 12
19Beschattung Terrasse - Überdachung, Markise, etc. 43
20Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24

Oben