Nasser Fleck an der Wand

4,70 Stern(e) 3 Votes
H

HRG83

Hallo miteinander,
eventuell kann mir einer von Euch helfen bzw. einen Tipp geben. Ich habe 3 Fotos hinzugefügt. Es handelt sich um einen Neubau Monolithbauweise Porenbetonstein 36,5.Problem an der Westseite. Wir haben uns den Rohbau aufstellenlassen und den Rest in Eigenvergabe bzw. vieles in Eigenleistung abgeschlossen. Wohnen nun seit fast einem Jahr im Haus und soweit alles bis dato gut. Soviel zu Vorgeschicht.

Vor ca. 2 Wochen hat es 4 Tage lang stark geregnet. Am morgen danach habe ich 2 feuchte Flecken im Wohnzimmer an der Wand festgestellt, die aber am 2. Tag später wieder verschwunden waren( es ist warm gerworden draußen). Ich habe gleich den Rohbauer und Heizungsmonteur angerufen und es ihm geschildert. Die schlossen gleich ein Fehler Ihrer Seite durch Kältebrücke, Druckverlust Barometer usw. aus. Fußbodenheizung und Wasserleitungen sind dicht. An dieser Wand verläuft jedoch keine Wasserleitung, nur im Kinderzimmer OG eine Fußbodenheizung. Die funktionieren oben aber alle.Gestern hat es wieder stark geregnet und der Fleck ist heute wieder da. Von außen nichts zu sehen. Jedoch befindet er sich genau mittig unterhalb dem OG Fenster. Könnte es etwas mit dem Fenster zu tun haben? oder eventuell mit der verputzen Fassade? (Risse?)

Danke im voraus..
nasser-fleck-an-der-wand-307017-1.jpg

nasser-fleck-an-der-wand-307017-2.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1486 Themen mit insgesamt 13169 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nasser Fleck an der Wand
Nr.ErgebnisBeiträge
1Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? - Seite 210
2Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen - Seite 428
3Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? - Seite 215
4Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster - Seite 223
5Steuerung Fußbodenheizung - Seite 319
6Welche Eigenleistung beim Hausbau lohnt sich? 39
7Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? 18
8Fußbodenheizung Abstand zu Balkontüren 19
9Keine Fußbodenheizung im Schlafzimmer? - Seite 222
10Welche Leistung lohnt sich als Eigenleistung - Seite 667
11Eigenleistung bei Finanzierung Einfamilienhaus 11
12Extrem hohe Heizkosten bei Fußbodenheizung. Falsche Einstellung? 13
13Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? - Seite 348
14Fußbodenheizung plus Kaminofen sinnvoll? 11
15Bank akzeptiert Eigenleistung nicht - Seite 4206
16Massivholzparkett auf Fußbodenheizung - Seite 6101
17Fußbodenheizung im Keller sinnvoll?? 60
18Strom Fußbodenheizung austauschen/Alternative gesucht - Seite 221
19Eigenleistung in der Baufinanzierung - Seite 317
20Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? 41

Oben