Nahwärme: Laufzeit Wärmelieferungsvertrag 10 oder 20 Jahre?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Nahwärme: Laufzeit Wärmelieferungsvertrag 10 oder 20 Jahre?
>> Zum 1. Beitrag <<

Tolentino

Tolentino

Was würde passieren, wenn man den Vertrag nicht abschließt und gleich aus Wärmepumpe geht? Oder hat man sich im Kaufvertrag schon dazu verpflichtet?
 
M

mman182

Was würde passieren, wenn man den Vertrag nicht abschließt und gleich aus Wärmepumpe geht? Oder hat man sich im Kaufvertrag schon dazu verpflichtet?
Leider haben wir uns schon dazu verpflichten müssen. Genaugenommen sogar auf 20 Jahre, jetzt gab es aber eine Anpassung an § 32 Abs. 1 AVBFernwärmeV die die Vertragslaufzeit auf 10 Jahre deckeln. Nun läuft die Diskussion ob man nicht bei dem 20 Jahre Vertrag schon nach 10 Jahren kündigen könnte, deren Anwälte meinen das geht ... Joa. :D
 
J

jrth2151

Lohnen würden sich vermutlich mehr die 20 Jahre, wenn der Arbeitspreis in Ordnung ist. Du zahlst bei 20 Jahren insgesamt nur knapp 1.500€ mehr, bekommst dafür aber 10 Jahre mehr Leistung. Die 10 Jahre sind ja Pflicht, wenn ich das richtig gelesen habe.
Für die gesparten 1.500€ bekommst du keine Wärmepumpe verbaut. Am Ende hängt also alles sehr vom Arbeitspreis ab. Der liegt bei einer Wärmepumpe mit einem COP von 5 (Wird in 10 Jahren bestimmt machbar sein) und einem Strompreis von 30 Cent bei knapp 6 Cent. Ob Strom mit den erneuerbaren in Zukunft günstiger wird, kann nur die Glaskugel sagen.
Wenn die Nahwärme aber auch bei ungefähr 6-8 Cent liegt, ist diese auf lange Sicht vermutlich günstiger.

Edit: Ergänzend dazu, die Lebenszeit einer Wärmepumpe wird mit rund 20 Jahren angegeben. Wenn du dafür rund 10.000€ zahlst, kosten 10 Jahre heizen 5.000€ Grundkosten in dem Fall. Selbst wenn sie 30 Jahre hält, sind das knapp 3.000€. Rein wirtschaftlich sind 1.500€ für 10 Jahre also ein guter Deal.
 
J

jrth2151

Kleine Ergänzung noch und zwei Fragen, die man bei meiner Rechnung abklären sollte:
  • Sind die kosten fest auf die 20 Jahre oder können die erhöht werden? Falls fest, spart ihr alleine durch die normale, gesunde Inflation ordentlich Geld auf 20 Jahre.
  • Bei Erhöhung sollte dann ohnehin ein Sonderkündigungsrecht greifen und ihr könnt dann zum nächsten Monatsende kündigen, oder wie ist das bei euch aufgebaut?
 
M

mman182

Die Grundgebühr ist fest, der Arbeitspreis variablen und orientiert sich am Index.

Was mir vorhin durch den Sinn ging (versteht man sicher eher im Hausbau Forum:
Ich bin 40, wenn ich in 20 Jahren entscheiden muss was ich Heiztechnisch mache, denke ich mir sicher, dass sich ein großer Umbau nicht lohnt weil Kinder bald ausziehen und uns das Haus dann zu groß wird und wir eh verkaufen. Leben wir dann doch noch 10-20 Jahre da, leben wir mit irgendeiner Spar-/Kompromisslösung.
Wenn wir in 10 Jahren eine Wärmepumpe verbauen, dann läuft die ja bis ich 70 bin und selbst wenn nicht, ist der nötige Umbau schon geschehen und man tauscht sie aus.
 
Zuletzt aktualisiert 04.05.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1819 Themen mit insgesamt 26694 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nahwärme: Laufzeit Wärmelieferungsvertrag 10 oder 20 Jahre?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe nicht mehr lieferbar - Rechtliche Frage 30
2Viessmann Wärmepumpe technische und rechtliche Frage 41
3Aufheizen Estrich mit Gerät vs. mit Wärmepumpe Kosten? 19
4Bauabnahme Neubau trotz fehlender Wärmepumpe. Wesentlicher Mängel? 50
5Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
6Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
7Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
8Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
9Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
10Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
11Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
12Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
13Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
14Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
15Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren 23
16Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter 24
17KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? 26
18Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 491
19Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
20Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? 20

Oben