Nachbargrundstück wird mit Keller gebaut

4,40 Stern(e) 5 Votes
F

Final

Ich wohne zur Zeit in einem gemieteten Einfamilienhaus.
Das Grundstück nebenan ist unbebaut, es wird aber aktuell geplant es zu bebauen.

Die gemauerte Garage steht genau auf der Grundstücksgrenze und ist nicht unterkellert.

Der Nachbar plant mit Keller direkt an der Grenze zu bauen und hatte auch eine entsprechende Fachfirma beauftragt. Diese wollte letzte Woche anfangen. Als sie aber ankamen, haben sie zwei Risse in der Garage gesehen und gemeint, dass ihnen das zu gefährlich ist und sie hier keinen Keller bauen werden.

Daraufhin hat der Nachbar meinen Vermieter geholt und die haben darüber diskutiert, ob das ein "Setzriss" ist oder "etwas schlimmes". Es war wohl auch noch ein Mitarbeiter von einer Tiefbaufirma dabei, der "per du" mit unserem Vermieter ist und meinte, dass das alles kein Problem ist und man da ruhig einen Keller dransetzten kann.

Ergebnis ist jetzt wohl, dass der Nachbar den Keller 2 Meter kürzt (das Haus bleibt trotzdem auf der Grenze), um so nicht direkt an der Grundstücksgrenze tief graben zu müssen.

Soll ich mich da einfach zurücklehnen und zu schauen, was passiert? Machen darf ich ja eigentlich eh nichts?
 
Y

ypg

Ich wohne zur Zeit in einem gemieteten Einfamilienhaus.

Soll ich mich da einfach zurücklehnen und zu schauen, was passiert? Machen darf ich ja eigentlich eh nichts?
So ist es. Es geht Dich eigentlich nichts an, was nebenan passiert.
Sollte die mit gemietete Garage aus irgendeinem Grund nicht mehr benutzbar sein, ist es Vermietersache.
 
F

Final

*Nur* mit dem Keller einrückt? Wenn ja, ist das eine seltsame Logik, denn ein _wenig_ Arbeitsraum braucht es auch und damit wird dann auch das Gelände an der Garage verändert; je nach Empfehlung Bodengutachter mehr/weniger. Wiewohl das "überbaute" EG abgefangen werden muß ...


Wieso Du? Du bist Mieter! Du kannst allenfalls Deinen Vermieter über die Arbeiten informieren; wenn er es nicht schon sowieso weiß.

Liebe Grüsse, Bauexperte
Das mit dem 2 Meter einrücken des Kellers, haben mir die Nachbar gesagt, die den Bauantrag neu einreichen.

Dann warte ich mal ab, was da noch passiert.

Ist das ein Doppelhaus oder Reihenhaus?
Weder noch, ist ein Einfamilienhaus. Aber auch das von mir steht direkt auf der Grenze zum anderen Nachbar, bzw. alle Häuser in der Straße stehen auf einer Seite direkt auf der Grenze und gehen dort in die Garage des Nachbars über.
 
P

Payday

als Mieter kann es dir doch herzlich egal sein was mit der Garage passiert. da der Vermieter mit den Tiefbauern von nebenan gesprochen hat, weis er auf jeden fall auch vom Bauvorhaben und kann seine Objekte ab und an mal begutachten vom zustand.

schlimmstenfalls fällt die Garage zusammen, während dein Auto drin steht. dann gibts nen schönen Rechtsstreit.
 
F

Final

Kurzer Zwischenstand, für diejenigen, die es interessiert:

Die Nachbarn haben jetzt allein angefangen eine Stützmauer(?) zu setzen. Ich habe sicherheitshalber mal Fotos von den Sachen gemacht, die in der Garage sind.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42681 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nachbargrundstück wird mit Keller gebaut
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
2Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
3Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
4Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 218
5Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller - Seite 432
6Bungalow mit Keller für Einfamilienhaus mit 60m2 Büro sinnvoll? - Seite 423
7Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
8Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage 44
9Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
10Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214
11Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna 54
12Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
13Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
14Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
15Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 950
16Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
17Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
18Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
19Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage 38
20Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26

Oben