Nachbar beschwert sich die Kontrollierte-Wohnraumlüftung sei zu laut

4,30 Stern(e) 4 Votes
One00

One00

Der soll mal bei -20 Grad bei mir vorbeikommen wenn die Luft-Wasser-Wärmepumpe anspringt
Unsere Kontrollierte-Wohnraumlüftung höre ich draußen nur, wenn ich bei absoluter Stille am Austritt stehe und die Anlage auf mind. Stufe 3 von 4 läuft. Es gibt einfach Spinner. Wir haben wirklich Glück gehabt mit unseren Nachbarn aber das kann eben auch anders kommen. Auch wenn es dir schwer fällt: ich würde versuchen, das nicht weiter eskalieren zu lassen. Dabei gibt es nur Verlierer. Sag ihm doch einfach du würdest die Anlage runter fahren (musst du ja nicht machen, merkt er vermutlich ohnehin nicht). Und Verschattung ist sowieso der beste Hitzeschutz.

Ich hätte ihn wahrscheinlich schon erwürgt aber das muss ja nicht der richtige Weg sein.
 
andimann

andimann

Hi Illo 77,

verrätst du uns auch was für eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung du hast? Ich bin ja echt selber lärmempfindlich, aber mehr als ein leises Rauschen habe ich von einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung noch nie vernommen. Die Anlage selber steht ja auch im Haus, da kann man außen doch eigentlich nichts davon hören?!?

Was habt ihr denn für Wandauslässe nach außen? Wenn überhaupt, muss das Rauschen muss ja von da kommen? ggf.. könntest du ja um Goodwill zu beweisen (wozu du vermutlich keinen Bock mehr hast) für kleines Geld den Luftauslass bzw, die Luftansauggitter tauschen. Vielleicht bringt das deinen Nachbarn wieder runter.

die nächsten 25 Jahre Stress mir so einem Hirni will ja auch keiner... (wirst du allerdings haben, fürchte ich...)

Viele Grüße,

Andreas
 
S

Sebastian79

Ich kann es verstehen - je nach Größe und Durchsatz sind die Anlagen nicht leise - besonders auf der Abluftseite. Und normal ist da kein Schalldämpfer verbaut, aber das ist möglich.

Auf Stufe 3 von 4 höre ich die Anlage deutlich - auf Stufe 2 muss man sich schon etwas anstrengen.

Trotzdem werdet Ihr wohl nicht auf einen grünen Zweig kommen und man liest auch raus, dass Du wohl auch etwas provozierst.

Installiere doch sonst einen Schalldämpfer, dann kann er Dir nichts mehr.
 
EveundGerd

EveundGerd

Ich kenne dieses Problem aus unserer Nachbarschaft. Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung eines Nachbarn war dermaßen laut, dass sogar wir zwei Häuser weiter beglückt wurden. Allerdings hörten wir die nur auf dem Balkon.
Die Überprüfung ergab einen nicht montierten, vergessenen, Schalldämpfer. Seit der Montage herrscht weitestgehend Ruhe. Trotzdem ist die Anlage nicht wirklich leise und der Standpunkt neben dem Schlafzimmer des Nachbarn, der bereits zwei Jahre länger dort wohnt, denkbar schlecht gewählt. Das nachbarschaftliche Verhältnis hat sich zwischen den Kontrahenten leider nicht mehr gebessert.
 
S

Steffen80

Bei uns im Wohngebiet gibt es auch bereits Stress wegen zwei der Außengeräte von Wärmepumpen. Gott sei Dank bekommen wir Nachbarn die solchen Mist nicht verbauen Wir heizen alle mit old school Gas
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nachbar beschwert sich die Kontrollierte-Wohnraumlüftung sei zu laut
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ist Stufe 7 von 9 eine vertretbare Auslegung? 22
2Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN - Seite 214
3Erfahrungen mit dezentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 13
4Was habt ihr für eure Kontrollierte-Wohnraumlüftung bezahlt? - Seite 216
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 1171
6Lärm im Außenbereich bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Lärmregelung bzgl. Uhrzeiten? 18
7Erfahrungswerte Lautstärke in dB_A einer zentralen Kontrollierte-Wohnraumlüftung 14
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Man hört jedes Wort im anderen Raum - Ist das Normal? - Seite 359
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Bungalow: Decke abhängen nötig? - Seite 323
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Enthalpie- oder Rotationswärmetauscher - Seite 325
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Planung: Position der Komponenten; Länge der Leitungen 13
12Hauskosten je KFW Stufe pro m² 32
13Erdwärmekorb um Kontrollierte-Wohnraumlüftung Luft vorzutemperieren? - Seite 426
14Volumenstromangabe der Kontrollierte-Wohnraumlüftung für die Heizlastberechnung 10
15Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
16Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
17Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
18Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
19Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein 14
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25

Oben