D
Deliverer
Ich würde sagen, die waren noch nie eine Option. Außer vielleicht im Passivhaus.Abluftwärmepumpen keine Option?
Ich würde sagen, die waren noch nie eine Option. Außer vielleicht im Passivhaus.Abluftwärmepumpen keine Option?
... oder getrockneter Kameldung? ;-)Wärmepumpe, Gas, …
Erst wg. Kosten, dann wg. Leckage…was kommt als nächstes „Argument“?Wir haben Angst, dass die FHB ein Leck hat und dadurch in 10 Jahren etwas getauscht werden muss.
nein. Ich mag mich auch daran erinnern, dass man sie zumauert, wenn man ein Haus modernisiert, also eher saniert Mit FBH etc.gibt es in Neubauten eigentlich noch diese Fensternischen?
So ganz kann ich das „Argument“ auch nicht glauben. Was ist denn mit fließend Wasser? Oder das Stromkabel, welches angebohrt sein könnte und erst nach Jahren das Haus abfackelt? Wollt ihr alles offen Aufputz legen lassen? Manche Ängste sind irrational und schwer nachvollziehbar.Wir möchten ungern einen Estrich egal in welcher Form verlegen (lassen). Wir haben Angst, dass die FHB ein Leck hat und dadurch in 10 Jahren etwas getauscht werden muss.
FBH-Rohre werden endlos verlegt. Es gibt zumindest keine Schraub-/Quetsch-/Pressstellen, die undicht werden können. Und das ein friedlich unter dem Estrich liegendes FBH-Rohr mal eben undicht wird, ist mit einer Wahrscheinlichkeit von 0 versehen. Wenn Undichtigkeiten kommen, dann weil vielleicht ein Handwerker Mist gebaut hat und das Rohr beschädigt - aber dann dauert es keine 10 Jahre, sondern fällt beim aufheizen während der Bauphase auf.Wir haben Angst, dass die FHB ein Leck hat und dadurch in 10 Jahren etwas getauscht werden muss.
Ich habe Zweifel, ob es nur an meiner Sehstärke liegen sollte, daß ich bislang noch keine Mainstream-Abweichungen bemerkt habe. Deine ersten Planungen hatten mich sehr enttäuscht, und bis jetzt hege ich lediglich im Gartenbau Hoffnungen, daß da noch ´was kommt. Als wir hier seinerzeit mal irgendwo von Faschen oder sonstigen Fensterumrahmungen gesprochen haben, hatte ich mich schon gefreut, Dir beim Gestalten einer schönen Fassade behilflich zu sein. Und dann kam da leider so garnix, die üblichen schmucklosen rechteckigen Ausstanzungen aus der schlichten Wand, außer vanille statt weiß. Also bis jetzt sehe ich da leider erst Nullachtfuffzehnkommanullnullnulleins :-(da wir, obwohl wir wirklich ein ganz gewöhnliches Haus bauen, teilweise vom Mainstream abgewichen sind;