Möglichkeit für einen späteren Anbau bereits schon einplanen

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

Maria16

Guten Morgen!
Hab's jetzt nur überflogen/ nicht so ganz verstanden, warum ihr einen Zugang über den Hauswirtschaftsraum wollt?
Da der eine 77 cm-Tür hat (sofern ich mich nicht verlesen hab), dürfte das auf Dauer mit einem Rollstuhl nicht funktionieren, abgesehen davon soll der Raum ja sicher auch noch mit was vollgestellt werden?

Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man mit einem "normalen" Rollstuhl schon auch durch schmale Türen kommt; aber wenn's irgendwie möglich wäre, würde ich im EG ALLE Türen, auch in den Wohnbereich, 1 m breit machen.
 
L

Lina80

Ins Haus soll man auch weiterhin über den Standort der aktuellen Haustür gelangen - nur der Zugang zum Abstellraum soll vom Anbau aus erfolgen, damit man ihn besser nutzen kann. Die aktuelle AR-Tür müsste man dann zumauern.
Die Tür zum Wohnzimmer hin haben wir mit unserem Bauträger lange diskutiert - von offenem Durchgang bis Schiebetür war alles dabei. Eine breite Anschlagstür würde das Bad schrumpfen lassen, weil die Zarge breiter wäre als der Flur, eine in der Wand laufende Schiebetür würde bei unserer Bauweise die Küche schrumpfen lassen, weil sie per zusätzlicher Trockenbauwand realisiert werden würde, und eine an der Wand laufende Schiebetür wollen wir wegen des geringen Schallschutzes nicht haben, da mein Mann oft Nachtdienst hat, tagsüber schlafen muss und ich mich in unserer momentanen Mietwohnung regelmäßig stresse, um mit den Kindern nicht zu laut zu sein (was praktisch nicht geht). Am Ende blieb nur wieder die Standardmaß-Anschlagstür. Was ganz gut ist, ist dass man bei der Tür vom Flur aus ja nicht rangieren muss, sonder immer nur schnurgeradeaus fährt. LG
 
11ant

11ant

Am Ende blieb nur wieder die Standardmaß-Anschlagstür.
... die mit einem E-Rolli eine Schwelle für die Teilhabe am Familienleben darstellt. Man mag durchkommen, aber es ist ein Geduldspiel. Wo soll der Umstieg in den Faltwagen stattfinden, und wo soll der Park- und Ladeplatz sein ?

Über die Schwierigkeiten, ein schwerbehindertes Kind in das Bewußtsein eines Hausanbieters hineinzubekommen, kannst Du hier auch in Anitras Thread hineinschauen: https://www.hausbau-forum.de/threads/grundrissplanung-mit-einigen-anforderungen-ideen.26335/ - bzw. im Ursprung: https://www.hausbau-forum.de/threads/viele-raeume-im-eg.24085/ oder auch in den von zizzi: https://www.hausbau-forum.de/threads/grundriss-eines-barrierefreien-bungalow.25596/
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Möglichkeit für einen späteren Anbau bereits schon einplanen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ikea Pax Auli/Färvirk Türen - Schubladen stoßen vor Schiebetür 14
2Fenster / Türen / Garderobe 13
3Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? 32
4Zwei Türen zur Diele berühren sich - Seite 231
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig 11
6Treppe "ragt" in Flur hinein: Problematisch? 12
7Türen in unserem EG nötig? Grundriss angehängt - Seite 336
812cm Absatz von Flur in die Kellerräume - Seite 211
9Ein erster Grundriss unseres Architekten...Eure Meinung bitte - Seite 227
10Welche Fenster und Türen empfehlenswert? - Seite 321
11Türen: lichte Höhe 13
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? 27
13Das leidige Thema viel benutzter Türen bei Küchenschränken 16
14Ikea BRUSALI - Türen re und li passen nicht - Zapfen zu kurz? 10
15Ikea Faktum Dämpfung für Türen verfügbar? - Seite 212
16IKEA PAX Fardal dreckige Türen Schmutzfänger 15
17Ankleide - Schrank mit oder ohne Türen? - Seite 227
18Abstand zwischen Türen und Böden 25mm 17
19Preisunterschiede Fenster, Türen 11
20Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe? 20

Oben