Möchtet Ihr Zäune um Euer Haus / Grundstück und wenn ja, warum?

4,70 Stern(e) 11 Votes
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Möchtet Ihr Zäune um Euer Haus / Grundstück und wenn ja, warum?
>> Zum 1. Beitrag <<

Haus/Grundstück einzäunen?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    50
S

shenja

Hier lassen einige Leute ihre Hunde frei laufen. Macht Spaß wenn man vorm Rasen mähen die Tretminen nicht gesehen hat. Außerdem mag ich meinen Grill, die Terrassenmöbel und die Deko. Ich würde die Sachen gerne behalten und das ist leider nicht selbstverständlich. Es wird allerhand hier aus Gärten geklaut. Daher Zaun bzw. Zaun mit wirklich hoher Hecke und abgeschlossen Tor.
 
P

Pinkiponk

Hier lassen einige Leute ihre Hunde frei laufen. Macht Spaß wenn man vorm Rasen mähen die Tretminen nicht gesehen hat. Außerdem mag ich meinen Grill, die Terrassenmöbel und die Deko. Ich würde die Sachen gerne behalten und das ist leider nicht selbstverständlich. Es wird allerhand hier aus Gärten geklaut. Daher Zaun bzw. Zaun mit wirklich hoher Hecke und abgeschlossen Tor.
Das sind sehr gute Argumente. Wir werden es einfach mal ohne Zäune/Hecke vorne und hinten ausprobieren. Was Hunde angeht, da würde ich mich schon auf die jeweiligen Besitzer verlassen, dass sie so etwas nicht zulassen oder die Rückstände auflesen und mitnehmen.
Ob in der neuen Wohngegend gestohlen wird, werden wir testen; vorerst haben wir ja nur unsere alten Gartenmöbel. Oh, zu dumm, jetzt wo ich Dir schreibe, fällt mir ein, dass es auch nicht weiterhilft, wenn unsere alten Gartenmöbel nicht gestohlen werden ... neue Gartenmöbel wären vielleicht trotzdem über Nacht weg. ;-) Vielleicht kleben wir an unsere "Habseligkeiten" draußen einfach kleine GPS Tracker.

Unser neuer Hund liebt alles und jeden.....daher müssen wir wohl oder übel die 850qm einzaunen.
Oh nein, bitte nicht, lasst dem kleinen Racker doch die Freude oder zieht in unsere Nachbarschaft. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
O

Oberhäslich

Wir haben knapp über 3000qm. Vorne und hinten ist derzeit noch offen, da wir erst am Anfang der Bauphase sind. Vorn ist eine Bundesstraße und hinten eine kleine Seitenstraße und das Feld. Meine Freundin möchte einen Zaun wegen unserer kleinsten Tochter welche 3 Jahre ist, weil sie wegen der Autos besorgt ist. Da bei uns ein Hund geplant ist, geht es nicht ohne Zaun. Ist schon von Vorteil wenn man den Hund einfach auf dem Grundstück laufen lassen kann. Der Nachteil sind natürlich die Kosten, hinten 50m und vorn ca. 30m. Die meisten der 4 Nachbarn haben zum Glück schon Zaun.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1446 Themen mit insgesamt 20341 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Möchtet Ihr Zäune um Euer Haus / Grundstück und wenn ja, warum?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grenzgestaltung - Nachbar will Zaun, wir Hecke 29
2Einfriedung in RLP: kleiner Zaun auf eigenem Grundstück erlaubt? 40
3Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
4Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... 37
5Problem wegen Grenze der Nachbar-Hecke - Seite 226
6Neubau - Zaun zur Baustraße und Nachbarn 10
7Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront - Seite 263
8Große Hecke in Eigenleistung entfernen? - Seite 210
9Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 659
10ZAUN gesucht - Bilder und Anregungen erwünscht ! - Seite 533
11Zaun bei Neubau (Bayern), Nachbargrenzen, 11
12Wem gehört eigentlich welcher Zaun? - Seite 217
13WPC-Zaun Pfosten einbetonieren 10
14Einfriedung - Zaun oder kein Zaun / was müssen wir beachten? - Seite 328
15Nachbars Betonstützen auf unserem Grundstück - Seite 663
16Einzäunung Grundstück mit Grenze an öffentlichen Friedhof 13
17Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 - Seite 217
18Abstand zu unserem gemietetem Objekt bei Neubau auf Grundstück 45
19Nachbar lagert Bodenaushub auf unseren Grundstück 24
20Zaun neben Grundstücksgrenze stellen 26

Oben