Modulierende Wärmepumpen / Spreizung / zu viele Starts

4,80 Stern(e) 4 Votes
J

jx7

Eine modulierende Wärmepumpe kann ihre kW-Zahl an den Bedarf anpassen.

Bei meiner modulierenden Wärmepumpe kann man die Spreizung, also die Differenz zwischen Vorlauftemperatur und Rücklauftemperatur, einstellen.

Ist das der Parameter, nachdem die Leistung geregelt wird? Also kW-Zahl so anpassen, sodass sich bei der Spreizung ein gewisser Wert einstellt?

Was ändert sich, wenn ich den Einstellwert von 5° auf 2.5° oder auf 8° ändere?

Wenn ich das Problem habe, dass die Heizung zu schnell ausgeht und zu viele Starts verursacht - obwohl die Einzelraumthermostate alle offen sind und die Heizkurve minimiert wurde - kann ich dann mit der Einstellung des Wertes DTheizen (Spreizung) die Situation zum Positiven beeinflussen?
 
J

jx7

Hauptproblem dürfte sein, dass die Anlage zu groß dimensioniert wurde, 3-12 kW modulierend bei 6.3 kW Heizbedarf.

Andere Punkte sollen auch gecheckt bzw. ausprobiert werden:
- Schmutzfänger Heizkreislauf/Solekreislauf überprüfen und ggf. reinigen
- Temperaturfühler (Vorlauf/Rücklauf) überprüfen
- Überströmventil prüfen (evtl. zu weit offen?)
- Hydraulischen Abgleich optimieren (Im OG kommt merklich weniger Wärme an als im EG, wenn alle Einzelraumregler offen sind.)
- Leistung der Wärmepumpe begrenzen auf 3-6 kW oder 3-9 kW
 
N

nordanney

Eine modulierende Wärmepumpe kann ihre kW-Zahl an den Bedarf anpassen.
Passt sich der Durchfluss auch automatisch an? Kleine Spreizung kann zu hohem Durchfluss führen (weil die Wärmepumpe die Wärme einfach nicht wegbekommt - oder auch sie taktet). Große Spreizung zu kleinem Durchfluss.
 
J

jx7

Ich verstehe es aktuell so:

Wenn ich die Soll-Spreizung hochstelle, wird die kW-Zahl reduziert, damit der Durchfluss durch die Fußbodenheizung langsamer ist, sich das Heizwasser mehr abkühlt und sich eine größere Spreizung ergibt.

Das wäre in meinem Fall von Vorteil, weil das Problem ja ist, dass die Heizung zu viel kW Wärme produziert, die das Haus gar nicht so schnell abnehmen kann. Ich kann die Heizung so zwingen, auf kleineren kW-Zahlen zu laufen.

Richtig?
 
J

jx7

Passt sich der Durchfluss auch automatisch an? Kleine Spreizung kann zu hohem Durchfluss führen (weil die Wärmepumpe die Wärme einfach nicht wegbekommt - oder auch sie taktet). Große Spreizung zu kleinem Durchfluss.
Das weiß ich leider nicht. Meine Vermutung war, dass der Durchfluss so geregelt wird, dass sich die gewünschte Spreizung einstellt. Aber das ist nur eine Vermutung.

Ist der Durchfluss proportional zur kW-Zahl oder läuft das nochmal unabhängig?
 
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 805 Themen mit insgesamt 11693 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Modulierende Wärmepumpen / Spreizung / zu viele Starts
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
2Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
3Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 758
4Wie Heizung mit Wärmepumpe im Neubau planen? - Seite 214
5Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 761439
6Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation - Seite 346
7Wärmepumpe in der Übergangszeit - Seite 534
8Heizung zu überdimensioniert? - Seite 644
9Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 15491
10Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
11Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe - Seite 12109
12Dimplex SI8TU Sole-Wärmepumpe - Komisches Verhalten 15
13Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin - Seite 17144
14Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung - Seite 498
15Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
16Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
17Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
18Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) - Seite 222
19Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
20Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? - Seite 328

Oben