Mit welchen Putz Betonwände spachteln

5,00 Stern(e) 4 Votes
manohara

manohara

mein Tipp: Bei "Mörtelshop" (schreibt sich mit O und E, das klappt aber hier nicht - wir immer "korrigiert") in's Forum gehen. Dort beantwortet Sven Backstein Fragen zu Zement und Beton und ich wüsste niemanden, der sich so vielseitig damit auskennt, wie er.
Der Mann hat mir bereits oft geholfen und ich empfehle ihn gern.
 
H

hampshire

Unser Ziel ist natürlich: Glatte Wände zu bekommen
So "natürliich" ist das nicht. Uns gefällt eine Wand mit etwas Struktur und Leben meinstens viel besser als das moderne Ultraglatte. Glück gehabt - dieses Mal führte unser Geschmack zu einer Preisreduktion. Haben wir natürlich sofort mit Material kompensiert...
 
manohara

manohara

Schöner Künstlername (?)
ich glaube, der heißt wirklich so.

"das moderne Ultraglatte"
für mich besteht ein wichtiger Unterschied zwischen "glatt" und "gerade".
Glatte Flächen können Wellen und Dellen haben, gerade Flächen können eine rauhe Oberfläche haben.

Angenehm finde ich, wenn man sich nicht aufschubbert, wenn man ungewollt gegen eine Wand stößt oder daran entlang schrappt.

Bei einer Beton-Wand, die ich mit Herrn Backsteins Hilfe geplant habe, sollte der Beton so bearbeitet werden, dass keine scharfen Kanten mehr vorstehen (Schalungsnähte) und die Ecken angerundet sind. Dann sollte
Marfino Conkrete Surface Microzement zwischen 0 und 5 Millimeter dick aufgetragen werden. "Zum Gebrauch wird das weiße Pulver mit Wasser angerührt und durch Zugabe unserer Pigmente beliebig eingefärbt. .... eine hochwertige Wandbekleidung für innen und außen, die mit Spachtel oder Kelle appliziert wird. Damit lassen sich sehr einfach attraktive Sichtflächen an Wänden, fugenlose Bäder und mineralische Möbelfronten gestalten."


Ich habe es bisher noch nicht benutzt, bin aber trotzdem bereits überzeugt und bedauere, dass wegen einer Änderung der Pläne vermutlich nichts daraus wird.

Dort gibt es die verschiedensten "Mörtel" mit so vielen Eigenschaften, dass keine Ideen unmöglich bleiben (sag' ich jetzt Mal so )
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1484 Themen mit insgesamt 13155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mit welchen Putz Betonwände spachteln
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
2Dacheindeckung - Ton oder Beton? 16
3Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? 20
4Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? 14
5Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
6Regen auf Beton Betonplatte schädlich? 12
7Beton vs. Tondachziegel - Seite 226
8Beton unter Dachrinnen-Fallrohr 13
9Fliesen auf Beton entfernen 16
10Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch - Seite 212
11Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
12Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 231
13WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? 35
14Roststellen Beton - Decke zu Wand - Neubau 12
15Gipskarton direkt auf beton kleben? 29
16L-Stein mittels einer Schalung und Beton "aufdicken"? - Seite 215
17Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
18Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen - Seite 551658
19Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) 38
20Sind Leerrohre und Leerdosen in WU-Beton gefährlich? 10

Oben