Mit Erker in die Abstandsflächen - in diesem Fall zulässig?

4,80 Stern(e) 4 Votes
Y

ypg

Die Gesamtbreite der vorspringenden Gebäudeteile darf nicht mehr als 1/3 der Gebäudebreite betragen.

Also: für mich ist der Satz aus dem Bebauungsplan nicht zu interpretieren!
Bei den anderen Sachen halte ich mich raus, weil ich es nicht weiss.
Wenn es andere nicht so sehen, so haben sie auch auch etwas dazu gemeldet.

In diesem Forum gibt es meines Wissens kein Architekt, noch hat Dich hier einer beraten. Dein Architekt scheint nur ein Abzeichner im doppelten Sinne zu sein. Auch eine Niete.

Wir raten Dir allerdings alle, zu einem Architekten zu gehen - das Wort richtig (richtiger Architekt) blieb aus - muss man da jetzt interpretieren?

Darauf hast Du nie reagiert!

Ein (richtiger) Architekt weiss, wie er die eindeutigen Worte der Regeln beugen kann, ohne sie zu verstossen. Für dem ist das Grundwissen 1. Seminar... wir alle haben kein Seminar, und auch alle Lehrbücher für die Allgemeinheit können das Wissen nicht aufbringen, welches man im Studium vermittelt bekommt.

P.s. und in #19 habe ich Dir den HBF-Link eingestellt: da steht definitiv drin, dass hier zum Grundriss Erfahrene und Bauherren Antwort geben - keine Architekten!
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2483 Themen mit insgesamt 86387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mit Erker in die Abstandsflächen - in diesem Fall zulässig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
2Erfahrungen mit Architekten 15
3Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
4Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
5Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
6Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
7Kostenschätzung des Architekten 15
8Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
9Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
10Architekten finden - aber wie? - Seite 326
11Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
12Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
13Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
14Bauvorhaben mit Architekten 31
15Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 30
16Bezahlung des Architekten 16
17Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
18Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? 13
19Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
20Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17

Oben