Meinung Finanzierungsplan

4,30 Stern(e) 4 Votes
A

*alice*

Danke backbone23 und Naddl. Ja, ich weiß, die Restschuld ist hoch. Aber wir werden bestimmt Sondertilgungen machen! Darauf haben wir extra geachtet. Dann sieht es wohl so aus, dass wir dieses Darlehen abschließen werden und unser Traumhaus damit näher rückt :)!
 
A

*Andre*

Hallo Alice,

du hast geschriebenen, dass Ihr eine Sondertilgung von 5% vereinbart habt. In der Regel verlangen die Banken dann einen Zinsaufschlag.
Sollte dies bei euch auch der Fall sein, lass dir doch noch bevor ihr das Angebot annehmt ein Angebot ohne Sondertilgungsrecht geben. In der Regel, sparst du dann noch ein paar Zinsen und kannst demnach die Tilgung etwas höher ansetzen. Die ,,Sondertilgungen' würde ich dann, so wie ihr es könnt und wollt, separat auf ein Sparbuch/Bausparvertrag oder so Ähnliches legen, was auch noch verzinst wird.
Ich habe letztens einen Bericht gelesen (finde ihn leider nicht) das viele das Recht der Sondertilgungen nicht wahrnehmen, weil sie es nicht können, oder schlichtweg vergessen. Daher empfiehlt sich u. U. mal ein Vergleich (sollte es sich zinstechnisch viel ändern)...
Ansonsten würde ich das lassen, denn durch die Sondertilgung die ihr macht auch weniger Zinsen wieder zahlt, da die Restschuld sinkt...

Die Zinsen und der Rest des Angebotes hört sich denke ich sehr gut an.
Das Zinsniveau meines Wissens nach ist auch ok.

Also dann wünsche ich euch viel Erfolg und viel Spaß mit Eurem Häuschen, wenn Ihr euch dafür entscheidet. :)

VG
André
 
S

stonan

Zinsen sind marktüblich.
Ist ein Tilgungswechsel und Sondertilgung drin?
Wie alt seid ihr?

Bei euren Rahmenbedingungen würde ich eine 30 jährige Laufzeit abschließen dann habt ihr ein ganz kleines Zinsänderungsrisiko, weil die Restschuld am Ende so gering ist. Ich würde auch das 124er Kfw Programm hinzunehmen. Das bekommt jeder der sich Wohneigentum schafft. Für dem Rest dann eine 30 Jährige Laufzeit. Das bieten einige Versicherungen an
 
S

stonan

Hallo,

normal ist ein 5 % Sotirecht bei den Banken kostenfrei mit vereinbart.

Ich arbeite bei einem Immobilienfinanzierer und kenne die Richtlinien :) [

Gruß

QUOTE=*Andre*;48866]Hallo Alice,

du hast geschriebenen, dass Ihr eine Sondertilgung von 5% vereinbart habt. In der Regel verlangen die Banken dann einen Zinsaufschlag.
Sollte dies bei euch auch der Fall sein, lass dir doch noch bevor ihr das Angebot annehmt ein Angebot ohne Sondertilgungsrecht geben. In der Regel, sparst du dann noch ein paar Zinsen und kannst demnach die Tilgung etwas höher ansetzen. Die ,,Sondertilgungen' würde ich dann, so wie ihr es könnt und wollt, separat auf ein Sparbuch/Bausparvertrag oder so Ähnliches legen, was auch noch verzinst wird.
Ich habe letztens einen Bericht gelesen (finde ihn leider nicht) das viele das Recht der Sondertilgungen nicht wahrnehmen, weil sie es nicht können, oder schlichtweg vergessen. Daher empfiehlt sich u. U. mal ein Vergleich (sollte es sich zinstechnisch viel ändern)...
Ansonsten würde ich das lassen, denn durch die Sondertilgung die ihr macht auch weniger Zinsen wieder zahlt, da die Restschuld sinkt...

Die Zinsen und der Rest des Angebotes hört sich denke ich sehr gut an.
Das Zinsniveau meines Wissens nach ist auch ok.

Also dann wünsche ich euch viel Erfolg und viel Spaß mit Eurem Häuschen, wenn Ihr euch dafür entscheidet. :)

VG
André[/QUOTE]
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Meinung Finanzierungsplan
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag? 17
2Bausparvertrag bei hoher Restschuld als Teilabsicherung sinnvoll? 17
3Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag 300k Darlehen - Seite 210
4Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
5Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
6Finanzplan mit Bausparvertrag oder mit Risiko ? 12
7Mehrfamilienhaus - Bausparvertrag & Vorfinanzierung sinnvoll? 24
8Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? - Seite 653
9Finanzierung mit Tilgungsaussetzungsdarlehen + Bausparvertrag 50
10Annuitätendarlehen oder Zinszahlungsdarlehen in Verbindung mit Bausparvertrag 14
11Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag - Seite 424
12Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld 64
13Bausparvertrag mit Vorausdarlehen versus Annuitätendarlehen 13
14Finanzierung über Bausparer? Finde den Haken nicht. 35
15Bankkredit vs Bausparvertrag? - Seite 211
16Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag - Seite 572
17Konditionen für Riester-Bausparvertrag - Welcher Zinssatz? 16
18TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
19Welche Finanzierungsvariante TH oder Bausparvertrag? 23
20Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag - Verständnisfragen 47

Oben