Mehrkosten für Wandheizung statt Fußbodenheizung

4,00 Stern(e) 4 Votes
H

hampshire

Wie dem auch sei - ich mag sowieso lieber eine Wärmequelle mit hohem Infrarotstrahlungsanteil als die ganzen Niedertemperatursysteme oder Saug-Blas-Anlagen. Ist ja nicht nur eine Frage der Kosten sondern auch der Behaglichkeit. Daher auch Infrarot Wandheizung prüfen.
 
L

ludwig88sta

das ist aber dann aber in Form eines "Heizkörpers" oder? Weil Unterputz kann man ja nur ne Flächenheizung verlegen. Und ich find ne Fußbodenheizung schon sehr angenehm
 
M

michert

Zu den Mehrkosten: ich hab in der Galerie ne Wandheizung, da war der Kostentreiber nicht der Sanitär sondern der Putzer. Großflächig 2-Lagig Kalk-Gips-Putz mit Gewebe. Musste in zwei Arbeitsgängen eingebracht werden. Die Heizschlange an die Wand dängeln war nicht das Problem.
 
M

Mottenhausen

Dann war insgesamt der Threadtitel missverständlich gewählt. Da steht "Wandheizung statt Fußbodenheizung" aber nur in einigen Räumen lt. erstem Beitrag. Daher mein Hinweis auf Inkompatibilität.

Wenn "nur" etwas mehr Heizfläche zusätzlich zur Fußbodenheizung entstehen soll, dann ist das völlig unproblematisch.
 
L

ludwig88sta

Ja ursprünglich war es schon richtig interpretiert, dass in einem Raum keine Fußbodenheizung soll und stattdessen eine Wandheizung. Und dann kam das Thema "Im Bad wird oft zusätzlich zur Fußbodenheizung eine Wandheizung verbaut" auf.
Auch der Tipp mit einem Infrarotstrahler war gut.

Soweit alles geklärt. Danke @ alle.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mehrkosten für Wandheizung statt Fußbodenheizung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? - Seite 422
2Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? 18
3Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? - Seite 218
4Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? - Seite 535
5Fußbodenheizung Abstand, fehlende Stelle und Badewanne - Seite 326
6Handtuch-Wandheizung bei Wärmepumpe mit geringer VT (30 °C) 15
7Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
8Fußbodenheizung und Teppichboden 12
9Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
10Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
11Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
12Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
13Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? 71
14Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
15Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
16Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
17KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11
18Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
19Fußbodenheizung oder nicht? 20
20vorübergehender Bodenbelag bei Fußbodenheizung 14

Oben