Massivhaus-Baufirma im Bamberger Raum und Erfahrung mit Lignotren

4,80 Stern(e) 4 Votes
S

Scout

Naja, mit einem Staffelgeschoss und bei Gehfaulheit (2 Etagen genügen wahrscheinlich ) würde ich aus der Not eine Tugend machen: eine zweigeschossige "Toskanavilla" und aus dem sonst üblichen Walmdach-DG ein Pultdach machen, das evt. etwas eingerückt ist so dass das Staffelgeschoss erfüllt ist. Dort oben kommen dann die Kellerersatzräume (Lager, Anschlüsse, Heizung, Gästezimmer) hin. Ein Dach braucht es sowieso und ein Pultdach ist i.A. die günstigste Ausführung eines solchen. Und es verbleibt genug Platz für solche eher selten genutzten Räumlichkeiten die auch besser belichtet werden als in einem relativ teuren Keller. Win-win.
 
D

Davidoff86

Ne, also wie gesagt. Es soll ein Flachdach sein. Würde aber gerne unser Schlafzimmer ganz oben stellen und somit die Dachterrasse genießen. Die Frage ist eher, ob wir nen Keller (weiße Wanne) bauen, da das Grundstück unter 250mq ist und daher winzig.
 
S

Scout

Naja, EG und OG auf 9x9,5 werden ja allein bereits um die 140 m2 werden. Plus Staffelgeschoss sagen wir 40 m2 obendrauf wären dann 180 m2. Brauchst du da wirklich noch einen (je m2 merklich teureren) Bunker äh Keller?

Und wieso muss es unbedingt ein Flachdach werden? Das ist recht teuer da aufwendig.

Ein Pultdach kann man auch etwa von 2 Meter Höhe auf 3 Meter ansteigen lassen, bei 2/3 der Haustiefe also etwa 6 m tief. Das wäre immer noch relativ flach und gut nutzbar.
 
D

Davidoff86

Naja, EG und OG auf 9x9,5 werden ja allein bereits um die 140 m2 werden. Plus Staffelgeschoss sagen wir 40 m2 obendrauf wären dann 180 m2. Brauchst du da wirklich noch einen (je m2 merklich teureren) Bunker äh Keller?
Ja das ist eben die Frage, auch diesbezüglich sind wir echt untenschlossen
 
11ant

11ant

Das Baugebiet heißt: Aufseesianische Wiesen, in Pödeldorf.
Ausgerechnet dieses fand ich auf der Website der Gemeinde nicht (?) :-(

ich meinte nur, dass die Fertighausanbieter, im Gegensatz zu den Massivbauanbieter, viel "präsenter" sind, sei es im Internet
Industrieprodukte haben generell ein weiträumiger aktives Marketing als Handwerksprodukte. Zudem sind Fertighausanbieter meist große Unternehmen, und viele Massiv-Bauunternehmer hingegen inhabergeführt. Für als Zimmereibetriebe firmierende Holzhausbauer gilt dies übrigens ebenso. Massivhausanbieter sind sehr viel öfter Maurer als Wandtafelvorfertiger. Dies alles sind Gründe, weshalb man Wandtafel-Massivbauer nahezu mit der Lupe suchen muß (zumindest Häuser betreffend, die Kellerbauer sind präsenter - was wiederum damit zusammenhängt, daß die oft für die "ab OKKD" Fertigbauer und entsprechend bundesweit arbeiten).
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Massivhaus-Baufirma im Bamberger Raum und Erfahrung mit Lignotren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Staffelgeschoss erlaubt wenn Bebauungsplan Flachdach gefordert? 15
2Kombination aus Pultdach und Flachdach 14
3Einfamilienhaus zwei Vollgeschosse, Pultdach, kein Keller 31
4Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage 142
5Einfamilienhaus Staffelgeschoss Süd-Westlage in Bonn 179
6Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse und Staffelgeschoss 65
7Kosten Keller - Wird die Bodenplatte gegengerechnet? - Seite 317
8Grundriss, Bauhausstil mit Staffelgeschoss - Seite 224
9Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 465
10Bauhaus: 2 Vollgeschosse + Staffelgeschoss (ca 200qm) - Optimierung 31
11Grundriss Architektenhaus mit Staffelgeschoss - Seite 336
12Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? - Seite 449
13Alternative zum Flachdach 16
14160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 15100
15Erstentwurf: 2-geschossig mit versetztem Pultdach 28
16Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein) 26
17Pultdach oder lieber Walmdach für Bungalow? - Seite 335
18Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
19Einfamilienhaus mit Flachdach - eure Meinungen? 15
20Gebäudehöhe von 8,5 m mit Keller und 2 Vollgeschossen? 31

Oben