Mal wieder ein Zahlungsplan

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Mal wieder ein Zahlungsplan
>> Zum 1. Beitrag <<

T

TUNK

Die Verschiebung der Zahlungen nach hinten verstehst du nicht? Ich möchte gerne zum Ende hin nicht in Vorleistung gehen. Ist mir bereits bei meinem ersten Bau passiert, dann kam die Insolvenz und die Wärmepumpe fehlte und ich hatte nicht mehr genügend Geld, da ich (von mir unbemerkt) in Vorleistung gegangen bin. Aus diesem Fehler habe ich gelernt und möchte einen entsprechenden Betrag offen haben, bis diese doch recht teuren Arbeiten/Einbauten erledigt sind.
Ich denke, dass das doch verständlich ist, oder?
 
V

vokono

Schon mal was von Fertigstellungs-Bürgschaft gehört?und wenn das der zweite Bau ist,und man ist schon einmal in die Falle getappt ,dann würde ich darauf bestehen.Wenn der AN sich versucht derer zu entziehen würde ich die Finger davon lassen!
 
B

Bauexperte

Hallo,

ganz ehrlich? Auf diesen Zahlungsplan hätte ich keine Lust und auch keine Zeit; Du bist ja stellenweise jeden Tag bei der Bank

Auf eine Anfrage, wie hoch die Gutschrift für das gesamte Elektrogewerk sei, bekam ich als Antwort, dass der GÜ in etwa 8.000€ brutto Kosten dafür hat. Im Zahlungsplan zahle ich für Elektro deutlich mehr.
2% für Fertigstellung Heizung... Ist aus meiner Sicht viel zu wenig. Alleine die Wärmepumpe und die Tiefen-Bohrungen sollten dienen Betrag übersteigen.
Zum Einen zahlst Du nicht 2% für das Gewerk Heizung, sondern 6.5%. Zum Anderen überschneiden sich Zahlungspläne immer. Wenn Du nicht an einigen Stelle vermeintlich überzahlen willst, solltest Du Dir einen Architekten suchen und mit diesem Deinen Hausbau planen und vergeben!

Was die Gutschrift in Höhe TEUR 8 für die Elektroinstallation betrifft, so empfinde ich diesen Betrag als mitnichten zu gering. Wenn ein Haus größer wird, verlängern sich die Strippen und vlt. hier und da ein paar mehr Steckdosen; das wars.

Auch hier wieder, der Zahlungsplan ist eine Mischkalkulation; insofern geht der Anteil Elektro in Ordnung; ist durch die Anzahl der Ratenzahlungen eher zu niedrig. In unserem Zahlungsplan würdest Du 10% zahlen für Rohinstallation Elektro, Gas und Heizung und nochmals 10% bei Feinmontage dieser Gewerke.

Jetzt hoffe ich auf Anregungen, an welchen Stellschrauben ich noch drehen sollte/kann. Mein Wunsch wäre auch eine Schlussrate von mind. 10% zu haben.
Sprich mit Deinem BU, ob er sich mit 10% Schlussrate bei Übernahme der Mehrkosten durch Dich einverstanden erklärt.

Fazit: Du kannst die Zahlungsschritte auch weiter splitten; schützen wird es Dich im worst case nicht wirklich. Wir bieten bspw. grundsätzlich eine Fertigstellungsbürgschaft, welche nach Übergabe in eine Gewährleistungsbürgschaft übergeht, an. Damit hat jeder Bauherr die Sicherheit, welcher er braucht und bringt ihn weiter als jede zusätzliche Zahlungsrate; hier bezahlt im worst case die Bank. Sprich mit Deinem BU über eine solche Bürgschaft.

Freundliche Grüße
 
Der Da

Der Da

jetzt verstehe ich die Klausel in meinem Kreditvertrag: 5 Auszahlungen kostenlos
Das steht da zwar nur pro Forma, aber wahrscheinlich genau deswegen.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42610 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mal wieder ein Zahlungsplan
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zahlungsplan / Bürgschaft Restsumme Abnahme 20
2Zahlungsplan bei Fertighaus - Bewertung und Erfahrungen erwünscht 10
3Zahlungsplan trotz rechtlicher Mängel akzeptieren? 12
4Zahlungsplan und unschönes Gefühl 11
5Generalunternehmer Zahlungsplan akzeptabel? Danke für Tipps - Seite 1268
6Zahlungsplan - 5% Einbehalt nicht geregelt 11
7Zahlungsplan für Rohbau - marktgerecht? - Seite 217
8Heizung nicht lieferbar - Wer trägt die Kosten ? - Seite 1177
9Zahlplan so in Ordnung? Bitte um Meinung - Seite 212
10Was haltet ihr von diesem Zahlungsplan?, Grundstück Gutachten 18
11Zahlungsplan: zu viel am Anfang bezahlt? 11
12Nachverhandlung Zahlungsplan, bitte um Hilfe 25
13Fragen zum Zahlungsplan 10
14Hohe erste Rate im Zahlungsplan üblich? 23
15Zahlungsplan okay - 13% nach Bodenplatte? 21
16Bauvertrag - Untersicherheit bezüglich Zahlungsplan 33
17Zahlungsplan Einfamilienhaus über GU - Verwundert* 17
18Zahlungsplan komisch aufgelegt? 18
19GÜ insolvent - und nu? (Zahlungsplan u.A.) 23
20Zahlungsplan - unseriös? Eure Einschätzung 11

Oben