Lüftungsanlage vor Rohbaubeginn planen

4,40 Stern(e) 8 Votes
D

dobbelhaus

Hallo!

da ich für meinen Neubau (Doppelhaus mit 4WE) Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung einbauen muss, bin ich am Überlegen, welche Variante ich nehmen soll und welche Maßnahmen während des Rohbaus treffen kann, damit diese Anlage optimal und kostengünstig realisiert werden kann.

Eine zentrale Anlage scheint komplexer zu sein, da diese Geräte etwas Platz benötigen und ich für jede Doppelhaushälfte eine Anlage brauche, außerdem ist die Planung der Rohverlegung nicht unkompliziert etc. Kostenpunkt; 2x 7000€

Dezentrale Lösung scheint einfacher zu sein, Ich möchte folgendes tun, wenn die Maurer anfangen zu mauern, würde ich in jedem Aufenthaltsraum einen 499x365x249 Ytong Planstein vor dem Verlegen vorbohren (DIN 160) um diese Arbeit Nachhinein sparen zu können, die später sicher nicht einfacher und günstiger sein wird. Das insg. 14 Male also für jeden Aufenthaltsraum ein Loch in die Wand. Kosten 14x500=7000€

Was hält ihr von meinem Vorhaben, gibt es Dinge, die ich beachten soll?

Danke
 
H

hampshire

Wenn Du eine gute Anlage haben willst, ist es nicht einfach nur ein Loch irgendwo. Erkundige Dich, wo die „Löcher“ sinnvoll sind und wie Du baulich vorgehen musst um möglichst geringe Geräuschentwicklung zu haben. Wenn es blöd läuft, wohnt der Laie in einer zugigen Orgelpfeife.
 
L

Lumpi_LE

Wenn man selber nicht drin wohnen muss kann man dezentral machen, aber auch das sollte geplant werden. Teilweise bieten die Hersteller das an.
 
D

dobbelhaus

Ich merke schon, dass selbst bei diesen dezentralen Anlagen die Planung/Platzierung nicht unbedeutend ist. Ich lasse erst mal mauern, dann mit einem Kernbohrer in die Ytong Wände Löcher zu bohren, sollte auch kein Problem sein.

Ich habe 14 Wohnräume und bei der Anzahl, würde ich besonders vorsichtig sein und nicht ein Produkt nehmen, womit wir später Probleme haben, vor allem mit den Mietern.

Gibt es dezentrale Lüftungsanlagen, die tatsächlich unproblematisch (leise) sind, am Besten ein leben lang halten?
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lüftungsanlage vor Rohbaubeginn planen
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW 70 - 36er Ytong - Lüftungsanlage 39
224er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er - Seite 763
3Keller und Ytong - funktioniert das?! 25
4Garage aus Kalksandstein oder Ytong 32
5Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
6Angebot über Ytong-Bausatzhaus / Bau auf bestehenden Keller - Seite 218
7Welche Massiv Wand? -Ytong, liapor oder Ziegel? 16
836er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 537
9Klinker direkt an Ytong? 19
10Ytong Bausatz Erfahrungen - Wer kennt den Anbieter? - Seite 327
11Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? 25
12Dusche Nischenablage Ytong - Seite 215
13Treppengeländer aus Ytong mauern - Hält das? - Seite 246
14Mauerwerk aus Ytong 24 oder 30 für Einfamilienhaus? 53
15Ein Ytong-Haus bauen lassen ... - macht das Sinn? - Seite 211
16Kalksandstein + WDVS, Ytong oder Kalksandstein 2 Schalig 14
17KfW 55 Einfamilienhaus - Ziegel oder Ytong? 14
18Ytong und Klinkerriemchen, Möglichkeiten 17
19Französische Balkons an 17cm Ytong + 12cm Dämmung? 18
20Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung - Sinn oder Unsinn? - Seite 318

Oben