Lattung und Pfetten schimmeln im Neubau;

4,50 Stern(e) 4 Votes
T

Typbau1

Trockenbau im Dach.
Gipskarton, Folie, Dachstuhl mit Dämmung, dIfffusionsoffene Schutzlage dann Lattung und zuletzt Ziegel.

Die diffusionsoffene Schutzlage laesst die Feuchtigkeit nach außen entweichen, da die Dachhaut hinterlueftet ist. Die Folie laesst keine Feuchtigkeit von innen (Wohnraum) nach außen. Langfristig gesehen trocknet das Holz.
Kann ich das so deuten, dass der Schimmel mir egal sein kann und ohnehin bald austrocknet, weil das Dach gut gebaut ist und die Feuchtigkeit nach oben hin automatisch verschwinden wird?
 
I

icandoit

Ich kann da keien Empfehlung geben. Ich habe das vor 19 Jahren genau so gehandhabt. Bis heute nix mehr von Schimmel gesehen noch gemerkt. Aus dem Auge aus dem Sinn.
 
Schimi1791

Schimi1791

Das Holz ist noch sichtbar? Die chemische Keule wäre z. B. Chlorbleichlauge. Da hat Schimmel keine Chance. Das ist aber nun keine wirkliche Empfehlung, wäre aber eine Möglichkeit. Allerdings ist das sehr geruchsintensiv und mit Chlorbleichlauge ist nicht zu spaßen!

Ethanol (Brennspiritus) würde sicher auch reichen :)

Wenn das Holz aber sowieso austrocknet, wird dem Schimmel eh die "Lebensgrundlage" Wasser entzogen.
 
P

pagoni2020

Kann ich das so deuten, dass der Schimmel mir egal sein kann und ohnehin bald austrocknet, weil das Dach gut gebaut ist und die Feuchtigkeit nach oben hin automatisch verschwinden wird?
Auch ich kann Dir keine verbindliche Aussage geben erinnere mich jedoch noch genau an ein solches Erlebnis bei meinen damaligen Hausbau. Auch da hatte ich plötzlich sehr viel Feuchtigkeit im Gebälk festgestellt, stellenweise zropfte das sogar, was mich damals natürlich erschreckte. Irgendwann war es dann weg und man sagte mir genauso, dass eben insbes. durch Beton, Putz und Estrich so viel Wasser im Haus ist und dies längere Zeit zum austrocknen braucht.
Insofern sehe ich Deine kleinen Fleckchen als quasi unbedeutend und mich wundert eher, dass man da irgend so ein Spray nutzt.....wohl um Kunden zu beruhigen. Das Spray hilft dann wohl gegen Alles incl. Fußpilz:D
Ich sehe es wie @Schimi1791. Wenn ausgetrocknet ist Problem gelöst.
 
Schimi1791

Schimi1791

Es müsste auch geklärt werden, ob es tatsächlich Schimmel ist. Tests gibt es u. a. bei Amazon. Wenn man besser schlafen kann, würde ich es dann mit Brennspiritus versuchen. Der verdunstet aber recht schnell und daher erfordert es eine mehrmalige Anwendung mit entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen (Schutzbrille etc.).
 
bauenmk2020

bauenmk2020

Es müsste auch geklärt werden, ob es tatsächlich Schimmel ist. Tests gibt es u. a. bei Amazon. Wenn man besser schlafen kann, würde ich es dann mit Brennspiritus versuchen. Der verdunstet aber recht schnell und daher erfordert es eine mehrmalige Anwendung mit entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen (Schutzbrille etc.).
Interessant. Muss mal nach so einem Test schauen. Kann man sonst mit "Hausmitteln" feststellen ob es sich um Pilze/Sporen etc. handelt?
Ich hatte auch an unseren Balken schwarze Stellen gesehen und an den GU geschickt. Hier hieß es, dass es sich um "Spuren von Lagerung und Transport" handelt.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 481 Themen mit insgesamt 4486 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lattung und Pfetten schimmeln im Neubau;
Nr.ErgebnisBeiträge
1Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
2Dämmung an Gaubenwand vergessen - Schimmel auf Holz - Vorgehen? 13
3Holz oder Stein rund um den Pool? - Seite 215
4Schimmel im Kinderzimmer 10
5Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 528
6Hilfe - Schimmel im Neubau 11
7Feuchtigkeit in Souterrainwohnung - Seite 371
8Schimmel innen 3 Jahres altes Haus Wand/Decke-Eck 37
9Feuchtigkeit Badezimmerdecke + mangelhafte Isolation - Seite 744
10Wie halte ich Schimmel vom Spitzboden fern? - Seite 431
11Nach Estrich Schimmel oder Stockflecken? - Seite 222
12Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 749
13Schimmel ungedämmtes Flachdach Geräteraum 15
14Schimmel an Wand mit Tapete eindämmen (temporär) 24
15Schimmel durch Dämmen weg oder nicht? - Seite 418
16Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
17Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? - Seite 325
18Schimmel - Minderwert der Miete? 11
19Undichtes Badfenster und Schimmel nach 5 Jahren 13
20Rigipsplatten Schimmel? 57

Oben