Laminat ohne Übergangsschiene

4,50 Stern(e) 4 Votes
H

Haeuslebauer12

Hallo zusammen,

ich habe bisher ausschließlich unterschiedliche Infos gefunden. Aus optischen Gründen würden wir gerne pro Stockwerk das Laminat ohne jeweilige Übergangsschienen verlegen. Es gibt hier zwei Meinungen. 1. Geht gar nicht 2. Sieht besser aus und bei ausreichendem Wandabstand klappt das.

Habt ihr diesbezüglich Erfahrungen ?
 
N

nordanney

Dehnungsfugen des Estrichs müssen unternommen werden. So habe ich es von Parkettverlegern gehört. Zwischen zwei Räumen könnt Ihr z.B. mit Streifenkork arbeiten (fragt mich aber bitte nicht, wie das bei Laminat ist). Wir haben ausschließlich Parkett, vollflächig verklebt.
 
H

Haeuslebauer12

Mh okay, zumindest einen Ansatz. Die Randfugen bleiben erhalten, das ist klar. Zwischen den Räumen würden wir eben durchgehend verlegen. Einer unserer Nachbarn hat dies getan und gute Erfahrungen gemacht. Mich würden aber Langzeiterfahrungen interessieren, evtl. hat jemand sowas ja schon seit Monaten oder Jahren im Haus/in der Wohnung.
 
H

Holy13

Wir habe das Laminat seit Jahren im EG unseres Hauses ohne Übergangsschiene verlegt und sind damit super zufrieden. Es ist dabei aber sehr wichtig das Laminat akkurat zu verlegen.
 
H

Hundeble

Hallo!
Wir haben so etwas seit ca. 8 Jahren in unserer Mietwohnung.
Als wir eingezogen sind, wurde Laminat auf gut 80qm, 4 Zimmer plus Flur durchgehend verlegt. Die ersten zwei Jahre mussten wir den Hausmeister öfter mal herbeizitieren, weil mitten im Wohnzimmer ein Hubbel entstanden ist (zwei Laminat"Bretter" hatten sich gegeneinander hochgedrückt, wie bei einer geologischen Verwerfung). Er hat dann immer die Dehnungsfugen an den Wänden nachgebessert, bis er dann irgendwann eine Übergangsschiene zwischen Laminat & Fliesen (Bad) gesetzt hat, damit war das Thema dann erledigt. Im Bereich der Küche war vorher auch schon eine Übergangsschiene, aber zu den Fliesen im Bad hatte er nur eine elastische Fuge gesetzt.
Jetzt ist seit Jahren alles ok. Auch von den "Verwerfungen" sieht man den einzelnen Paneelen nichts mehr an.

Beste Grüsse,
Hundeble
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Laminat gibt es 58 Themen mit insgesamt 429 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Laminat ohne Übergangsschiene
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen vs Laminat/Parkett 17
2Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? 28
3Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? 35
4Höhenausgleich zwischen Fliesen und Laminat 13
5Welcher Belag im Bad statt Fliesen - Seite 214
6Laminat im Bad - Seite 211
7Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
8Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
9Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett - Seite 433
10Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? 60
11Laminat - warum bei Verkäufern so unbeliebt? - Seite 443
12Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
13Kostenersparnis im Keller - günstige Fliesen oder versiegelter Estrich (welcher)? 11
14Laminat 7mm mit Dielenfliesen 10mm ausgleichen 13
15Laminat auf Teppich verlegen 14
16Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme) - Seite 351
17Vorteil Parkettdiele gegenüber Laminat 25
18Stäbchenparkett rausreißen - Laminat rein 10
19Laminat - Nutzungsklassen 12
20Billiges vs teures Laminat? Versiegelung bei .55 Vinyl? 15

Oben