Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront

4,70 Stern(e) 7 Votes
M

Matthias_1212

Ist Acht mal Elffünfunddreißig nun ein konkret "geplantes" Haus oder nur die automatische Bemaßung eines Zufallsrechtecks ?
Nach Rücksprache mit dem Bauträger ist es weitestgehend uns überlassen, wie wir die Außenwende verschieben, solange sich am umbauten Raum nichts ändert.
Das ist daher eher ein "Zufallsrechteck"

Ist die Zufahrt über die Anliegerstraße Pflicht/Wunsch oder könntet ihr auch von der großen Straße im Süden auf euer Grundstück fahren?
Leider Pflicht, da zwischen Straße und Grundstück noch ein ca. 3m breiter Grünstreifen ist. Den darf man nur an bestimmten Stellen queren. Und das ist dann für alle 4 Grundstücke eine einzige Überfahrt.
 
M

Matthias_1212

Etwas in die Duene darfst doch eingraben?
Nein. Das Bodendenkmal dürfen wir baulich nicht verändern. Wir dürfen es natürlich bepflanzen. Aber nichts abtragen oder darin einbringen.

Ich habe den Doppelcarport geplant. Aber falls Ihr nur ein Auto habt, sollte wenigstens ein 2. Stellplatz vorgesehen werden.
Gibt es eine Möglichkeit den Carport so zu platzieren, dass man ihn vorwärts und rückwärts mit einem Zug befahren kann?

Das sieht jetzt aber schon etwas nach Hang aus. Hast Du eventuell einen Hoehenplan? Den sollte man dann schon fuer die Planung haben.
Der fehlt uns leider noch.

Der Jaegerzaun ist die Grundstücksgrenze?
Die Nachbarn haben ca. 3m bis zum Zaun freigelassen ist das auch fuer Euch vorgesehen?
Genau. Der Zaun ist die untere Grenze zur Straße.
Auf die 3m der Randbebauung dürfen dort nur Garagen, Carports, Schuppen o.Ä. errichtet werden.
 
11ant

11ant

Nach Rücksprache mit dem Bauträger ist es weitestgehend uns überlassen, wie wir die Außenwende verschieben, solange sich am umbauten Raum nichts ändert.
Das ist daher eher ein "Zufallsrechteck"
Allerdings ist es gegenüber Neunmalneun eine Steigerung um 12 Prozent, wenn das Haus nicht niedriger wird als vorher. Gibt es denn nun einen Konkretentwurf oder nicht ?
 
I

icandoit

Gibt es bei Euch keine Topografische Karte? GEOAtlas?

Da sind zumindest in einigen auch Bodendenkmaeler eingezeichnet. So ein Rechteck kann das ja nicht sein.

Der oestliche Nachbar hat doch so wie es ausschaut auch in die Duene eingegriffen?

Hier noch mal eine Idee.

Grundstück 4.JPG


Wenn Du mir die genaue Lage mitteilst suche ich die Daten auch gern selber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

ypg

Der rote Streifen irritiert völlig. Es ist, als wenn der nicht zum Grundstück gehört, tut er aber. Das ist wertvoller Garten. Die Düne ist nicht rechteckig. Stimmt. Von den Farben bekommt man Aufenkrebs.
Wolltest Du nicht mal die kostenlose Alternative ausprobieren ?
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
17Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
18Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Meinungen zum Grundstück am Hang. 22

Oben