kwl unausgebaut, Lärmbelästigung Schlafen darunter?

4,70 Stern(e) 3 Votes
sirhc

sirhc

Das ist interessant. Bei uns soll die Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch in den Spitzboden. In dem Zusammenhang habe ich zwei Aussagen im Kopf, die ich aber noch nicht verifizieren konnte.

Zum einen, glaube hier aus dem Forum: eine größer dimensionierte Anlage mit größeren Lüftern dreht mit entsprechend niedrigerer Drehzahl und ist leiser. Dann wäre da noch die Aussage unseres Installateurs, der uns bei Positionierung der Kontrollierte-Wohnraumlüftung über Schlafräumen zum Oberklassegerät Broetje rät anstelle des Standardgerätes von Vallox, da das Gerät von Broetje eine deutlich geringere Geräuschentwicklung hätte. Die genauen Modellbezeichnungen habe ich grade nicht zur Hand - diese beiden Varianten verbaut er jedenfalls immer.

Bin noch nicht im Detail in dem Thema, bisher ist nur die Entscheidung: Aufstellort = Spitzboden getroffen.
 
S

Sebastian79

Das mit der großen Anlage = leiser stimmt auch. Bei uns haben wir dazu aber ein recht großes Volumen, so dass die Anlage auch bei Nennlüftung noch ordentlich schieben muss...
 
HIGIL

HIGIL

Gegen Geräusche außen an der Fortluftleitung gibt es gegebenenfalls Schalldämpfer. Allerdings wenn das Gerät gut ausgelegt ist: ermittelte Nennluftmenge zzgl. 40% dürfte es keine Probleme mit Geräuschen geben. Das Gerät kann ja auch noch Vibrationsentkoppelt auf eine Gummimatte gestellt werden.
 
B

Bieber0815

Wir müssen derzeit regelmäßig Staub von der Zuluftöffnung an der Fassade entfernen, das verringert dann sofort den Geräuschpegel der Anlage (im Hauswirtschaftsraum hörbar). Ich hoffe, wenn die Außenarbeiten/Tiefbau abgeschlossen sind, wird es besser. Das heißt, wenn es bei euch übermäßig laut ist, könnte auch Schmutz den Druckverlust und damit die Lüfterleistung erhöhen. Einfach mal prüfen ...
 
HIGIL

HIGIL

Hallo Biber0815,
bitte mal prüfen ob hinter der Blende der Außenluft Ansaugung ein Fliegengitter sitzt. Das ist ein häufiger Fehler bei der Montage. Dieses Gitter setzt sich innerhalb weniger Wochen zu und die Anlage fährt hoch da Sie keine Luft mehr von draußen bekommt. Bitte auch die Fortluft kontrollieren. Ansonsten hoher Stromverbrauch, Verschleiß der Motoren und Lautstärke des Gerätes!
 
B

Bieber0815

bitte mal prüfen ob hinter der Blende der Außenluft Ansaugung ein Fliegengitter sitzt. Das ist ein häufiger Fehler bei der Montage.
Verstehe nicht, Fehler, wenn das Gitter fehlt oder ist ein eingesetztes Gitter ein Fehler? Bei uns befindet sich ein Fliegengitter in der Außenluft/Zuluft, welches wir derzeit regelmäßig reinigen.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu kwl unausgebaut, Lärmbelästigung Schlafen darunter?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Keller aufstellen - Außenluft / Fortluft, Tipps? 15
2Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung - in Decke oder außerhalb? 20
3Wo Rohre für Kontrollierte-Wohnraumlüftung in oberster Geschossdecke verlegen 21
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf 71
5Lärm im Außenbereich bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Lärmregelung bzgl. Uhrzeiten? 18
6Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 43
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ist Stufe 7 von 9 eine vertretbare Auslegung? 22
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 230
9Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden - Seite 326
10Technikraum im Spitzboden, Probleme mit Schallschutz? 36
11Partielle Kontrollierte-Wohnraumlüftung / Klima im Dachboden nachrüsten 12
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft - Seite 1060
13Lüftungsrohre der Kontrollierte-Wohnraumlüftung durch Dachschräge legen - Seite 312
14Erdwärmekorb um Kontrollierte-Wohnraumlüftung Luft vorzutemperieren? 26
15Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? - Seite 347
16Split Klimaanlage und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 244
17Verschiedene Fragen zur Haussteuerung und Sicherung - Seite 218
18Teures Fliegengitter an der Katze gescheitert - ist das ein Mangel? 38
19Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
20Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16

Oben