Küchenspüle in Eigenarbeit verlegen - Versicherungsproblem?

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

Simon2

Liebe Floristinnen,

ich möchte in meiner Küche gerne die Spüle von einer Wand auf die gegenüberliegende Seite verlegen. Dazu müsste man Schläuche für Zu- und Abfluss die Wand entlang bzw. unter dem Fußboden verlegen, was ich mir eigentlich selber zutraue. Ich habe allerdings von mehreren Leuten gehört, dass man so etwas von einem/r Fachmann/frau machen lassen bzw abnehmen sollte, weil sonst im Falle eines Wasserschadens, der dadurch entsteht, dass eine Leitung birst oder ähnliches, ggf. weder Haftpflicht- noch Hausrats- noch Gebäudeversicherung zahlen würde. Stimmt das?

Und gibt es allgemeine Regeln dafür, was man in den Bereichen Sanitär selber machen kann, ohne seinen Versicherungsschutz zu riskieren? Wie ist es z.B. mit dem Anschließen der Waschmaschine?

Danke!
 
N

nordanney

Natürlich darfst Du Deine Waschmaschine selbst anschließen, auch darfst Du den Stecker vom Föhn selbst in die Steckdose stecken oder die Tür vom Kühlschrank alleine schließen ;-)

Es gibt natürlich Dinge, die man besser nicht selbst erledigt. Hat aber eher mit der Qualität oder Schwierigkeit der Arbeiten zu tun (Starkstrom, Wasserleitungen in der Wand, vernünftiger Fenstereinbau o.ä.).
 
H

HilfeHilfe

Ein Lebenskünstler schafft so einen Anschluss aus dem FF. Aber mal im Ernst, ein Blick in deine Police birgt wunder. Hast du eine billige Police = wird's schwierig. Hast du eine Leistungsstarke Police mit ZB Fahrlässigkeit nicht ausgeschlossen = wird's eher was.

Aber Anschlüsse wie Strom, Wasser überlasse ich persönlich dem fachmann
 
C

Caspar2020

Dazu müsste man Schläuche für Zu- und Abfluss die Wand entlang bzw. unter dem Fußboden verlegen, was ich mir eigentlich selber zutraue
Spüle? Schläuche? Also Abwasser; bis auf die Waschmaschine und Spülmaschine; fließt gerne ein stetiges Gefälle in einem starren PVC Rohr entlang. Wenn du tatsächlich Schläuche verlegen willst, lass es lieber den Fachmann machen.

Und gibt es allgemeine Regeln dafür, was man in den Bereichen Sanitär selber machen kann, ohne seinen Versicherungsschutz zu riskieren? Wie ist es z.B. mit dem Anschließen der Waschmaschine?
Kommt auf deine Versicherung an. Wenn der Verzicht auf Grobe Fahrlässigkeit seitens des Versicherers nicht inkludiert ist im Tarif, kann die Versicherung sogar nen Strick draus drehen, das du sie unbeaufsichtigt laufen hast lassen
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Versicherungen beim Hausbau gibt es 153 Themen mit insgesamt 2034 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Küchenspüle in Eigenarbeit verlegen - Versicherungsproblem?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Folgewasserschaden - Erfahrungen mit Versicherung? - Seite 225
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung Schläuche ohne Keller verlegen? 12
3Größe Hauswirtschaftsraum / Platz vor Waschmaschine 15
4Waschmaschine und Trockner in Ankleide? 16
5Waschmaschine "herausheben" 18
6Miele Waschmaschine mit Vorbügeln - Seite 216
7Waschmaschine und Geschirrspüler in Ikea Metod Hochschrank? 32
8Waschmaschine kaputt - Was könnte der Fehler sein? - Seite 474
9Kaltwasserzapfhahn + Entwässerungsanschluss Waschmaschine 15
10Braucht man einen Sockel für Waschmaschine? 20
11Wäscheturm für Waschmaschine und Trockner gesucht 19
12Waschmaschine und Trockner im Keller oder OG? 14
13Anschluss für Waschmaschine wurde im Neubau vergessen - Seite 215
14Waschmaschine riecht nach Kanal 10
15Ikea Atlant-Siphon und Domsjö-Spüle 14
16Front für Spüle/Müll-Kombi 10
17Spüle und Herdplatten auf Kücheninsel oder konventionell verbauen? 19
18Grundstück / Finanzierungshöhe / Versicherung? Erfahrungen 10
19Wer von euch hat eine BU-Versicherung? - Seite 3114
20Suche nach Immo Kredit Vorteile/Nachteile Versicherung vs Bank - Seite 222

Oben