Küchenplanung Neubau Einfamilienhaus - erstes Angebot Nolte

4,60 Stern(e) 8 Votes
kati1337

kati1337

Finde auch das spricht nicht unbedingt für das Küchenstudio. 13500 ist zu heutigen Zeiten sehr günstig für eine Nolte Küche in der Größe. Ein seriöses Küchenstudio gibt euch Zumindest ein paar Bilder von der Planung mit. Und wir haben auf Nachfrage auch alle genauen Modellbezeichnungen unserer E-Geräte bekommen. Wir haben die im Beratergespräch nach Marke und Funktionsumfang ausgesucht.
 
P

Pacmansh

Also wir waren in zwei Studios, die ich beide ohne Einschränkung weiterempfehlen würde. Bei Bildern von der Planung, waren beide dennoch sehr zurückhaltend. Dennoch war es so wie auch kati schreibt, dass wir die exakten Modelle genannt bzw. rausgesucht haben und uns diese auch aufschreiben konnten. Sogar die genauen Preise konnten uns bei einem Studio dafür jeweils genannt werden, wobei das meistens sicherlich nicht möglich ist. Bei 13.500 € werden das wahrscheinlich keine Super-Premium Geräte mit jeglichem Schnickschnack sein, aber ich solltet schon wissen was ihr bekommt. Wenn der Planer euch nichts mitgeben will, dann schreibt zumindest die Modellbezeichnung von jedem Gerät auch und guckt selber.

Seid euch einfach bewusst, dass der Preis eher am unteren Ende für einen Neubau ist und das der Preis irgendwo herkommt. Wenn ihr den Backofen eher zum TK-Pizza backen nutzt oder mal nen Auflauf mit Käse überbacken wollt, dann muss man da nicht mehrere 1.000 € ausgeben. Wenn aber überall Drehtürenschränke sind, dann ist es am falschen Ende gespart. Das schränkt schon sehr ein.
 
kati1337

kati1337

Bin ich die einzige, die den Preis verdächtig günstig findet für heutige Verhältnisse? Nolte ist doch eine Ecke teurer als Nobilia, oder?
Wir haben für unsere Nobilia (L+Insel) 20800€ zu zahlen. Und wir haben zwischen 3 Küchenstudios verglichen vom Preisniveau her, das ist also kein teures Küchenstudio.
Ich habe anhand der Modellnummern die E-Geräte ausgerechnet (Bora PUXU, Backofen, Kühlschrank, 2 Geschirrspüler jeweils von Miele, aber nicht die teuersten Geräte). Die E-Geräte + Steckdosen + Spüle machen beim Preis vermutlich etwa die Hälfte aus. Der Rest fällt auf die möbel.
Wenn wir also bei roundabout 10-12k für die Möbel landen, wie können die euch für 13,5k ein Angebot von einem höherwertigen Hersteller inklusive E-Geräte machen?
 
Y

ypg

Finde auch das spricht nicht unbedingt für das Küchenstudio.
Warum nicht? Da viele sich für 2 Stunden eine Küche planen und dann nie mehr vorbeischauen, kann ich die Branche teilweise verstehen.
Das euch das Küchenstudio keine Bilder oder die Planung der Küche mitgibt, sagt eigentlich schon aus, dass sie keine Transparenz gewähren.
Ein seriöses Küchenstudio gibt euch Zumindest ein paar Bilder von der Planung mit. Und wir haben auf Nachfrage auch alle genauen Modellbezeichnungen unserer E-Geräte bekommen. Wir haben die im Beratergespräch nach Marke und Funktionsumfang ausgesucht.
Würde ich auch nur bei einem Vertrag rausgeben. Schön wäre es, wenn die Branche einfach mal nur Planungskosten nimmt, Zeichnungen herausgibt, und die Kosten dann bei Kauf/Bestellung/Auftrag verrechnet werden. Das wäre für beide Parteien eine Win-Situation.
Nolte ist doch eine Ecke teurer als Nobilia, oder?
Nolte hat oft Angebote.., und außerdem gibt es ja außer Rondell und Handtuchschrank hier keine nennenswerte Einrichtung. Quasi nur Nacktschränke.
 
P

Pacmansh

Wenn wir also bei roundabout 10-12k für die Möbel landen, wie können die euch für 13,5k ein Angebot von einem höherwertigen Hersteller inklusive E-Geräte machen?
Bei nem Unterschrank kann der Unterschied zwischen Drehtüren und 3 Auszügen gut und gerne bei 4-600 € liegen. Da ist also noch ne Menge zu holen. Bei den E-Geräten würde ich auch vermuten, dass man je nach Modellauswahl bei 5-6000 € landen könnte. Nolte würde ich preislich jetzt auch nicht unbedingt höher als Nobilia einordnen. Insgesamt ne knappe Kiste aber ich denke schon möglich.
 
kbt09

kbt09

Aufgrund der Beschreibung vermute ich auch eine Reihe von Unterschränken mit Türen und einer Schublade. Und keine Auszüge, die so viel besser bestückbar sind, als Unterschränke mit Türen. Und wo man bei der Größe der Küche dann problemlos auf das Eckrondell verzichten könnte (sollte! ;) ).
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1073 Themen mit insgesamt 12741 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Küchenplanung Neubau Einfamilienhaus - erstes Angebot Nolte
Nr.ErgebnisBeiträge
1Küche von Nolte, was gibt es noch? 41
2Nolte Küche Erfahrungen, Qualität - Preis realistisch? 154
3Preiseinschätzung Nobilia Küche - Seite 535
4Einbaumöbel für Flur etc. vom Küchenstudio? - Seite 317
5Erfahrungen mit Nolte Möbeln 18
6Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung - Seite 239
7Nobilia-Küche Erfahrungen, Preise ok? - Seite 225
8Erstentwurf Nolte Küche - Meinungen und Verbesserungsvorschläge 30
9Übertriebene Kosten für die Küche?! - Seite 9241
10Ist ein Neubau realistisch? - Seite 16111
11Nobilia Küche Erfahrungen, Preise? 79
12Einschätzung zu Nobilia Küchenangebot 20
13Ikea Maximera-Schublade in eine andere Marken-Küche einbauen 23
14Feedback zur Ikea-Küche - Seite 13167
15Küchengeräte planen. Wie vorgehen. Markt nicht überschaubar - Seite 24250
16Küchen auf Messen kaufen, zu Messepreisen - Seite 215
17Küchenpreise Vergleich - Fair oder Fantasie? - Seite 9206
18Küchenberatung welche Marke für Küche und Geräte - Seite 656
19Baukosten gehen aktuell durch die Decke - Seite 127612063
20IKEA Metod Küchenqualität 2022 Qualität und Preis, Erfahrungen? 35

Oben