Kostenübernahme für Einfriedung die nicht gewollt ist

4,70 Stern(e) 6 Votes
A

Arauki11

Das verstehen ich gerade nicht so ganz, vielleicht hast ja ne übersichtlichere Aufnahme, damit man es sich besser vorstellen kann.
Hat er da jetzt gegen Deine L-Steine aufgeschüttet und dann seine eigenen Borde dagegen gesetzt? Falls ja hätte er ja Deine L-Steine mit nutzen können und seinen Zaun dranschrauben können nach Absprache aber diese Verquickung wollte er wohl nicht, was ja auch ok ist, da dann eben Jeder seinen eigenen Kram hat.
Ich denke, dass er eher nützlich als schädlich ist, wenn hier Jeder seinen eigenen Kram hat. Ich würde das mit Pflanzen o.ä. Sichtschutz da wo nötig optisch trennen und falls Du diesen Betonsockel als Fundament mit nutzt für Deine Zwecke ist das ja völlig ok, weil es auf Deinem Grundstück steht.
 
Tolentino

Tolentino

Streng genommen müsste der Betonkeil vollständig auf Nachbars Seite bleiben. Ich würde da aber auch ein Auge zudrücken, so lange er nicht mit einer Kostenbeteiligung kommt. Wenn er sich allerdings das traut, dann würde ich ganz nonchalant sagen, dass er ja den Betonkeil entfernen lassen kann und dann einen halben Maschendrahtzaun bezahlt bekommt. Damit wäre die Sache dann erledigt.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1451 Themen mit insgesamt 20355 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenübernahme für Einfriedung die nicht gewollt ist
Nr.ErgebnisBeiträge
1L-Steine für Hangbefestigung verwenden. - Seite 233
2L-Steine direkt an Nachbarzaun? 34
3L-Steine 80cm / 180cm - Kostencheck pro Meter, Erfahrungen 12
4Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? 11
5Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318
6Energieeinsparung durch bessere Steine 14
7Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps 134
8Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
92 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? 22
10Wandkosten: macht selberrechnen Sinn? Und was kostet Steine-Recycling? - Seite 210
11Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
12Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 246
13Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
14Steine aus dem Boden im Garten entfernen 12
15Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
16Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau 16

Oben