Kosten Maler, Verputzen, Bodenbeläge...

4,40 Stern(e) 5 Votes
Der Da

Der Da

145x5 reicht nicht, jedenfalls wenn die Decken mitgemacht werden müssen. Bei uns wars fast Faktor 7,5 Und fast 150 Kilo Farbe
Weiße Vlies-Raufaser
 
K

kubus

Da wir vor kurzem vor derselben Frage standen, haben wir mal bei den örtlichen (Nordbaden) Handwerkern nachgefragt.

Gipskartonwände spachteln, Q2 = ca. € 6-7/m² brutto
Fliesen legen, inkl. Kleber und Verfugen, ohne Fliesen und Sockelleisten = ca. € 35/m² brutto
 
Der Da

Der Da

Ich kann dir raten, frag mal bei Handwerkerbetrieben in der Pfalz an. Da sind die Preise oft 30 % tiefer.
 
Jaydee

Jaydee

Man kann gerade beim Verspachteln der Wände viel sparen, weil man relativ geringen Materialeinsatz hat, dafür aber sehr viel Personalkosten.
Wir haben lange überlegt, ob wir das selber machen sollen, aber haben dann davon Abstand genommen. Spachteln ist eine Arbeit für Jemanden, der Mutter und Vater erschlagen hat

Zudem dauert dies in Eigenleistung sehr viel länger, als von Profis.

Tapeziert habe ich schon öfter und mit Hilfe meines Vaters klappt das schon. Fliesen lassen wir uns von einem Kollegen meines Mannes legen (gelernter Fliesenleger). Da würde ich mich nicht allein dran trauen.
 
K

kubus

Ja, was die Spachtelarbeiten angeht, sind wir auch noch schwer am überlegen, ob wir das wirklich selbst machen sollten. Die Profis haben 2 Mann für ca. 6 Tage bei ca. 600m² zu verspachtelnder Fläche angesetzt.

Wenn ich es selbst machen würde, dann würde ich dafür mal 10 Tage rechnen und da ich wahrscheinlich niemanden dazu begeistern kann, 10 volle Tage mit mir die Bude zu spachteln, müsste ich es dann notgedrungen allein machen. Und dann bin ich bei 2-3 Wochen, die ich nur für diese Arbeit bräuchte.
Nebenbei wurde ja schon mal angemerkt, dass es lustigere Dinge gibt, als Gipskartonplatten zu verspachteln.


Insofern wird es bei uns wahrscheinlich auf einen Kompromiss hinauslaufen. Das EG lassen wir machen und im DG, wo man z.B. nicht sofort alle Zimmer braucht und sich Zeit lassen kann, werden wir das selbst machen.
 
Der Da

Der Da

Spachteln ist die letzte Arbeit, die man machen will.
ich habe gesehen, wie schnell Profis waren, ich hätte locker die 3 fache Zeit gebraucht. Mal abgesehen davon, dass ich nicht auf Leitern laufen kann, und sauber über Kopf arbeiten will auch gelernt sein. Und schlecht gespachtelt und geschliffen rächt sich beim tapezieren.... ich rede da aus voller Erfahrung.

Wenn du es doch machen willst, und ein Rollgerüst brauchst, ich habe eines übrig.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten Maler, Verputzen, Bodenbeläge...
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welcher Belag im Bad statt Fliesen - Seite 314
2Welcher Bodenbelag über Fliesen? - Seite 319
3Erst einziehen - danach spachteln streichen und Bodenbeläge 12
4Q2 auf Q3 glatt spachteln lassen oder Malervlies - Seite 242
5Spachteln Q2 / 2 x Streichen - ausreichend? - Seite 442
6Bohrlöscher in Raufaser - spachteln und überstreichen? - Seite 210
7Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern - Seite 213
845x90 Feinsteinzeug-Fliesen 11
9Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
10Vinylboden auf Fliesen, Vorbehandlung 12
11Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
12Fliesen kaufen während Rohbau 24
13Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
14Riss zwischen Fliesen und Sockelleiste ?? - Seite 216
15Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen? - Seite 5168
16Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
17Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? 40
18Fliesen vs Laminat/Parkett 17
19Übergang von Parkett auf Fliesen - Seite 215
20Wie das Bad fliesen? (Optik) 12

Oben