Kosten Garten-Landschaftsbau Außenanlagen am Einfamilienhaus Hang

4,30 Stern(e) 4 Votes
G

Gerddieter

Hatten den Gala vor 4 Monaten da.
Wenn ich Deine Dimensionen in Kenntnis unserer Preise überschlage (bei uns alles Kleiner und weniger): 120-150tsd.
Hol dir unbedingt 3 Angebote, bei uns lagen Welten dazwischen und die jetzt genannten 190tsd bleiben nicht bei 190tsd - sicher!
GD
 
wiltshire

wiltshire

Vielleicht gibt es ja auch konkrete Erfahrungswerte von anderen/ähnlichen Außenanlagen am Hang?
Wir haben als Flachländer ebenfalls ein Hanggrundstück gekauft und sind ebenfalls recht sorglos an die Sache gehangen.
"Ähnlich" bei Hang ist ein sehr, sehr dehnbarer Begriff. Je steiler, desto individueller.
Die Preise von den Erd- und Außenarbeiten haben uns auch ziemlich überrascht - selbst schuld, wir hätten uns ja besser informieren können.
Nun kenne ich Deinen Hang nicht. Wir haben einen Höhenunterschied von 11m zur Straße (unten). Die Zuwegung mit Hang abfangen (Weg geschottert, Hang mit Naturstein abgefangen) lag irgendwo knapp über 100k.Die Gesamtkosten lagen deutlich darüber, denn wir bekamen noch ein paar Leistungen dazu - hier und da noch ein paar Meter Natursteinmauer, Rigole, Zaun, Natursteintreppen... und haben die Positionen nicht einzeln abgerechnet.
Der Angebotspreis erscheint mir mit der vorliegenden Informationen "sehr steil" und dem Bezug auf Hangaufzug (Das Projekt habe ich dann verworfen, da wir bis oben fahren können) erst einmal plausibel.
 
H

haydee

Wiltshire du hast noch viel naturbelassen gelassen wir ebenfalls. Hätten wir alles anlegen lassen einschließlich Steilhang, Treppen etc hätten wir vermutlich die 200 geknackt.
 
wiltshire

wiltshire

Wiltshire du hast noch viel naturbelassen gelassen wir ebenfalls. Hätten wir alles anlegen lassen einschließlich Steilhang, Treppen etc hätten wir vermutlich die 200 geknackt.
Ja, in den Kosten sind weder Budget für eine Terrassierung, noch für die Anlage eines Gartens inkludiert, ebenfalls nicht der Preis für auch nur eine der Terrassen. Um den nicht bewaldeten Teil nach "Insta"-Maßstäben zu gestalten wäre auf unserem Grundstück vermutlich eine 4 vorne. Ich bin ganz froh, dass wir das beide nicht wollen. Wir erschließen uns hier und da einmal ein paar Quadratmeter hier und da für Bäume und Sträucher, die wir pflanzen, Hochbeete, Terrassen oder Freisitze, ein Gewächshaus, Whirlpool, Bauwagen, Hühnerstall, Hundeauslauf - was uns so einfällt und freuen uns über die allgemeine Wildnis, das dadurch erzeugte angenehme Mikroklima und die damit gebotene Privatsphäre.
 
H

haydee

Haben wir ja auch. Wildnis. Alleine 42 Grad Steigung machen keine Lust darauf. Früher als der Kirchweg noch irgendwie über den Hang ging hatte Uropa oder Ururopa einen Apfelbaum gepflanzt, den kann man gar nicht mehr pflegen oder man muss sich anbinden. Dabei sind die Äpfel so lecker
 
M

MrsAndMr

Nun kann ich mir denken warum das Haus verkauft wurde.
Das hat auf jeden Fall mit reingespielt! Wir sind auch zu laienhaft an die Sache rangegangen - wären uns die Kosten für die noch fehlenden Außenanlagen in dieser Größenordnung bekannt gewesen, hätten wir evtl. noch besser am Kaufpreis handeln können.

Würde auch sagen ehr 190 k als 100 k, wenn ich mit unsere Kosten anschaue
Danke dir für deine Erfahrung! Was habt ihr denn so stichpunktartig machen lassen und wie waren eure Erfahrungen mit den Preisen? Habt ihr auch verschiedene Angebote eingeholt?

Hatten den Gala vor 4 Monaten da.
Wenn ich Deine Dimensionen in Kenntnis unserer Preise überschlage (bei uns alles Kleiner und weniger): 120-150tsd.
Hol dir unbedingt 3 Angebote, bei uns lagen Welten dazwischen und die jetzt genannten 190tsd bleiben nicht bei 190tsd - sicher!
GD
Danke auch dir für deine konkreten Erfahrungen! Das mit den "3 Angeboten einholen" ist gar nicht so einfach - wir hatten jetzt schon verschiedene Firmen hier aus der Region vor Ort zur Besichtigung. Alle sagen, sie melden sich. Danach hört man nie wieder etwas bzw. wird man geghostet. Offenbar gibt es bei den Galabauern noch zu viel Nachfrage nach anderen (einfacheren) Projekten als die Geschichte hier am Hang.

Wir haben als Flachländer ebenfalls ein Hanggrundstück gekauft und sind ebenfalls recht sorglos an die Sache gehangen.
"Ähnlich" bei Hang ist ein sehr, sehr dehnbarer Begriff. Je steiler, desto individueller.
Die Preise von den Erd- und Außenarbeiten haben uns auch ziemlich überrascht - selbst schuld, wir hätten uns ja besser informieren können.
Nun kenne ich Deinen Hang nicht. Wir haben einen Höhenunterschied von 11m zur Straße (unten). Die Zuwegung mit Hang abfangen (Weg geschottert, Hang mit Naturstein abgefangen) lag irgendwo knapp über 100k.Die Gesamtkosten lagen deutlich darüber, denn wir bekamen noch ein paar Leistungen dazu - hier und da noch ein paar Meter Natursteinmauer, Rigole, Zaun, Natursteintreppen... und haben die Positionen nicht einzeln abgerechnet.
Der Angebotspreis erscheint mir mit der vorliegenden Informationen "sehr steil" und dem Bezug auf Hangaufzug (Das Projekt habe ich dann verworfen, da wir bis oben fahren können) erst einmal plausibel.
Von der Straße ausgehend haben wir einen ersten Hang mit etwa 5m Höhenunterschied zum Niveau Haustür/Kellergeschoss. Dieser muss (zum Glück) nicht mehr abgefangen werden, lediglich die ebenfalls vorhandene Treppe soll erneuert werden. Dann haben wir hinterm Haus noch eine zweite Böschung mit etwa 3m Höhenunterschied zum Niveau Gartenbereich. Also es ist schon von der Logistik her relativ aufwendig, so dass man auf Förderbänder und/oder Autokran angewiesen sein wird.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29238 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten Garten-Landschaftsbau Außenanlagen am Einfamilienhaus Hang
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus am Hang mit 2 Einliegerwohnungen - Seite 951
2Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
3Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
4Feedback Vorentwurf Hang KG/KG/EG/DG mit Einliegerwohnung - Seite 218
5Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang - Seite 9246
6Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte 19
7Grundrissplanung Einfamilienhaus 280m² am Hang - Seite 335
8Hang mit Stützmauer auffangen - Höhenangabe 12
9Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche 40
10Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
11Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen? 44
12Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 2495
13Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
14Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m² 58
15Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
16Kurvengrundstück, Einfamilienhaus 50m², Hang, Garagenoptimierung 41
17Steiles Hang Grundstück, Bitte um Einschätzung 17
18Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten? - Seite 231
19Außenanlage, Hang zum Nachbarn, wie rahmen ? 22
20Grundrissplanung einer Stadtvilla mit Staffelgeschoss am Hang 13

Oben