Kosten für Grundstückskauf Neubaugebiet

4,70 Stern(e) 6 Votes
H

Han Solo

Guten Abend, ich bräuchte eine Hilfestellung beim Grundstückskauf.

Grundstück liegt in Niedersachsen, nähe Göttingen und wird von der Gemeinde verkauft.
Grundstück ist 834m2 groß, heute hatten wir folgendes im Briefkasten:

1. Ablösungsvertrag
Ablösung von Anschlussbeiträgen
Berechnung des Wasserversorgungsbeitrages 1.060,30€
Berechnung des Abwasserbeitrages für die Schmutzwasserbeseitgung 1.445,55€

Frage:
Sind damit soweit die Kosten beglichen oder könnte nach ein paar Jahren noch mal extra Kosten z.B. für die Straße auf uns zukommen?

2. Grundstückskaufvertrag mit Auflassung

Kaufpreis für das Grundstück 27.194,15€ (Erschließungskosten sind im Kaufpreis enthalten)
Die Käufer sind jedoch verpflichtet an die Stadt für den bereits vorhanden Übergabeschacht (Schmutzwasser) zusätzlich eine einmalige Kostenerstattung in Höhe von 1.124,84€ zu leisten.
Gesamtpreis 28.318,99€
Finde hier komisch das wir einmal ein Ablösevertrag haben und beim Kaufvertrag kommen noch mal die Übergabeschacht Kosten hinzu. Werde versuchen das nächste Woche mal beim Amt zu klären.

Fragen:
Mit welchen Betrag werden die Notarkosten und Grunderwerbsteuer berechnet? 27.194,15€ oder 28.318,99€
Wir bezahlen das Grundstück in "Bar" und aktuell stehen als Käufer Ich und meine Lebensgefährtin im Kaufvertrag zu je 1/2, bedeutet das höhere Notarkosten? Wäre es besser wenn nur ein Partner drin steht? (Hochzeit erfolgt noch...)
Finde zu den Gesamtkosten irgendwie kein genauen Rechner im Netz... falls ich zu unfähig bin google zu bedienen einfach schreiben.

Vielen Dank im Voraus!
 
M

Malunga

28.000€ für so ein großes Grundstück
Da wären mir diese Peanuts egal.

Hier unten (Stuttgart) kostet sowas mind. 450.000€....

Zur Frage, Notarkosten fallen auf Kaufvertragssumme an oder nicht?!
Da das prozentual berechnet wird (1,5%?!) isses egal durch wir viel du es teilst.

Grüße
 
O

Octrineddy

Und abklären, was mit dem Erschließungsbeitrag für die Straße ist, der fehlt noch in der Aufstellung. Das werden schnell Mal 20€ pro qm und mehr.
 
A

amasingh

Also in NRW zahlt man allein für die Erschließung (Kanal, Straße etc) im Neubaugebiet bei der Grundstücksgröße 70.000 € Wie kann die Stadt die Grundstücke so günstig inkl. Erschließungskosten anbieten?
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten für Grundstückskauf Neubaugebiet
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erschließungskosten §127 Baugesetzbuch - Seite 212
2"ca." Angabe beim Grundstück im Kaufvertrag 21
3Kaufvertrag Grundstück - Kontamination 31
4Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 244
5Grundstück vorübergehend pachten - Seite 326
6Entscheidung Grundstückskauf, geologisches Gutachten, Druck mit Kaufvertrag / Prüfung 20
7Notarkosten zu hoch? Notargebühren, Grundschuld, Grundstückskosten - Seite 212
8Grundstückskauf, Ehepartner mit ins Grundbuch eintragen? 17
9Kaufvertrag prüfen / auf Vorverkaufsrechtverzicht wird verzicht 27
10Kaufvertrag, Prüfung durch Rechtsanwalt erforderlich? - Seite 211
11Grundstück in Aussicht - Tipps, Tricks, Anregungen gesucht - Seite 739
12Notarieller Kaufvertrag - Keine Garantie für Bauland 29
13Noch Amtliche Wege bis zum Eigenheim vergessen? 13
14Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr - Seite 423
15Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? - Seite 211
16Grundstück - Entscheidung? - Seite 214
17Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!? 12
18Grundstück kaufen, und erst später bauen 10
19Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? - Seite 320
20Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? 11

Oben