Kondensat an Lüftungsausgang

4,30 Stern(e) 3 Votes
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
T

Tx-25

Kannst du da nicht einfach einen normalen Auslass oder ein GItter drauf bauen?
Wir haben hier ja einen Doppelauslass. Daher würde ich es vermeiden wollen einen normalen Aufsatz aufzuschrauben. Durch die Formgebung vom Vallox Abluftgitter soll ja vermieden werden dass es zu einem thermischen Kurzschluss kommt.

@Mycraft ich bin nicht der Meinung dass es sich hier um kein Problem handelt. Durch unsere Lüftungsanlage können wir nachvollziehen wie die Feuchtigkeit unserem Haus ist. Wir haben aktuell eine Feuchtigkeit von 35 bis 55%. Natürlich ist das Phänomen jetzt im Sommer behoben. Ich habe aber keine Lust mich jeden Winter mit dem Wasser in dem Rohr zu beschäftigen. Ich bin nicht der Meinung dass es noch von allein besser wird.

Vielleicht warte ich den Sommer ab und behalte für den nächsten Winter eine Entwässerung am Rohr im Hinterkopf.
 
B

Bookstar

Ignoriere Mycraft einfach, manchmal kann oder will er es einfach nicht verstehen :).

Ach so das mit dem Doppelauslass wusste ich nicht, hätte man sehen können.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Es gibt hier ja auch nichts zu verstehen bzw. wie man gut lesen kann habt ihr beide nur wenig Ahnung von Bauphysik und geschweige Lüftungsanlagen.

Das Ihr beide auch nichts versteht, nicht mal euch selbst, kann man ja anhand der Diskussion hier gut nachverfolgen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kondensat an Lüftungsausgang
Nr.ErgebnisBeiträge
1Feuchtigkeit Badezimmerdecke + mangelhafte Isolation 44
2Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
3Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
4Feuchtigkeit in Souterrainwohnung - Seite 371
5Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) 14
6Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? 10
7Feuchtigkeit in Außenwand bei 300 Jahre alten Haus - Seite 219
8Feuchtigkeit Hauswand außen und Innen 21
9Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau 34
10(Aufsteigende?) Feuchtigkeit Sockel / Außenwand 11
11Feuchtigkeit in der Immobilie 30
12Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
13Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen 18
14Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 749
15Feuchtigkeit im Waschkeller - Lüften oder Entfeuchter? 21
16Fußbodenheizung undicht? Zieht Feuchtigkeit die Wand hoch? 12
17Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen? - Seite 433
18Problem mit Anschluss Waschbecken zu Abwasserleitung/-Rohr 16
19Erwärmung der Zuluft im Rohr - Seite 216
20Kondenswasser und Schimmel an Zuluft Rohr - Was tun? - Seite 211

Oben