Könnten wir uns das wirklich leisten und geht die Bank mit?

4,90 Stern(e) 12 Votes
N

nordanney

Angeboten bedeutet nicht, dass es auch für den Preis weggeht. Preis der neuen Immobilie 1,6 Mio, d.h. so um die 100.000 EUR alleine für Kaufnebenkosten.

Und bekommen müsst ihr die neue Bude ja auch erstmal. In den Preisregionen kann ich mir vorstellen, da kommt wer vorbei und sagt "Will ich haben, ich geb dir auch 2 Mio wenns sein muss.'
Geh mal nach Bayern in die Lage von (Groß)Städten. Du wirst Dich wundern, wie wenig da in den letzten Jahren passiert ist. Bei neuen und guten Objekten in guten Lagen kennt der Preis dort noch immer nur noch den Weg nach oben. Da besteht tatsächlich noch ein Verkäufermarkt.
Also ja: Da stehen tatsächlich die gut verdienenden Bayern Schlange. Vielleicht ist die Schlange nicht mehr so lang wie früher und die Preise steigen nicht mehr 10% im Jahr (sondern nur noch 4%), aber Neubauten sind gefragt.
 
A

Allthewayup

Dann habe ich die Aussage zum "Neubau" falsch interpretiert: ich dachte, es handelt sich um einen projektierten Neubau.
Nein, tatsächlich steht das Haus bereits.
Wir werden jetzt einfach mal einen Besichtigungstermin vereinbaren.
Der Verkauf soll laut Eigentümer bis Juni über die Bühne sein.
Sollte man sich „riechen können“ und über Details einig werden, dürfen wir bei der Bank antanzen und über unser Vorhaben berichten.

Ich sehe schon auch ein Restrisiko just-in-time einen Käufer für das eigene Heim zu finden während der Verkäufer der Zielimmo auf einen schnellen Notartermin samt Kaufpreisfälligkeit hofft.

@nordanney
Gibt es für solche Konstellationen nach erfolgter Wertprüfung des neuen Hauses durch die Bank/Gutachter sowas wie „Überbrückungskredite“ durch das finanzierende Institut?
 
N

nordanney

@nordanney
Gibt es für solche Konstellationen nach erfolgter Wertprüfung des neuen Hauses durch die Bank/Gutachter sowas wie „Überbrückungskredite“ durch das finanzierende Institut?
Klar. Zwischenfinanzierungen. Variabel oder fest. Rückführung durch den Verkaufserlös. Wird aber nur bei der schon jetzt finanzierenden Bank funktionieren.
 
M

MachsSelbst

Ihr habt dann 50% eures Einkommens für Immobilienkredit und Nebenkosten gebunden. Da ist noch kein Cent Rücklage oder Sparen für was Neues drin.

Mir ist auch schleierhaft, wie ihr bei 8.000 EUR Netto, ner Kreditrate von aktuell 2.000 EUR, 3 Autos, vielen Reisen usw. 4.000 EUR pro Monat sparen können wollt. Also Urlaube, 3 Autos, oft Essen gehen kosten bei euch nur 2.000 EUR/Monat?

Halte ich für schön gerechnet.

Ich würds lassen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3211 Themen mit insgesamt 70856 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Könnten wir uns das wirklich leisten und geht die Bank mit?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizkörper im Neubau? 13
2Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau 13
3Neubau auf Gemeinschaftsgrundstück, Steuerfrage - Seite 216
4Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
5Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
6Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? - Seite 571
7Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? - Seite 320
8Was lässt einen Neubau teuer werden? 20
9Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
10Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
11Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
12Finanzierung Neubau realistisch? - Seite 212
13Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus - Seite 473
14Neubau oder Haus kaufen Bj.91 - Seite 332
15Altbau 1957 renovieren oder einen Neubau kaufen? 13
16Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? - Seite 434
17Schimmel im Neubau? - Seite 320
18Elektrik für Smarthome Neubau vorbereiten 17
19Kalte Ecken im Neubau noch zeitgemäß? 13
20Haus kaufen, umbauen oder Neubau? 41

Oben