Kleines Reiheneckhaus, Bj 1954

4,80 Stern(e) 5 Votes
Winniefred

Winniefred

Wollt ihr denn mal Kinder haben oder steht das nicht zur Debatte? Falls ja, wird das sehr eng.

Warum wollt ihr den Spitzboden dämmen, wenn das Dach vor 10 Jahren erst gedämmt wurde?
Kommt auf die Aufteilung an, wir leben auf unseren 88m2 mit Keller mit unseren 2 Kindern sehr gut. Wir schlafen bei uns im DG, die Kinder im OG und unten im EG ist der Wohnbereich.
 
L

leschaf

Respekt, wir kommen hier (auch 2 Kids) auf 105qm Wohnung + 20qm Keller (der ist quasi mit Rädern + Anhänger und Autokram (Radträger, Dachbox usw) voll) kaum klar (Stauraum :/)
 
Winniefred

Winniefred

Respekt, wir kommen hier (auch 2 Kids) auf 105qm Wohnung + 20qm Keller (der ist quasi mit Rädern + Anhänger und Autokram (Radträger, Dachbox usw) voll) kaum klar (Stauraum :/)
Also wir kamen in genau so einer Wohnung vor dem Haus auch bestens aus. Ohne Haus hatten wir auch viel weniger Kram. Im Haus hat man zusätzlich meistens mehr Keller und oft auch noch eine Garage, ein Carport oder ein Gartenhäuschen oder mehreres davon. Man braucht nicht immer einen Palast. Dafür haben wir wenig zu putzen, wenig zu heizen und wenig zu versichern.
 
11ant

11ant

Ich würde mich auch mal an den anderen Häusern richten, inwieweit man da etwas machen sollte/müsste.
Genau, von wegen Wald vor lauter Bäumen und das Gute liegt so nah: vielen Reihenhaus-Interessenten ist gar nicht bewußt, daß "Reihenhaus" bedeutet, in der Nachbarschaft Schicksalsgenossen zu haben, die von Erfahrungen mit demselben Modell desselben Baujahres berichten können. Dabei ist es auch nachrangig, wie viele Häuser der "eigene" Riegel hat, da oftmals noch mehr baugleiche Modelle in derselben Siedlung herumstehen. Die Wahrscheinlichkeit, daß da keiner mehr Baupläne hat, ist gering. Und bei Baujahr "vor 69 Jahren" wird es da auch schon mehrfach in der Nachbarschaft zu Eigentümerwechseln und Sanierungen / Modernisierungen in verschiedenen Umfängen und Qualitäten gekommen sein. Bei einer so fett bestückten analogen Umwelt ginge ich nicht in die digitale, um mich zu informieren.
 
B

Buschreiter

Genau, von wegen Wald vor lauter Bäumen und das Gute liegt so nah: vielen Reihenhaus-Interessenten ist gar nicht bewußt, daß "Reihenhaus" bedeutet, in der Nachbarschaft Schicksalsgenossen zu haben, die von Erfahrungen mit demselben Modell desselben Baujahres berichten können. Dabei ist es auch nachrangig, wie viele Häuser der "eigene" Riegel hat, da oftmals noch mehr baugleiche Modelle in derselben Siedlung herumstehen. Die Wahrscheinlichkeit, daß da keiner mehr Baupläne hat, ist gering. Und bei Baujahr "vor 69 Jahren" wird es da auch schon mehrfach in der Nachbarschaft zu Eigentümerwechseln und Sanierungen / Modernisierungen in verschiedenen Umfängen und Qualitäten gekommen sein. Bei einer so fett bestückten analogen Umwelt ginge ich nicht in die digitale, um mich zu informieren.
Genauso haben wir das auch gemacht. So konnte man sich schon einmal einen Überblick verschaffen…über Haussubstanz UND zukünftige Nachbarn (nicht ganz unwichtig!).
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 507 Themen mit insgesamt 11832 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kleines Reiheneckhaus, Bj 1954
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer? - Seite 12131
2Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag? - Seite 477
3Hausbauplanung Massivhaus oder Fertighaus. Mit oder ohne Keller? - Seite 380
4geschuldeter Schallschutz Reihenhaus Neubau - Seite 543
5Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 379
6Flachdach auf 170 qm² mit Keller am Hang - Seite 433
7Reihenhausnachbar ohne Keller? 20
8Grundriss-Optimierung Reihenhaus 160qm, ca. 145 NWF - Seite 1198
9Wohnung verkaufen Kredit auf Haus übernehmen machbar? 16
10Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden - Seite 101813
11Sinnvolles Wohnkonzept für Keller-Einliegerwohnung - Seite 217
12Reihenhaus als WEG oder bessere Alternative 13
13Realistische Finanzierungs-Chance? - Seite 1484
14Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 220
15Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? - Seite 216
16Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
17Schlafen im Keller ok? 14
18Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
19Kosten mit und ohne Keller - Seite 211
20Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen - Seite 249

Oben