KfW Ergänzungskredit 358 bei Haus mit Einliegerwohnung

4,60 Stern(e) 5 Votes
C

CS__2020

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zur Förderung über den KfW-Ergänzungskredit (Programm 358), vielleicht hat ja jemand hier schon Erfahrungen gemacht:

Ich habe für mein Dachprojekt bereits einen Zuschuss bewilligt bekommen, der Bau ist auch schon umgesetzt. Jetzt möchte ich den Ergänzungskredit über das Programm 358 nutzen, da dort die Konditionen deutlich besser sind als bei 359.

Im Antrag wurde damals angegeben, dass das Haus eine Einliegerwohnung hat – das war der ursprüngliche Zustand. Tatsächlich nutzen wir das Haus aber komplett selbst als eine Wohneinheit. Es gibt keine getrennte Vermietung, keinen zweiten Haushalt, etc.

Meine Fragen:
  1. Geht das Programm 358 trotzdem, wenn man nachweisen kann, dass das Haus faktisch nur eine Wohneinheit mit Selbstnutzung ist?
  2. Sollte man ggf. die Wohneinheitenangabe nachträglich ändern, obwohl der Zuwendungsbescheid schon erteilt wurde?
  3. Oder kann man den Kredit auch einfach nur für die selbstgenutzte Einheit beantragen, obwohl formal zwei Wohneinheiten angegeben waren?

Bank und KfW sagen, der Kredit kann grundsätzlich beantragt werden – aber ich will natürlich sicherstellen, dass es wirklich unter 358 fällt und später nicht in die falsche Förderstufe (359) rutsche.

Bin für jede Erfahrung oder Einschätzung dankbar!
 
kbt09

kbt09

Im Antrag wurde damals angegeben, dass das Haus eine Einliegerwohnung hat – das war der ursprüngliche Zustand. Tatsächlich nutzen wir das Haus aber komplett selbst als eine Wohneinheit. Es gibt keine getrennte Vermietung, keinen zweiten Haushalt, etc.
In welchem Antrag wurde das angegeben?
 
C

CS__2020

Hallo, in dem urspünglichen BAFA Antrag BEG EM, also Einzelmaßnahme. In Kombi mit diesem könnte ich dann auch den Ergänzungskredit bekommen. Den BAFA Zuwendungsbescheid habe ich bereits 2024 bekommen.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW Ergänzungskredit 358 bei Haus mit Einliegerwohnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Förderungsart wählen? KfW, BAFA, Steuer? 21
2Neue Fördersätze BAFA 2024 - auch KfW? 15
3Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 5510
4Bafa Innovationsförderung für Wärmepumpe mglw. zu spät - was nun? 15
5BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? - Seite 230
6KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
7Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie - Seite 339
8BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
9Wann zahlt BAFA die Förderung aus (Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau)? 10
10BAFA V 4.0 Heizung + KNX Bauteile - Seite 226
11BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 25
12BAFA Förderung - Welche Wartezeit ist realistisch? 27
13KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 - Seite 757
14KfW-Stufe herabsetzen - Auswirkungen auf Kreditsumme? 13
15Altbau - Kauf und Sanierung mit KfW - Seite 316
16Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis 32
17BAFA Förderung Tipps 38
18BAFA Innovationsförderung luftwärmepumpe - Seite 343
19KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
20Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 24

Oben