KFW 300 Problem, kurzfristig Haus mit Wohnrecht bekommen

5,00 Stern(e) 3 Votes
N

Neubau25BW

Hallo zusammen,

sind am Bauen ab 25. Meine Frau hat kurzfristig in eine überraschenden Aktion das elterliche Wohnhaus eingetragen bekommen mit Wohnrecht der Eltern. Leider ist die Abstimmung mit den Schwiegereltern sehr schwierig, meine Frau wusste gar nicht um was es geht beim Notartermin bis es soweit war. Formal haben wir jetzt ein Haus, können es aber nicht nutzen da die Eltern locker noch 20 Jahre packen und damit ist das KFW formal gestorben und reisst und eine Finanzierungslücke.

Da im Wohnrechtvertrag weder eine Beleihung noch eine Beschuldung erlaubt ist haben wir ein Problem.

Was tun? Laut KFW reicht es wenn man am Tag des Antrags kein Eigentum besitzt. Haus für ein Tag zurückverkaufen? Das Förderdarlehen würde uns rund 400 EUR Belastung im
Monat ersparen. Die müssen wir jetzt extra irgendwie hinbekommen.

Was sagen die KFW Leute unter euch?

LG ausm Ländle
 
C

chand1986

Ist aber ein heilbarer Fehler: Rückübertragen, Förderung nehmen, und das ganze nochmal. Ist natürlich teuer für euch, gut für den Notar. Aber sicher monetär noch immer viel besser als die Förderung nicht zu kriegen.
Wieso kommt es ohne Absprache zu einer Hausübetragung mit Bedingungen, die dann auch noch komplett ohne Bedenkzeit vollzogen wird? Sowas ist doch kein Haustürgeschäft!
 
Y

ypg

Blöd, beim Notar einen Vertrag zu unterschreiben. Ihr müsst jetzt das Haus los werden, sonst gibt es keine Förderung. Mehr kann man nicht tun
Ohne Deinen Beitrag habe ich den ganzen Sinn des Eingangspost nicht verstanden. Es geht also bei der KFW um den zukünftigen Bau, der ab 2025 stattfinden soll. . Aha.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KFW 300 Problem, kurzfristig Haus mit Wohnrecht bekommen
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 57
2KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 311239
3KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 426
4Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein - Seite 951
5Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten - Seite 318
6Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10
7Doppelte KFW 297 Förderung durch zwei Wohneinheiten? 16
8KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 13152
9Kfw 40 Plus Förderung - Verbot Einspeisungsvergütung? - Seite 221
10KFW 300 Förderung - Attraktivität 23
11Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
12KfW 300 Förderung bei Veräußerung von Immobilienbesitz 10
13Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 474
14Kosten KfW Bestätigung-Dokumentation & Lüftungskonzept - Seite 212
15Neue Förderung für Familien-Wohneigentum - Seite 18201
16Kostenschätzung KfW 40+, Berechnung der Vollgeschosse - Seite 317
17Fristverlängerung KFW Zuschussvariante - Seite 354
18KFW55 Förderung + BAFA Förderung - Seite 457
19KfW-Kredit noch zu retten / zu ändern? 10
20KfW-55 Haus können wir noch rein rutschen? 14

Oben