Keller - Wie viel lichte Raumhöhe nötig für Wohnraum?

4,40 Stern(e) 5 Votes
Bautraum2015

Bautraum2015

Hallo zusammen,
Hoffe, ich bin im richtigen Unterforum.
Wir wollen unseren Keller einen "Tick" höher haben, um auch mal einen Gast dort unter zu bringen. Technisch wird der Keller voll ausgestattet. Nun steht in der Baubeschreibung, dass der Keller eine Rohbaulichte von 2,20m hat...in unserem Angebot steht nun unsere geförderte höhere Höhe. Aber "nur" 2,38m! Jetzt meine Frage:
Was bleibt von den 2,38 m an lichter Raumhöhe, wenn Fußboden und Decke fertig sind? Wir bekommen in den 2 Keller-Haupträumen auch eine FB rein. Ich habe keine Vorstellung, was Estrich und Putz und co an Raum "wegnehmen". Kann mir das jemand sagen?
Danke euch!!
 
T

toxicmolotof

Reicht das für Wohnraum überhaupt aus? Normal dürften wohl so 15-18cm Fußbodenaufbau inkl. Dämmung werden. Mit teurerem Material kannst du vielleicht auch noch mal 5cm "gewinnen".

Aber Wohnraum gem. Landesbauordnung stelle ich mir schwierig vor. Dann lasst Euch ein ordentliches Angebot für einen Wohnkeller erstellen. Dabei auch an Fluchtfenster etc. denken. Sonst wird das nichts.
 
Bautraum2015

Bautraum2015

Wir wollen keinen Wohnraum da unten. Es soll potenzieller Übernachtungsraum sein und ein hobbikeller. Ein Nutzkeller reicht uns ja völlig. Meine Frage war, was von den 2,38 bleibt. Also ca 2,20m?
 
Bautraum2015

Bautraum2015

Na, dann machen wir halt 2 Hobbyräume draus also, was bleibt mir an Raumhöhe bei Ausführung meines Hobbys?
 
T

toxicmolotof

Feuerversicherungen freut es übrigens nicht Leisten zu müssen, wenn Versicherungsbedingungen nicht eingehalten werden.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Keller - Wie viel lichte Raumhöhe nötig für Wohnraum?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
2Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? - Seite 449
3Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen - Seite 449
4Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 377
5Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? - Seite 215
6Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne - Seite 331
7Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller auf Hanggrundstück - Seite 323
8Preisdifferenz Bodenplatte zu Keller. Kann man das abschätzen? - Seite 432
9160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 5100
10Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht - Seite 9190
11Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
12Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
13Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 9162
14Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 1079
15Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung - Seite 252
16Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss ca. 160m²- mit Keller und Garage - Seite 234
17Bungalow mit Keller für Einfamilienhaus mit 60m2 Büro sinnvoll? - Seite 323
18Bewertung Grundriss ca. 145 qm Einfamilienhaus Keller/EG/OG - Seite 8111
19Wie viel Wohnraum? Wie viele Etagen? Ferienhaus im Sondergebiet 11
20Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? - Seite 316

Oben