Keine Auskunft vom Bauamt an Grundstückseigentümer

4,80 Stern(e) 6 Votes
M

motorradsilke

Und ja: auch ich denke, dass eine Tiny-Haus-Bebauung nicht zu einem Siedlungscharakter passt. Denn ein Tiny-Haus ist ja gegensätzlich von Ansiedeln, nämlich mobil. Und ein Campingplatz aus einem Grundstück in einer Siedlung zu machen ist auch nicht erlaubt. Denn dafür würde sich eher ein Freizeitgrundstück eignen.
Ein Tiny House ist nicht zwangsläufig mobil. Es gibt mobile und feste Tiny Houses.
Ob nun allerdings mehrere Tinys auf einem Grundstück zu dem Charakter der Umgebung passen und damit dem 34er entsprechen, würde ich auch bezweifeln.
 
F

Flar Lrek

Denn ein Tiny-Haus ist ja gegensätzlich von Ansiedeln, nämlich mobil.
Nein, nein, das Tiny House on Wheels a la USA ist nicht damit gemeint, das soll eher in Richtung Minimalhaus gehen. Das Problem ist, dass die Begriffe - noch - nicht geschützt sind (auch Cabins, Eco-Designhaus usw. genannt).
Jetzt stellen wir uns einfach mal kleine EFM-Häuser mit max. 50 qm (12 m x 4 m) Grundfläche mit den gleichen Proportionen und Fassaden und Dächer wie die "Großen" vor.
Der "Kleinhaushersteller" weiß schon, was geht und was nicht und vor allem ist es uns vollkommen egal, ob es knifflig wird. Als Profi mit den entsprechenden Fachleuten an der Hand kann der sich ruhig austoben und anstrengen. Bei einer jungen symphatischen Familie hätten wir da eher Bauchschmerzen (darum wollten wir ja auch die Vorarbeit machen: was geht und was nicht).
Ansonsten bleibt der pauschale Hinweis auf den § 34. Wir wollen das Thema spätestens im Juni 2025 vom Tisch haben...
 
M

motorradsilke

Mal ne grundsätzliche Frage: Dein Vater wird dir das Grundstück ja auch mit der Option, selbst zu bauen, schenken. Der hat sich ja vermutlich was dabei gedacht. Ist das keine Option für euch?
 
Y

ypg

Es gibt mobile und feste Tiny Houses.
Ja, während leider zur Zeit der Begriff Tinyhaus für vieles genutzt wird, weil Mobilheim sich so uncool anhört.
Das eine hat ein Fundament, das andere nicht - so habe ich es mal gelernt.
.
Edit:
Das Problem ist, dass die Begriffe - noch - nicht geschützt sind (auch Cabins, Eco-Designhaus usw. genannt).
Sorry, das hatte ich noch nicht gelesen. Genau so ist es.
 
P

Pinkiponk

Natürlich ländlich, wer will denn in die Stadt? Masochisten vielleicht... Und Leipzig wächst immer noch (in den letzten 10 Jahren sind knapp 90.000 Einwohner hinzugekommen)!
Wir hätten gerne in einem der äußeren Stadtteile von Leipzig gebaut, aber kein Grundstück gefunden. Nun wurde es der Landkreis Leipzig, 20 Autominuten zum Gewandhaus.

Fliegen über Euer Grundstück Flugzeuge, da der Flughafen Halle-Leipzig ja auch im Norden von Leipzig liegt?
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3154 Themen mit insgesamt 42811 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Keine Auskunft vom Bauamt an Grundstückseigentümer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. - Seite 227
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
17Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
18Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Meinungen zum Grundstück am Hang. 22

Oben