Kalk Zement Putz oder Gipsputz im Wohnraum verwenden?

5,00 Stern(e) 3 Votes
A

Alex85

Gips ist das übliche aber wohl eher aus monetären Gründen. Kalkzement ist imho wertiger aber hat ne andere Struktur, die durchaus gefällig sein kann.
Er ist feuchtigkeitsunempfindlich, das macht ihn aber nicht zum ausschließlichen „Feuchtraumputz“. Es ist einfach eine positive Eigenschaft bzw. eine negative des Gipsputzes (ebenso wie die Stoßempfindlichkeit).

Zu irgendwelchen Raumklima Gurus sage ich mal nichts
 
BendFlad

BendFlad

Wir haben uns für Kalkzementputz entschieden. Wir haben zwar noch nicht damit begonnen aber mein Bruder ist sehr zufrieden damit.
 
M

Mottenhausen

Heutzutage hat fast jeder Grundriss eine offene Küche, wodurch die Frage nach dem Feuchtraum im Wohnzimmer eigentlich geklärt sein sollte. Aufgrund diverser Energieeinsparverordnung oder Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anforderungen werden auch oft nur Umluftdunsthauben verbaut, während die Kartoffeln also vor-sich-hin köcheln, zieht der Dampf im Wohnzimmer umher. Gipsputz kann aufquellen. Kalkzement nicht.
 
M

Mottenhausen

Schwieriger ist relativ. Kalkzement muss man halt mit einer gewissen Körnung akzeptieren und nicht glatt wie einen Babypopo. Hör mir auf,.... Lehm, ....du.
 
B

Bookstar

Heutzutage hat fast jeder Grundriss eine offene Küche, wodurch die Frage nach dem Feuchtraum im Wohnzimmer eigentlich geklärt sein sollte. Aufgrund diverser Energieeinsparverordnung oder Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anforderungen werden auch oft nur Umluftdunsthauben verbaut, während die Kartoffeln also vor-sich-hin köcheln, zieht der Dampf im Wohnzimmer umher. Gipsputz kann aufquellen. Kalkzement nicht.
Also ein Gipsputz Quellt nicht von Kartoffelwasser auf. Da muss schon mehr passieren. Küche ist kein Feuchtraum.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1486 Themen mit insgesamt 13170 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kalk Zement Putz oder Gipsputz im Wohnraum verwenden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
2Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
3Mehrkosten für Kalk- statt Gipsputz realistisch? 16
4Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
5Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
6Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 239
7Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
8Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
9Esstisch in einer kleinen Küche 49
10Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
11Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form? 25
12Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
13Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? 86
14Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? 39
15LED-Einbaulampen in Allraum Küche, Wohn- und Essbereich 17
16Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? 21
17Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse 40
18Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 235
19Zulüftung Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Wohnzimmer durch Schiebetür verdeckt 17
20Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra? - Seite 5104

Oben