Kabel TV Anschluss später durch Sateliten TV ersetzten

4,80 Stern(e) 4 Votes
B

BW MR BW MR

Hallo,

ich möchte im Neubau erstmal auf den Kabelanschluss als TV Signal setzten.
Jedoch später die Möglichkeit haben auf eine Satelitten Schüssel umzusteigen.
Leerrohr vom Dach in den Technikraum ist klar.

Nun die Frage wie geh ich dann weiter vor ?
Kann ich das Satkabel dann an die bestehende Koaxialkabel anschließen oder muss ich vom Technikraum dann das Satkabel weiter verlegen?

Gruß
 
Mahri23

Mahri23

Wenn Dein Kabel TV jetzt im Technikraum ankommt,verteilst Du von da.
Wenn Du später eine Schüssel verbauen möchtest,musst Du 4x Kabel von der Schüssel in den Technikraum (Leerrohr) später nachziehen.
Je nach Teilnehmerzahl,dann einen Multischalter dazwischen und gut ist es.
Wichtig wäre noch in jedes Zimmer ein Netzwerkkabel vom Technikraum (Internet/Glasfaseranschluss) vorsehen bzw.verlegen.
 
B

BW MR BW MR

Wenn Dein Kabel TV jetzt im Technikraum ankommt,verteilst Du von da.
Wenn Du später eine Schüssel verbauen möchtest,musst Du 4x Kabel von der Schüssel in den Technikraum (Leerrohr) später nachziehen.
Je nach Teilnehmerzahl,dann einen Multischalter dazwischen und gut ist es.
Wichtig wäre noch in jedes Zimmer ein Netzwerkkabel vom Technikraum (Internet/Glasfaseranschluss) vorsehen bzw.verlegen.
und wie vetreil ich dann aus dem Technikraum weiter ?
Brauch ich da dann Koaxialkabel und Sat Kabel an jeder Anschlussdose?
Oder kann ich das bestehnde Koaxialkabel benutzen ?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Du braucht bei SAT vom Technikraum zu jedem Teilnehmer ein Kabel. Du benötigst also ein Sternnetz. Am besten gleich beim Bau auch für die Kabelanlage so verlegen lassen.
 
Mahri23

Mahri23

es werden dann bei jedem TV/Radioanschluß in den Zimmern sogenannte Teilnehmeranschlußdosen verbaut. Diese trennen dann die entsprechenden Signale wieder.
Die Sternverteilung kann man auch für das Kabel TV nutzen. Dann wird nur ein anderer Verteiler verbaut,
Ich habe z.B. bei mir auch noch ein UKW (Signal) und ein DVB-T2 Signal mit in entsprechende Zuleitungen eingespeist. Damit empfange ich auch noch DAB + gleich in der entsprechnenden Qualität.
Wohne gut 70 km von Berlin entfernt.
 
Knöpfchen

Knöpfchen

Es gibt die sogenannte Unikabellösung und die herkömmliche Sternverteilung.
Dazu kannst du im Netz sämtliche Infos sowie Vor und Nachteile studieren.
kabel-tv-anschluss-spaeter-durch-sateliten-tv-ersetzten-539553-1.png

kabel-tv-anschluss-spaeter-durch-sateliten-tv-ersetzten-539553-2.png
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13445 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kabel TV Anschluss später durch Sateliten TV ersetzten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welches Leerrohr für LAN Kabel? - Seite 332
2Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
3Technikraum Grenzbebauung , Luftwärmepumpe Ansaugung 49
4Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum 19
5Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? - Seite 210
6Technikraum neben Schlafzimmer 23
7Optimale Größe und Position vom Technikraum 11
8Technikraum vor Einbau von Estrich Technik streichen oder später? 16
9Schalldämmung von Erdwärmepumpe im Technikraum 17
10Türkontakt Kabel in den Technikraum verlegt 21
11Hausanschlussplanung und Technikraum im Keller 11
12Leerrohr vom Versorgungsraum ins DG 50mm - ausreichend 14
13Ein Leerrohr für die Telekom einplanen? - Seite 321
14Kabel durch Leerrohr einziehen - Seite 320
15Wie Leerrohr mit Erdkabel abdichten? 26

Oben