junge Leute und der Hausbau!

5,00 Stern(e) 3 Votes
Z

Zeldaleinx3

Hallo Leute.
Ich weiß das hier bestimmt oft irgendwelche Fake fragen gepostet werden so wie in allen Foren, aber dies ist hier nicht der Fall.

Wir w/23 und m/24 ziehen demnächst Job technisch zum Bodensee. Wir sind uns sicher das wir unser Leben zusammen verbringen möchten, sind schon ein paar Jahre zusammen und haben uns darüber unterhalten. Sollten nicht irgendwelche Sachen aufkommen (fremd gehen, 180 Grad Drehung der Persönlichkeit) was aber ja überall der Fall sein kann, wird sich daran definitiv nichts ändern. Wir haben einen Hund und wollten eigentlich eine Wohnung mit Garten, als wir die Preise gesehen haben fiel das Wort "Haus" nun beschäftigen wir uns als blutige Anfänger schon einige Wochen mit der Überlegung zu bauen. Unser Eigenkapital liegt bei 30.000 Euro + - wir haben über ImmobilienScout 24 einige Angebote gesehen. Unter anderem 220.000 Euro inkl Grundstück, als i Tüpfelchen gibt es eine nagelneu Einbauküche mit sämtlichen Geräten. Es fallen weiterhin Baunebenkosten an, diese werden vom Anbieter auf 20-30k geschätzt. Ist sowas realistisch ? Sollte die suche wirklich über solche Plattformen stattfinden ? Oder gibt es da auch einen "online Shop für Häuser" vielleicht sogar mit mehr Bewertungen ? Der Anbieter sagt außerdem das man auf anfrage bereits übergebene Häuser besichtigen kann.
ach ja zu uns: wir sind beide berufstätig, mein Partner verdient 1800 netto, der Job ist dort sicher und der Grund für den Umzug. Ich werde mit meiner beruflichen Bahn um die 1300 1400 netto verdienen je nach Job. Auch die Aussicht ist gut, viele freie Stellen.


Habt ihr Tipps für uns?

Liebe grüße !
 
Z

Zeldaleinx3

ach ja ! Er befindet sich noch am Anfang seiner Laufbahn, bei seinem Job ist die Luft nach oben noch groß. Es wird auch möglich sein bei weiter Bildung auf eine 2500 Euro netto stelle zu kommen da er den Meister anstrebt der ihm dort auch gewährt wird! Im Beruf (ohne Ausbildungszeit mitgerechnet) ist er bis jetzt 5 Jahre ohne Arbeitslosigkeit.
 
N

nordanney

Ja, noch nicht bauen!
Warum?
- Ihr werdet wohl kaum ne (Voll)Finanzierung bekommen. Dein Freund fängt einen neuen Job an, Du hast noch keinen dort (so verstehe ich Deinen Post).
- Das Haus wird teurer werden, hört sich nach einem tollen Lockangebot mit der Einbauküche an.
- Wie wollt Ihr das "drumherum" bezahlen, wie z.B. die Außenanlagen.
usw.
 
S

Steffen80

Hallo Leute.
Ich weiß das hier bestimmt oft irgendwelche Fake fragen gepostet werden so wie in allen Foren, aber dies ist hier nicht der Fall.

Wir w/23 und m/24 ziehen demnächst Job technisch zum Bodensee. Wir sind uns sicher das wir unser Leben zusammen verbringen möchten, sind schon ein paar Jahre zusammen und haben uns darüber unterhalten. Sollten nicht irgendwelche Sachen aufkommen (fremd gehen, 180 Grad Drehung der Persönlichkeit) was aber ja überall der Fall sein kann, wird sich daran definitiv nichts ändern. Wir haben einen Hund und wollten eigentlich eine Wohnung mit Garten, als wir die Preise gesehen haben fiel das Wort "Haus" nun beschäftigen wir uns als blutige Anfänger schon einige Wochen mit der Überlegung zu bauen. Unser Eigenkapital liegt bei 30.000 Euro + - wir haben über ImmobilienScout 24 einige Angebote gesehen. Unter anderem 220.000 Euro inkl Grundstück, als i Tüpfelchen gibt es eine nagelneu Einbauküche mit sämtlichen Geräten. Es fallen weiterhin Baunebenkosten an, diese werden vom Anbieter auf 20-30k geschätzt. Ist sowas realistisch ? Sollte die suche wirklich über solche Plattformen stattfinden ? Oder gibt es da auch einen "online Shop für Häuser" vielleicht sogar mit mehr Bewertungen ? Der Anbieter sagt außerdem das man auf anfrage bereits übergebene Häuser besichtigen kann.
ach ja zu uns: wir sind beide berufstätig, mein Partner verdient 1800 netto, der Job ist dort sicher und der Grund für den Umzug. Ich werde mit meiner beruflichen Bahn um die 1300 1400 netto verdienen je nach Job. Auch die Aussicht ist gut, viele freie Stellen.


Habt ihr Tipps für uns?

Liebe grüße !
100 Gründe dagegen..keine dafür. Die Idee ist sehr schlecht. Zu jung, zu kurz im Job, viel zu wenig Einkommen!. Genießt mal das junge unbeschwerte Leben..die Zeit kommt nie wieder!

Gruss, Steffen

PS: Schönes Eigenkapital für Eurer Alter. Das ist doch sicher nicht selber verdient oder? Daher fehlt evtl. auch etwas die Relation dazu, wie schwer es ist 30k zusammensparen.
 
Neige

Neige

Ich würde anstreben, mehr Eigenkapital anzusparen. Für den Bodenseeraum scheint mir das Angebot etwas arg günstig zu sein. Und lasst euch ja nicht mit der Einbauküche locken, dass sind meist Küchen aus dem unteren Preissegment und Sonderwünsche werden richtig teuer.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu junge Leute und der Hausbau!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
2Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? 14
3Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
4Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
5Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
6Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
7KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung? 10
8Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten 10
9Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
10Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf 15
11Eigenkapital berechnen und Finanzierung 12
12Finanzierungsplan viel Eigenkapital/2,67 %/15 Jahre/Volltilgung 15
13Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10
14Probleme mit Bank - Eigenkapital 10
15Eigenkapital - Reserve für Unerwartetes?? - Seite 444
16Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 241
17Verlangt die Bank bei Darlehensnahme unser Eigenkapital? 11
18Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
19Wie Eigenkapital einsetzen 14
20Hausbau ohne Eigenkapital 26

Oben