Ist der Innenausbau wetterabhängig?

4,80 Stern(e) 4 Votes
M

MiCasaEsSuCasa

Hallo an alle!

Unser Richtfest steht kurz bevor und danach sind wir erstmal mit dem Rohbau fertig. Es folgen dann Fenster und Innenausbau. Auf die Frage, was zu welcher Zeit passieren wird, kriegen wir zwar einen ungefähren Zeitraum genannt, aber stets mit der Anmerkung, dass ja zu dieser Jahreszeit alles auch sehr wetterabhängig sei. Nun fragen wir uns: Wenn das Dach gedeckt und die Fenster und Türen drin sind, dann haben wir doch erstmal ein dichtes Haus. Wieso sind die Innenarbeiten dann noch so sehr vom Wetter abhängig?

LG
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100268 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ist der Innenausbau wetterabhängig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
2Sehr Nasse Fenster über Nacht. - Seite 420
3Heizung zu überdimensioniert? - Seite 344
4Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster - Seite 334
5Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? - Seite 424
6Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung - Seite 1598
7Innenraum Gestaltung - Fenster 14
8Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
9Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
10Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
11Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
12Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
13Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
14 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 343
15Mindestbreite bei 2flügeliges Fenster/Terrassentür? 48
16Richtig Trocknen / Fenster kippen? 24
17Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 434
18Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG - Seite 230
19Wie hell macht ein Fenster? - Seite 217
20Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen? 63

Oben