Innentüren - Vom GU aus "inklusive" sind CPL Innentüren

4,00 Stern(e) 3 Votes
tomtom79

tomtom79

Also stumpf einschlagend sieht gut aus, aber dann sollten die Türen auch immer in die richtige Richtung auf gehen sonst wirkt es nicht.

Und wenn stumpf dann auch den Sockel dazu.
 
A

AnNaHF79

Finden wir auch; Frage ist aber nat:

- Muss es wandbündig sein?
- Reicht auch bündig mit der Zarge?
- Aufpreis für das eine oder andere?
 
Nordlys

Nordlys

Vorsicht, in der Praxis sind in modernen Fussbodenheizhäusern Türen immer auf. Wozu dann das Bündige? Geldversenkung!
 
M

Malz1902

Von den 13 Türen dke wir haben (Keller, EG, DG) sind 2 Türen angelehnt, der Rest ist geschlossen
 
H

hemali2003

Vorsicht, in der Praxis sind in modernen Fussbodenheizhäusern Türen immer auf. Wozu dann das Bündige? Geldversenkung!
Den Einwand finde ich berechtigt. Wir haben keine Fußbodenheizung. Tagsüber sind eigentlich alle Türen offen, abends ein paar geschlossen.
Ich fände es nur lohnenswert, wenn das ganze Haus durchgestylt ist (inkl wandgleicher Fußleisten etc). Sonst verpufft der Effekt.

Wir haben Prüm Whiteline. an sich schön, aber drei Türen sind stark verzogen (darunter grade die zwei schalldichteren, für die wir Aufpreis gezahlt haben - der Effekt dürfte durch den Schlitz hin sein). Wir sollen die Heizperiode abwarten - bin mir aber sicher, dass sich nichts ändern wird... Mal sehen...
 
R

ruppsn

Finden wir auch; Frage ist aber nat:

- Muss es wandbündig sein?
- Reicht auch bündig mit der Zarge?
- Aufpreis für das eine oder andere?
Die beiden ersten Fragen kannst doch eigentlich nur Du beantworten, oder?

Wie schon gesagt, auf die Richtung der Türöffnung achten. Konstruktionsbedingt werden die Türen vermutlich dann nach außen aufgehen. Es gibt da wohl auch andere Lösungen, aber die sind eher noch teurer.

Wir sind zwar noch nicht bei Thema Innentüren i.S. einer Ausschreibung, aber in der Kostenschätzung hat unser Architekt mal 500€ pauschal als Preismehrubg reingeschrieben. Ich denke, es geht so in die Richtung, vermutlich noch etwas mehr.

Wir haben im öffentlichen Bereich nur eine solche Tür (Gäste-WC), daher denken wir dort darüber nach, wobei der Gedanke, dass die Tür in Richtung Flur aufgeht uns noch nicht so behagt.

Im privaten Bereich kommen normale Türen, da wäre das (auch bei Kindern) für mich Perlen für die Säue. Zweiter Punkt: wir bekommen eine zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Die Überströmbereiche werden über die Zarge realisiert / offen stehende Türen. Beides spricht gegen flächenbündige Türen.
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Innentüren - Vom GU aus "inklusive" sind CPL Innentüren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? - Seite 227
2Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? - Seite 232
3Abstand zwischen Türen und Böden 25mm - Seite 317
4Preisunterschiede Fenster, Türen 11
5Dunkler Boden, helle Türen: beißt sich das? - Seite 529
6Stumpf einschlagende Türen, ungefähre Zusatzkosten? 10
7Welche Fenster und Türen empfehlenswert? - Seite 321
8Türen: lichte Höhe 13
9Fenster / Türen / Garderobe 13
10Das leidige Thema viel benutzter Türen bei Küchenschränken 16
11Ikea BRUSALI - Türen re und li passen nicht - Zapfen zu kurz? 10
12Ikea Pax Auli/Färvirk Türen - Schubladen stoßen vor Schiebetür 14
13Ikea Faktum Dämpfung für Türen verfügbar? - Seite 212
14IKEA PAX Fardal dreckige Türen Schmutzfänger 15
15Ankleide - Schrank mit oder ohne Türen? - Seite 227
16Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe? 20
17Zwei Türen zur Diele berühren sich - Seite 231
18Türen und Zargen von unterschiedlichen Shops? 24
19Gleiche oder unterschiedliche Türen im Haus 23
20Kann man diese Türen bzw. Zargen lackieren? Oder neu? 11

Oben