Immobilienkauf in Zugewinngemeinschaft

4,00 Stern(e) 17 Votes
M

markusPI

Die ganze Diskussion hier ist doch völlig absurd: Eine Frau BESTEHT angeblich aus EMOTIONALEN Gründen darauf, dass ihr an einer Immobilie ein höherer Anteil eingetragen wird als sie tatsächlich einbringt ???
Was soll denn da emotional dran sein ??? Das ist reine Rationalität, bei der es um finanzielle Überlegungen geht, also kühle Kalkulationen, aber Emotionen sind z.B. Kummer, Freude oder Leid. Es mag zwar sein, dass die Frau emotional an der Immobilie an sich hängt, damit Assoziationen verknüpft etc., aber das ist etwas völlig anderes als die Frage, wie konkret die (juristische) Finanzierungsausgestaltung erfolgen soll.

Wenn das Herz der Frau an der Immobilie hängt, kann man ja einen Vertrag machen, dass sie im Falle einer Trennung eine Kaufoption für das komplette Haus erhält. Aber darum geht es der Frau offenbar gar nicht, sondern da sind rein finanzielle Überlegungen im Spiel, und zwar sehr groteske.

Ich würde dieser Frau in aller Deutlichkeit klarmachen, dass ich diesen 50/50-Kauf mit tatsächlicher 75/25-Einbringung nicht akzeptiere. Und wenn sie auf ihrer sehr seltsamen Position beharrt, würde ich mich schnellst möglich von dieser Frau trennen; da ist doch der Ärger bereits vorprogrammiert, und zwar nicht nur in Bezug auf das dem Thread zugrunde liegende Problem. Jedenfalls würde ich keine Sekunde mich mit einer Gestaltungsfindung befassen, sondern stattdessen lieber die dadurch eingesparte Zeit in die Suche nach einer normaleren Frau investieren.
 
B

Buchweizen

Ja. Der Mann könnte sich aber auch einfach nicht auf ihre Forderung aus "emotionalen Gründen" (so ein Quatsch) einlassen.

Eheverträge kann man übrigens zu jeder Zeit nachholen. Sogar dann noch, wenn die Scheidung schon beschlossene Sache ist.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Immobilienkauf in Zugewinngemeinschaft
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung der Immobilie machbar? 56
2Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
3Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag 72
4Homestaging - Inszenierung einer Immobilie - Seite 344
5Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
6Eigene Immobilie schon am Anfang? Greenhorn braucht Tacheles... 44
7Überlegung und Machbarkeit von Kauf oder Bau einer Immobilie 15
8Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld - Seite 325
9Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
10Wunsch nach gemeinsamer Immobilie - aktuell getrennt 95
11Wie teuer darf die Immobilie sein? - Seite 8110
12Baukindergeld-Muss es nicht mehr die 1. je erworbene Immobilie sein? - Seite 222
13Sollen wir eine Überteuerte Immobilie kaufen? - Seite 263
14Was beachten bei Finanzierung, Schenkung Immobilie Elternhaus? - Seite 737
15Immobilie in gutem Zustand finanzierbar? 90
162 Käufer - 1 Immobilie - unterschiedliche Geldbeträge - Eigentümer? - Seite 345
17Möglicher Anbau an bestehender Immobilie 10
18Grundstück mit Immobilie nach Erbfall 11
19Sondertilgung bei Vermieteter Immobilie - Seite 219

Oben