Ikea Küche Erfahrungen – Eure Meinungen, Tipps und Empfehlungen gesucht!

4,80 Stern(e) 4 Votes
G

grekko

Hallo zusammen,

ich überlege, eine Ikea Küche zu kaufen, und suche dazu eure ehrlichen Ikea Küche Erfahrungen!
  • Wie zufrieden seid ihr mit Qualität und Preis-Leistung?
  • Wie lief der Kauf, die Lieferung und ggf. der Aufbau?
  • Gibt es Probleme, Mängel oder Verschleiß nach ein paar Jahren?
  • Was sollte man unbedingt bei Planung oder Kauf beachten?
  • Würdet ihr Ikea Küchen weiterempfehlen?
Freue mich auf euren kurzen Erfahrungsbericht, Tipps oder auch Fotos! Danke schon vorab!
Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
M

Melliunger

Klar

ich schreib mal meine Eindrücke dazu.

Ich habe meine Ikea Küche jetzt seit knapp vier Jahren. Die Fronten und Schubladen sind bei mir nach wie vor stabil, die Mechanik läuft immer noch rund, da hatte ich ehrlich gesagt bei dem Preis anfangs Bedenken. Einzig an ein, zwei Ecken sieht man leichte Kratzer, aber das liegt einfach daran, dass bei uns immer viel los ist und auch mal ein Stuhl anstößt.

Die Lieferung kam damals pünktlich, aber ich musste einmal wegen einer fehlenden Blende nachhaken – das ging zum Glück unkompliziert über den Kundenservice, wobei ich da auf einen Ersatzteil-Termin nochmal zwei Wochen warten musste. Beim Aufbau hab ich es zusammen mit einem Freund gemacht, der etwas mehr Erfahrung hat – alleine hätte ich sicher länger gebraucht, vor allem bei den Hängeschränken. Generell find ich, dass man mit Planung viel Stress vermeiden kann. Lieber nochmal mehrmals abmessen, bei mir waren die Wände nämlich alles andere als gerade.

Geräte von anderen Marken hab ich auch integriert. Da sollte man wirklich gut auf die Maße achten. Es war machbar, aber definitiv nicht so entspannt wie das Ikea-Eigenprogramm, ein bisschen basteln musste ich schon...
 
N

Nordlicht

Ich kann mich da ehrlich gesagt nicht komplett anschließen. Ich habe vor etwa drei Jahren eine Ikea Küche einbauen lassen und war insgesamt eher mittelmäßig zufrieden. Die Lieferzeit hat sich bei mir ordentlich gezogen, gerade weil einige Teile einfach nicht verfügbar waren, und auch der Kundenservice war nicht so reaktionsschnell, wie ich es mir gewünscht hätte. Die Qualität ist okay für den Preis – aber man merkt einfach, dass es sich nicht um hochwertige Materialien handelt. Bei mir klemmt schon jetzt eine Schublade ein bisschen, die Lackierung von einer Tür hat ein paar Macken bekommen, obwohl ich gar nicht besonders grob damit umgehe.

Was mich extrem genervt hat, ist, dass spezielle Maße oder knifflige Winkel im Raum kaum oder nur mit Kompromissen umzusetzen waren. Das Standardmaß ist bei Altbau einfach oft schwierig. Fremdgeräte haben zwar irgendwie reingepasst, aber dafür war mehr Anpassungsarbeit als gedacht notwendig.

Preislich war’s am Ende auch nicht der Riesenunterschied zum lokalen Küchenstudio, weil ja doch noch Montage, Arbeitsplatte vom Schreiner und ein paar Sonderlösungen dazukamen. Ich persönlich würde jetzt wahrscheinlich anders entscheiden und mir zumindest mal ein Angebot von einer anderen Firma reinholen. Gibt es eigentlich jemanden, der mit Ikea beim späteren Umzug gute Erfahrungen gemacht hat? Mich würde interessieren, ob sich die Küche problemlos abbauen und wieder aufbauen lässt, oder ob das ein echter Kraftakt ist.
 
I

InesP

Hm - was ich gerade lustig finde - in wahrscheinlich jedem anderen Themenbereich hier im Forum würde es ad hoc was auf die Mütze geben, wenn einer schreiben würde:
>Leute, ich plane ein neues Haus für xxx Teuros, würde aber gerne bei diesem oder jenem Gewerk auf "Meisterqualität" verzichten und stattdessen lieber SB-Heimwerkerschrott einbauen...<

Ich habe knapp zehn Jahre im Küchenfachhandel gearbeitet, und habe folgende Erfahrungen gemacht:

1. Ikea E-Geräte sind Teuer
Seinerzeit wurden die Ikea-Elektrogeräte von Whirlpool/Bauknecht geliefert. Wir waren damals ein kleines (!) Küchenfachgeschäft und konnten die E-Geräte inklusive Lieferung und Einbau zum Ikea-Abholpreis liefern. (Und haben trotzdem noch gut verdient)

2. Prof. Planungsleistung inklusive Aufmaß und Installationspläne
Gibts das bei denen überhaupt? Im Fachgeschäft selbstverständlich inklusive.

3. Die Möbelqualität
Ganz ehrlich: Seht euch mal eine Fachhandelsküche im Lieferzustand an, und dann die Pappschachteln von Ikea. Jeder professionelle Monteur bekommt einen Anfall, wenn er diesen SB-Mist montieren soll. Es fängt ja auch keiner an, die Ziegelsteine auf der Baustelle selbst zu brennen.
Aufgebaut wirkt das erst mal vergleichbar, ist es aber bei weitem nicht. Das hier im Detail zu schildern, ist mir zu aufwendig, das müsste man direkt am Produkt machen.

4. Die Preise für die Möbelteile
Einfache Billigküchen für die Studentenbude unter 1.000 Euro - okay, da gehört Ikea hin und das können sie auch.
Bei Preisen jenseits der 2.000 Euro für die Holzteile kann der Fachhandel mithalten, da fängt Ikea nämlich an richtig teuer und unwirtschaftlich zu werden...
Wenn einer aus dem Südsauerland kommt, kann ich gerne die Ikea(Cola)-Herausforderung an meinen ehemaligen Arbeitgeber vermitteln.

Aber was IKEA richtig gut kann: Marketing. Ikea ist ein Milliardenkonzern, der weltweit zu Dumpingpreisen auf Kosten der Natur und der Arbeitskräfte produzieren läßt. Aber jede deutsche Hausfrau fühlt sich persönlich beleidigt, wenn man mal was schlechtes über Ikea sagt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
S

Schmidi

Ich kann die Skepsis bei Ikea Küchen irgendwie verstehen, aber bei mir war’s tatsächlich besser als erwartet. Ich habe die Küche jetzt seit etwa eineinhalb Jahren in einer Mietwohnung eingebaut. Für mich war vor allem wichtig, nicht zu viel Geld auszugeben, da ich nicht weiß, wie lange ich bleibe, und da hat Ikea einfach am besten gepasst. Die Planung im Online-Tool war ein ziemlicher Krampf, hat aber letztlich gereicht. Die Arbeitsplatte habe ich selbst nach Maß zusägen lassen, weil die Ikea-Platten für meinen Grundriss nicht ideal waren – das war zum Glück kein Problem.

Zur Qualität: Wenn man ehrlich ist, sieht und fühlt man den Unterschied zu echten Markenküchen schon, aber die Griffe und Beschläge halten trotzdem bislang alles aus. Die Scharniere laufen ordentlich, Schubladen hakeln nicht, auch wenn ich manchmal denke, ich dürfte nicht zu fest darauf rumhämmern. Geliefert wurde alles an einem Tag, nur eine Schublade war falsch, das wurde aber nach Reklamation unkompliziert ausgetauscht.

Was mich generell interessiert – hat sich bei euch jemand für eine Ikea Küche entschieden und dann nachträglich noch Änderungen gemacht? Also Maße nachträglich angepasst, neue Fronten drangeschraubt oder Geräte ausgetauscht? Mich würde echt interessieren, wie da die Kompatibilität im Nachhinein ist, besonders wenn Ikea mal wieder die Serien ändert.
 
K

kevink

Hallo

Meine Erfahrungen sind ehrlich gesagt eher durchwachsen. Ich habe mich damals für Ikea entschieden, weil ich das Konzept spannend fand und die Ersparnis gut klang. Beim Planen im Laden haben sie sich echt Mühe gegeben, aber im Detail war das System für meinen Altbau dann doch ziemlich unflexibel. Die Winkelküche hat irgendwie funktioniert, aber ich musste an den Seiten und Ecken improvisieren, weil nichts auf Anhieb passte. Die Qualität geht in Ordnung, aber nach drei Jahren sieht man an den Kanten und Schubladen ganz klar Verschleiß, vor allem da, wo viel genutzt wird.

Ein Problem war für mich die Integration meiner vorhandenen Spülmaschine. Die Maße waren alles andere als unkompliziert, und die Anpassungen haben Zeit und Nerven gekostet. Beim Kundenservice war bei mir auch eher lange Wartezeit angesagt, bis mal Ersatz kam. Auch preislich hat sich die Ersparnis relativiert, weil die ganzen Kleinteile und Montagen sich am Ende summiert haben.

Was ich gerne wissen würde: Wie löst ihr es bei schwierigem Zuschnitt für Arbeitsplatten oder Wandanschlüssen? Geht ihr da zu einem Schreiner oder gibt’s noch einen Ikea-Trick, den ich nicht kenne? Denn ganz ehrlich, für Standardküchen ist das alles super, aber bei allem was rausfällt, kommt man schon irgendwie an seine Grenzen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.08.2025
Im Forum Ikea Küche / Küchenplanung gibt es 911 Themen mit insgesamt 5616 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ikea Küche Erfahrungen – Eure Meinungen, Tipps und Empfehlungen gesucht!
Nr.ErgebnisBeiträge
1IKEA Laxarby-Fronten in weiß, Lieferbarkeit - Seite 211
2IKEA KNOXHULT neu im Sortiment - FYNDIG ausgelaufen - Seite 214
3Wie werden IKEA METOD Küchenschränke angeliefert? 12
4Probleme beim einsetzen der Ikea Inreda Schubladen von Besta 16
5Ikea Metod 40cm Küchenschrank mit Schubladen Montagetipps 10
6IKEA-Küchen Qualität und Erfahrungen? - Seite 21140
7Fragen zur Bosch SMV GSP in Ikea Metod Küchenzeile 11
8Ersatzteil für IKEA Rationell Schublade (Faktum) gesucht 14
9IKEA Metod Küchenqualität 2022 Qualität und Preis, Erfahrungen? - Seite 535
10Ikea Maximera Innenschublade hinter Türen - Seite 315
11Erfahrungen mit IKEA-Küchen – Qualität, Aufbau, Service? - Seite 237
12Feedback zur Ikea-Küche - Seite 4167
13Pax / PAX Malm IKEA Montageanleitung+Support für Schiebetüren 10
14Problem mit IKEA PAX Schiebetüren 14
15IKEA immer mehr ein Krimskramsladen 12
16Gerücht: nächstes Jahr wird Küche Ikea Faktum abgelöst? - Seite 332
17Ikea Metod 20er Auszüge schöner als die Drahtauszüge - Seite 867
18Ikea Küchenplanung - Diverse Fragen 13
19Welchen Küchengeräte vom Ikea?? - Seite 317
20Ikea METOD / Spülmaschine 19

Oben