Holzwände in Massivhaus möglich?

4,80 Stern(e) 6 Votes
H

haydee

Massivholzwände gingen Theoretisch. Praktisch müssen sie gesetzt werden, sobald ein Geschoss gemauert ist bevor die Decke kommt.
Ist teurer als Mauern.
 
M

MiCasaEsSuCasa

Lustig - da: https://www.hausbau-forum.de/threads/holzhaus-innenwaende-aus-stein.35568/ fragt es jemand in der umgekehrten Mischung. Magst Du uns an Deinen Motiven teilhaben lassen, was Du Dir davon versprichst ?
Wir liebäugeln mit so Sachen wie einer Speisekammer oder hier und da ein Eckchen, das als Abstellmöglichkeit gelten soll.
In den USA wird ja beispielsweise viel aus Holz gebaut und da ist sehr üblich viele kleine Extra-Räume zu haben. Da gibt es dann einen eingelassenen Kleiderschrank in jedem Zimmer, es gibt im Flur einen Coat Closet. Dann gibt es Linen Closets (also eingelassene Schränke für Handtücher, Bettwäsche usw.). Für all das nun massive Wände bauen zu müssen stelle ich mir aufwändiger und teurer vor, als es mit Holzwänden zu machen.
Liege ich da falsch?
 
H

haydee

Stellt sich doch ehr die Frage ob das Notwendig ist.
Du musst die Nischen in der Planung berücksichtigen, sonst hast du überall störende Ecken. Überlege ob du vielleicht ganze Wände durch Schränke ersetzt. Dort wo es nichts ausmacht das der Schallschutz nicht optimal ist. Z.b Schlafzimmer Ankleide, Garderobe Allraum.
 
M

MiCasaEsSuCasa

Stellt sich doch ehr die Frage ob das Notwendig ist.
Du musst die Nischen in der Planung berücksichtigen, sonst hast du überall störende Ecken. Überlege ob du vielleicht ganze Wände durch Schränke ersetzt. Dort wo es nichts ausmacht das der Schallschutz nicht optimal ist. Z.b Schlafzimmer Ankleide, Garderobe Allraum.
Ach, störend fänden wir das eigentlich nicht. Eher gemütlich.
Wir fragen uns eben einfach nur, ob es besser, praktischer, günstiger wäre, solche „unwichtigen“, nicht tragenden Wände aus Holz bauen zu lassen.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Holzwände in Massivhaus möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
2Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? - Seite 554
3Welche Schränke würdet ihr für den Keller empfehlen? - Seite 248
4feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür - Seite 211
5Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten? 10
6Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19
7Wände vor den Fußböden fliesen? 11
8Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
9Kosten für Innenausbau Bodenbeläge, Wände, Decken - Seite 224
10Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
11Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
12Wände neu verputzen/verkleiden (mit Fotos) 12
13Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? 22
14Elektroosmose, um feuchte Wände zu sanieren 11
15Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? 27
16Dekorfliesen - 3d Fliesen - zeigt her eure besonderen Wände - Seite 234
17Fliesenmuster Wände im Badezimmer - Seite 326
18Verständnisfrage: Satteldach - tragende Wände - Grundriss 11
19Holz oder Stein rund um den Pool? 15
20Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11

Oben