Holzständerbauweise - Schallschutz zwischen Zimmern herstellen

4,70 Stern(e) 6 Votes
W

world-e

Man könnte auch ein ca. 10cm Loch in die OSB reinbohren und dann mit Zellulose oder Holzfaser ausblasen. Anschließend das Loch verkleben und mit Rigips verkleiden. Kann man aber wohl schwer selber machen, außer jemand vermietet so ein "Einblasgerät".
 
G

Grundaus

wenn die OSB Platten geschraubt sind sollte man sie entfernen und Steinwolle einbringen. Bei genagelten Platten wird es schwieriger. Dann bleibt nur einblasen. Gips Faserplatten sind auch besser als normale Gipsplatten. Man kann aber auch Estrichplatten verwenden, die sind aber auch relativ teuer und dick
 
Ibdk14

Ibdk14

Zur Dämmung zwischen den Wänden kann ich leider nichts sagen. Wir haben da Steinwolle drin, aber was bei uns nicht beachtet wurde und du vielleicht noch kannst. Schau drauf, dass die Lichtschalter und Steckdosen der angrenzenden Wände nicht in der gleichen Höhe/Ebene angebracht werden. Wir hören es sehr deutlich, wenn der Lichtschalter nebenan betätigt wird oder ein Stecker eingesteckt wird. Es gibt wohl auch bessere Dosen, aber sicher ist es noch besser, das gleich zu vermeiden.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Holzständerbauweise - Schallschutz zwischen Zimmern herstellen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
2Spitzboden OSB platten Messgerät 15
3OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 33
4OSB Platten im Spitzdach 17
5Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
6Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21
7OSB oder Rauspund für Fußboden im ausbaufähigem DG? 24
8OSB-Platte auf Pflastersteinen in Carport 11
9Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware - Seite 316
10Ersatz für OSB gesucht im Wandaufbau - Seite 210
11Fertighaus Wände und Decken Platten entfernen zur Elektroinstallation - Seite 215
12Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle - Seite 317
13Kellerdecke Dämmung Steinwolle bearbeiten 48
14Dachdämmung aus 1986 erneuern? - Seite 229
15Rauspund oder OSB Platten für Dachboden (ggf. späterer Ausbau) 10
16Holzständerbauer ersetzt OSB durch Gipsfaserplatten - gleichwertig? 16
17Innenwände: Gipsplatte oder OSB-Platte? - Seite 217
18Ausendämmung mit Holzfaserplatten auf OSB Platten 14
19RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 72
20Rigips Platten direkt streichen??? 11

Oben