Holzfenster neu streichen, ist das Lack oder eine Lasur?

4,80 Stern(e) 4 Votes
X

xola123

Hallo zusammen,

vor dem Winter muss ich unbedingt noch die Fenster neu streichen.
Ich habe in diesem Haus noch nichts an den Holzfenstern gemacht und weiß nun nicht, ob das bestehende Lack oder Lasur ist.

Schaut euch Mal dass Bild an, eventuell erkennt ihr da was.
Danke im voraus.

xola
holzfenster-neu-streichen-ist-das-lack-oder-eine-lasur-595078-1.jpg
 
Y

ypg

Lasur deckt nicht vollständig ab, tönt nur und hat die Eigenschaft, sich nicht wie eine Haut auf das Holz zu legen, sondern einzuziehen.
Lack deckt ab und legt sich wie eine Schicht auf das Holz.
Es gibt da heutzutage so einige "Mischsorten" wie zB Lacklasuren oder Dickschichtlasuren. Auf letzteres würde ich tippen, da sie gut gegen Feuchtigkeit schützt.

Ich hatte selbst solch schwarze Fenster, Merantiholz aus den 70ern. Die habe ich satt mit gängiger Dickschichtlasur in Ebenholzfarben gestrichen. Vorher leicht angeschliffen.
 
11ant

11ant

ob das bestehende Lack oder Lasur ist
Die Frage ist doch eher: was soll es sein, d.h. welchen Zweck erfüllt es ?
Der wesentliche Unterschied ist: handelte es sich bei dem Fensterrahmenmaterial um ein (z.B. durch Imprägnierung) ausreichend geschütztes Holz, kam der Anstrich nur zum Zweck des "Umfärbens" drauf, und der eigenliche Schutz darunter ist intakt (und das Einzige, was einer Erneuerung "bedürfte", wäre die Optikschicht) ? - oder ist das farbige Zeug hier eine Schutzschicht (und/oder hat eine werksmäßig darunterliegende ebensolche angelöst).
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Holzfenster neu streichen, ist das Lack oder eine Lasur?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17
2Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster - Seite 222
3Holzfenster nach 20 Jahren grundlegend Streichen (mit Bilder) 12
4Fenster beim Hausbau: Was gibt es alles für Möglichkeiten? - Seite 217
5Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? - Seite 217
6Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 322
7Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
8Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? - Seite 741
9Parkett instand setzen: Ist das Holz? - Seite 426
10Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? - Seite 343
11Panoramafenster - Sind die Preise der Fenster günstig? - Seite 952
12Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 431
13Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
14Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
15Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? - Seite 329
16Carport in Eigenleistung aus Holz bauen - Wer hat Erfahrungen? - Seite 312
17Eine Kelleraußenwand als Dübelholzkonstruktion (Holz+Beton) - Seite 313
18Holz für Dachstuhl selber schlagen - Feuchtigkeit - Zeitplan - Seite 633
19Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
20Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? - Seite 4114

Oben