Holzbock: Übertragbarkeit durch Möbel und andere Oberflächen

4,30 Stern(e) 4 Votes
K

Kensington

Liebe Forumsgemeinde,

zunächst wünsche ich Euch ein frohes neues Jahr!

Im Zuge der Einrichtungsplanung habe ich die Option, ein antikes Familienerbstück in Form eines Schrankes aus dem frühen 19. Jahrhundert zu bekommen, an dem mein Herz auch hängt.
Leider steht dieser Schrank seit mehreren Jahren in einem Haus aus dem späten 19. Jahrhundert, in dessen Holzdielen inzwischen der Holzbock aufgetreten ist. (Eine Sanierung desselben ist wegen des Aufwands nicht geplant.)

Nun möchte ich das Geschenk ablehnen, weil ich eine Übertragung des Holzbockes #durch den Schrank# auf unser Haus befürchte.
Eine Sanierung des Schrankes von möglichen Larven mittels Erhitzen scheint mir die einzige Alternative.

Kann man übrigens den Holzbock durch Schuhsohlen oder Kleidung übertragen, wenn man in einem befallenen Haus zu Besuch war?

Sind meine Befürchtungen übertrieben?

Danke für Euren Input!
 
M

Myrna_Loy

Holzbock oder Nagekäfer?
Und jein, man kann sich theoretisch mit einem Möbel beide Arten einschleppen, aber der Nagekäfer aka Holzwurm befällt nur Hölzer, die eher feucht, kühl und dunkel aufbewahrt werden. Normal geheizte Wohnräumenführen zu Holzfeuchten, in denen die Larven nicht überleben. Einschleppen kann man die Schädlinge aber nicht über Schuhe etcpp. Der Käfer fliegt nur im Frühsommer für kurze Zeit und sucht sich geeignetes Holz an geeignetem Ort zur Eiablage. Meist auch nur in einem kleinen Radius.
Eine Thermobehandlung des Möbelstücks sollte das Problem aber lösen.
 
K

Kensington

Hallo Myrna Loy,

danke, das hilft mir schon. Es ist übrigens tatsächlich der Holzbock. Das Haus war immer bewohnt und beheizt, ein Befall der Dielen mit Nagelkäfern passt also ohnehin nicht dazu.
 
M

Myrna_Loy

Hallo Myrna Loy,

danke, das hilft mir schon. Es ist übrigens tatsächlich der Holzbock. Das Haus war immer bewohnt und beheizt, ein Befall der Dielen mit Nagelkäfern passt also ohnehin nicht dazu.
Der Holzbock geht aber nur in Nadelholz und dort fast nur in den Splint. Das ist aber kein übliches Möbelholz. Allenfalls als Blindholz, aber auch das kommt fast nie vor. Die mögen lieber verbaute Teile.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Einrichtung / Wohnen gibt es 626 Themen mit insgesamt 6387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Holzbock: Übertragbarkeit durch Möbel und andere Oberflächen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kleiner weißer Ikea Schrank mit floraler Tür? - Seite 212
2Schrank mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Wasserspeicher.. Kennt ihn jemand? 24
3Schrank vor gedämmter Außenwand - Schimmelgefahr? 10
4Ikea Utrusta Hebe-Scharnier in Faktum Schrank einbauen - Seite 212
5Schrank für Hauswirtschaftsraum 21
6IKEA Besta Schrank in sich schief - Was kann man tun? - Seite 211
7Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
8Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? - Seite 228
9Unterste Schubladen beim Ikea Pax Schrank einbauen 14
10Ikea Utrusta Scharnier am Schrank montieren, Montageanleitung - Seite 216
11Küche - fehlender Schrank - Einbehalt gerechtfertigt? 13
12Aktionen Ikea Pax Schrank - Seite 221
13Ikea Pax Schrank 2 Meter breit, Schienen für Schiebetüren fehlen - Seite 211
14Lichtleiste Komplement für Ikea Pax Schrank 10
15IKEA Godmorgon Schrank - Wie kombinieren und befestigen? - Seite 1065
16Sanierung Altbau - Welche Kosten kommen auf mich zu? 18
17Kombination Bank & KFW-Kredit für Hauskauf und Sanierung - Seite 213
18Wie ist die Sanierung zu finanzieren? - Seite 313
19Benötige Eure Einschätzung zur Sanierung Vermietobjekt 37
20Unsaniertes Einfamilienhaus von 1973 - Sanierung oder Neubau? 32

Oben