Hilfe - Luftwärme oder Erdwärme?

4,80 Stern(e) 4 Votes
L

Legurit

Bei uns waren die Preise für die Bohrung deutlich über der "Empfehlung" der Bafa und des LBEG.
ST und Gas und Anschluss wären allerdings auch nicht so extrem viel günstiger gewesen als die Bohrung + Wärmepumpe.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
die Kontrollierte-Wohnraumlüftung bewegt soviel Luft:

hilfe-luftwaerme-oder-erdwaerme-131586-1.jpg


Für eine Kühlung, welche auch zu merken ist muss man jedoch soviel Luft bewegen:

hilfe-luftwaerme-oder-erdwaerme-131586-2.jpg


Ergo: Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist für Kühlungszwecke ungeeignet...auch wenn die Luft kühl aus den Düsen rauskommen würde, dann wäre sie längst wieder warm bis sie Gegenstände oder Personen in dem Haus erreichen würde.
 
D

Datin

Eig. hat Mycraft mir schon sogut wie alles beantwortet
Danke dafür noch mal, sofern aber andere User Ihre Erfahrungen noch mit einbringen möchten ... nur her mit den Infos

Folgende Bereiche wollten wir gerne abklären.

- Wirtschaftliche
- Ökologische
- Nachhaltige (Langlebigkeit der Endgeräte u. dgl.)
- Heizleistung
- Zusatzkosten für Klimatisierung im Sommer
(Alle Geräte wurden uns mit einer Fußbodenheizung angeboten)
 
D

Datin

Bei uns waren die Preise für die Bohrung deutlich über der "Empfehlung" der Bafa und des LBEG.
ST und Gas und Anschluss wären allerdings auch nicht so extrem viel günstiger gewesen als die Bohrung + Wärmepumpe.
Hi BehaElJa,

danke für deine Info , gehe ich richtig in der Annahme das ihr mit Erdwärme euer Haus beheizt?
Wenn Ja wie ist so dein/euer Fazit?
 
L

Legurit

So viel Fazit gibt es noch nicht. Erst seit Februar. Heizung läuft, Verbrauch ist okay.
Die Anschaffung war etwas anstrengend, da sich niemand so richtig damit auszukennen scheint bei den Handwerkern von denen wir Angebote eingeholt hatten. Alle Gas spezialisiert...
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26776 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hilfe - Luftwärme oder Erdwärme?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 43
2Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? - Seite 219
3Welche Heizung? Gas oder Erwärme? 19
4Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 5300
5Heizungsarten: Fußboden, Gas, Luftwärmepumpe? Erfahrungen? - Seite 212
6GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung - Seite 220
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen 18
8Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 552
9KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
10Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! 79
12Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28
13Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 352
14Heizkonzept für Neubau basierend auf Gas - Seite 219
15Gas gegen Wärmepumpe tauschen - Seite 227
16Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar - Seite 237
17KfW 55 oder doch nur Energieeinsparverordnung - Gas und möglichst keine Belüftung? 23
18Heizungskonzept zur Diskussion: Gas, Solar und Holz 14
19Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat - Seite 329
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung anstatt Solarthermie? - Seite 430

Oben