Hier bleiben (und bauen) oder wegziehhen (und dort bauen/kaufen)

4,80 Stern(e) 9 Votes
Y

ypg

Die Frage, was für Euch das Beste ist, können wir nicht beantworten. Da spielen viele persönliche Aspekte eine Rolle. Jammern könnten wir ja alle, das gehört aber nicht dazu ;)

Ich würde einfach anfangen und probieren, dort in der billigen Ecke einen Job zu finden. Denn: Hausbau ohne Festanstellung geht eh nicht.
 
D

driver55

Auch wenn das Anliegen nicht wirklich diskutabel ist - weil nicht umsetzbar - würde mich mal die Kalkulation der Dame interessieren.

Wir haben schon eine Finanziererin alles eingerechnet und da wäre auch eine Finanzierung möglich mit einer Rate von 1770 €.
Angenommene Gesamtkosten, Finanzierungssumme, Zins/Laufzeit/Tilgung.
Das kann eigentlich nur eine 1% Tilgung sein und ihr müsstet 150 Jahre alt werden.
 
WilderSueden

WilderSueden

Intern verlinken ist erlaubt, nur extern nicht.
Wie schon in den früheren Threads geschrieben, ich glaube ihr übernehmt euch finanziell. Und damit hat sich dann auch die Frage erledigt was für euch das Beste ist.
 
B

Benutzer200

(Nettoeinnahmen bei 4400) (2700 Fixkosten und leben).
0k von uns selsbt als Eigenkapital.
Alles wäre dann aber Spitz auf Knopf, mein Fitnesszenter gestrichen, Spontan essen gehen gestrichen, spontan was machen... gestrichen und am besten koch ich zu Hause für Mittag vor.
Finde den Fehler...

Du glaubst doch nicht wirklich, dass Ihr jeden Monat 1.700€ spart, dieses Geld aber irgendjemand auf dem Weg zum Eigenkapital-Sparkonto klaut? Seid ehrlich, dass der Hausbau ne Nummer zu groß für Euch ist.
 
M

Myrna_Loy

Ich würde nach einer Wohnung in der Nähe der Familie suchen, eventuell zum kaufen, aber eher zur Miete - die Gegenden um München und die bayerischen Seen sind einfach nicht mehr für hausbauende Normalverdiener ohne Erbe zu finanzieren. Das wird sich auch nicht ändern.
Und dann würde ich versuchen, trotzdem gut zu sparen, zu investieren, um so Rücklagen zu bilden. Im Focus stände bei mir: gibt es eine gute Infrastruktur für die Kinder, gute Schulen, gute Freizeitangebote. Gerade die Pandemie hat doch gezeigt, dass es nicht praktisch ist, nur wegen eines günstigeren Hauses in eine Region zu ziehen, wo man keine belastbaren Netzwerke hat, oder wo man schnell zur Hilfe eilen kann, wenn man gebraucht wird.
 
J

JuliaMünchen

Wir bauen gerade noch in München und ich kriege es gerade auch von Freunden und Familienangehörigen mit..ein normales Einkommen ohne viel Eigenkapital, ohne geerbtes Grundstück oder noch zu erwartendes großes Erbe wird einfach ein zu hohes Risiko, vor allem mit Kindern. Es wird extrem schwierig für das Geld noch ein Haus zu bekommen aber ehrlich gesagt unmöglich mit den zu erwartenden Nebenkosten, der Erdbauer und auch die Kosten für die Anschlüsse würden euch das finanzielle Genick brechen wenn nicht nur kein Puffer da ist sondern schon das Geld für die Rate aus den normalen Hobbys gezogen werden muss. Wenn ihr Bezug zu einer anderen Region habt würde ich den Sprung wagen, sonst bleiben und noch etwas weiter draußen nach einem schönen Haus zur Miete suchen auch wenn das auch nicht so leicht ist.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100360 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hier bleiben (und bauen) oder wegziehhen (und dort bauen/kaufen)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
2Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken - Seite 848
3Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
4Hausbau ohne Eigenkapital 26
5Hausbautraum 2025/26 realistisch? Aktuell kaum Eigenkapital, aber wir kämpfen! 52
6Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung 29
7Konsumentenkredit als Eigenkapital 39
8Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
9Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
10Finanzierung Einfamilienhaus 950.000 €; Kredithöhe 750.000, Eigenkapital 200.000 - Seite 279
111% Tilgung. Welche Banken? Voraussetzungen? Freie Grundschuld - Seite 634
12Bauvorhaben finanzieren - Genügend Eigenkapital? 273
13Einschätzung Finanzierung 425k, Eigenkapital 200k, netto 5k - unverheiratet 51
14Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
15Hauskauf ohne Eigenkapital in recht jungen Jahren - Seite 668
16Hauskauf - Eigenkapital durch Ratenkredit aufbessern? - Seite 213
17Bei Grundstücksfinanzierung schon gesamtes Eigenkapital einbringen? 17
18Hausfinanzierung ohne Eigenkapital. Finanzierungssumme zu hoch? - Seite 225
19Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
20Immobilienfinanzierung möglich? Kaum Eigenkapital, Raum Berlin 31

Oben