Heizungsbauer beendet seine Arbeit nicht

4,50 Stern(e) 4 Votes
B

Baufrau2013

Guest
Hallo,

wir sind mitten in den letzten Vorbereitungen um den Estrich zu Verlegen und nun hat unser Heizungsbauer uns einfach gesagt, er macht unsere Heizung nicht fertig. Hat jemand eine Idee, an wen ich mich in so einem Fall wenden kann? Hab schon nach Sachverständigen gegoogelt, aber leider nichts gefunden.
Wenn es an der Heizung nun scheitert, dann bekommen wir den Estrich in diesem Jahr nicht mehr rein und wir müssen bis zum nächsten Frühjahr warten ... finanziell nicht unbedingt erstrebenswert, wie Ihr Euch sicherlich vorstellen könnt.

LG Baufrau2013

P. S. Wir kommen aus dem Kreis Ingolstadt / Neuburg a.D.
 
B

BratacDD

Hat er gesagt warum er die Heizung nicht fertig bauen will. Hat er keine Zeit oder gibt es andere Probleme.
 
B

Baufrau2013

Guest
Ja, das hat er. An der Zeit liegt es nicht, es sind andere Probleme. Persönliche uns gegenüber.
Zur Erläuterung: Es gab immer wieder während der ganzen Bauphase Unstimmigkeiten. Wir wollten keine Wasserleitungen aus Kunststoff, sondern Edelstahl ... das fand er doof, machte es aber. Er baute eine andere (billige) HWS ein als er angeboten hatte, berechnete aber die angebotene (teure). Das fanden wir nicht lustig, da wir die angebotene wollten (jetzt haben wir die auch). Wir wollen die Fußbodenheizung mit den Rohren die innen Aluminium sind, das ist für ihn übertrieben und so umständlich in der Verarbeitung. Etc., etc.
Und nun lässt er uns hängen, mit der Begründung, dass er 'das' nicht mehr könnte.
 
B

Bauexperte

Hallo,

wir sind mitten in den letzten Vorbereitungen um den Estrich zu verlegen und nun hat unser Heizungsbauer uns einfach gesagt, er macht unsere Heizung nicht fertig.
Unabhängig ob freie Vergabe, GU oder Architekt - allem liegt ein Werkvertrag zu Grunde und dieser läßt sich nicht ohne Weiteres aufkündigen ... nur aus besonderem, wichtigem Grund.

An der Zeit liegt es nicht, es sind andere Probleme. Persönliche uns gegenüber.
Zur Erläuterung: Es gab immer wieder während der ganzen Bauphase Unstimmigkeiten. Wir wollten keine Wasserleitungen aus Kunststoff, sondern Edelstahl ... das fand er doof, machte es aber. Er baute eine andere (billige) HWS ein als er angeboten hatte, berechnete aber die angebotene (teure). Das fanden wir nicht lustig, da wir die angebotene wollten (jetzt haben wir die auch). Wir wollen die Fußbodenheizung mit den Rohren die innen Aluminium sind, das ist für ihn übertrieben und so umständlich in der Verarbeitung. Etc., etc.
Und nun lässt er uns hängen, mit der Begründung, dass er 'das' nicht mehr könnte.
Diese ganzen Änderungen - waren diese rechtzeitig abgesprochen und schriftlich fixiert oder hast Du Dich erst während der Gewerkearbeiten umentschieden; mit Ausnahme der HWS - was immer das sein soll ?

So ohne weitere Angaben zum Auftrag und Entstehungsgeschichte läßt sich Deine Frage nicht beantworten. Abgesehen davon, daß Rechtsberatung in D ausschließlich den beratenden Berufen vorbehalten ist.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
P

perlenmann

Wie Bauexperte schon schrieb, muß es ja einen Vertrag geben. Das du Extra-Wünsche hattest kann ja auch kein echter Grund sein, diese hätte er ja ablehnen können wenn ein anderes ursprüngliches Angebot vorlag.

Eigentlich hilft da nur eine Frist setzen, mit Androhung der Kostenübernahme an Ihn für sämtliche Verzögerungen die dadurch entstehen.
Damit das aber Hand und Fuß hat, würde ich sofort zum (Baurechts)Anwalt eilen!
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heizungsbauer beendet seine Arbeit nicht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
2Estrich Belegreif heizen - Seite 323
3Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden - Seite 423
4Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich - Seite 330
5Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 249
6Estrich mit Trocknungsbeschleuniger - Seite 524
7Mögliche Förderungen bei Ersetzung einer alten Öl-Heizung? - Seite 316
8Aufheizen Estrich mit Gerät vs. mit Wärmepumpe Kosten? - Seite 319
9Heizung nicht lieferbar - Wer trägt die Kosten ? 77
10Welchen Bodenbelag im Hauswirtschaftsraum auf Estrich - DIY, Fliesen? - Seite 534
11Estrich bestellt aber Nacharbeit erforderlich - Seite 220
12Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
13Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
14Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
15Energiesparverordnung ohne Heizung 10
16KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
17Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
18Neubau-Heizung? 13
19Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 222
20Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? - Seite 328

Oben