Heißwasserbereitung: Durchlauferhitzer oder Warmwasserspeicher?

4,80 Stern(e) 4 Votes
V

vinzenz990

Guten Tag!
Wir Sanieren gerade einen Altbau, Baujahr 1895, Erdgeschoss, Obergeschoss und Dachgeschoss, voll unterkellert, gesamte Wohnfläche ca. 330qm, genutzt als Einfamilienhaus mit 4 Personen.
Für die Heißwasserbereitung stehen uns zwei Alternativen zur Verfügung:
1. Warmwasserspeicher im Keller (160L)
2. 2 Durchlauferhitzer in jeweils 2 Bädern, in den Küche und Gäste-WCs jeweils ein Kleinspeicher.

Abgesehen von Montage- und Energiekosten:
Hat man bei den beiden Varianten einen signifikanten Unterschied, was den Wasserdruck bzw. die Wassermenge beim Duschen betrifft, d.h., wenn man mit viel Druck duschen möchte, ist dann eines der beiden Systeme deutlich überlegen?
Vielen Dank schon mal fürs Antworten.
 
Koempy

Koempy

Wenn sowieso alles gemacht wird, würde ich den zentralen Wasserspeicher vorziehen. Elektrisch Wasser aufheizen würde ich wirklich nur als allerletzte Methode in betracht ziehen.
Wasserdruck wirst du wahrscheinlich keinen Unterschied merken.
 
A

alexm86

Sprechen denn außer den Energiekosten noch andere Argumente gegen Durchlauferhitzer?
Ja, musst etwas warten bis warmes Wasser kommt und ist etwas schwieriger die gewünschte Temperatur über die Mischarmatur einzustellen. Bei 4 Personen Haushalt würde ich immer Speicher empfehlen, aber etwas größer als die 160 Liter, denn wenn alle nacheinander duschen möchten wird es etwas knapp mit dem Wasser.
 
Uwe82

Uwe82

Wir hatten in unserer letzten Wohnung DLEs. Ich fand die sehr angenehm. Die Temperatur wurde direkt am Gerät eingestellt und dann konnte man die Dusche auf heiß stellen und hatte nach 5s sein 40 Grad warmes Wasser. Beim Baden von Babys ein unschätzbarer Vorteil. Und die Kosten fand ich jetzt auch nicht so exorbitant, kommt auf das Verhalten an. Schneller kommt das Wasser bei einem Speicher auch nur mit einer Zirkulationspumpe.
 
Zuletzt aktualisiert 14.10.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1365 Themen mit insgesamt 14346 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heißwasserbereitung: Durchlauferhitzer oder Warmwasserspeicher?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welchen Durchlauferhitzer für das Küchen-Spülbecken? 13
2Duschen Pufferspeicher 15
3Richtige Temperatur Warmwasserspeicher 300 Liter? 17
4Kosten Durchlauferhitzer und Infrarotheizung 11
5Durchlauferhitzer oder Boiler - Seite 223
6Solaranlage Ja oder Nein? - Seite 433
7Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
8Wasserdruck im Neubau - Norm und Verbesserungsmöglichkeiten? 28
9Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Temperatur Aufstellort 11
10Wand-Heizungen erreichen nicht die gewünschte Temperatur 53
11Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
12Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen 39
13Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 854
14Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
15Speicher heizt Kollektor 10
16Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
17Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif 13
18Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
19Ölheizungsanlage ca. 25Jahre alt, Speicher defekt 15
20Stromspeicher auch für E-Auto unrentabel? Kosten Wallbox + Speicher - Seite 679

Oben