M
MachsSelbst
Ja, allerdings sind die deutschen "Mindestanforderungen" schon ziemlich hoch gehängt. Was heute das energetische Minimum darstellt, war vor 10, 15 Jahren Highend in Sachen Dämmung und Effizienz...Kann nur folgendes von Heinz von Heiden berichten. Die Bauen nur Standardhäuser, Anpassungen gehen nur begrenzt, baulich Richtung Mindestanforderung. Viel Qualität würde ich da nicht erwarten. Teilweise kann man auch nicht sonderlich aufmustern.
Und dass günstige Preise nicht automatisch schlechte Qualität bedeuten, dass weiß ja jeder hier, der beim Penny, Lidl oder Aldi einkauft.
Leider lassen sich davon immer noch viel zu viel Leute abhalten und bauen dann gar nicht, statt einen Standardgrundriss, mit Standardausstattung im Gebäudeenergiegesetz-Mindestmaß zu nehmen, mit dem 95% der Bauherren bestens bedient wären. Beim Auto oder beim Smartphone ist man ja auch nicht individuell unterwegs, sondern mit seinem Modell einer von zehntausenden oder gar einer von Millionen...