Heinz von Heiden Preise realistisch, Erfahrungen?

4,80 Stern(e) 17 Votes
M

MachsSelbst

Kann nur folgendes von Heinz von Heiden berichten. Die Bauen nur Standardhäuser, Anpassungen gehen nur begrenzt, baulich Richtung Mindestanforderung. Viel Qualität würde ich da nicht erwarten. Teilweise kann man auch nicht sonderlich aufmustern.
Ja, allerdings sind die deutschen "Mindestanforderungen" schon ziemlich hoch gehängt. Was heute das energetische Minimum darstellt, war vor 10, 15 Jahren Highend in Sachen Dämmung und Effizienz...
Und dass günstige Preise nicht automatisch schlechte Qualität bedeuten, dass weiß ja jeder hier, der beim Penny, Lidl oder Aldi einkauft.

Leider lassen sich davon immer noch viel zu viel Leute abhalten und bauen dann gar nicht, statt einen Standardgrundriss, mit Standardausstattung im Gebäudeenergiegesetz-Mindestmaß zu nehmen, mit dem 95% der Bauherren bestens bedient wären. Beim Auto oder beim Smartphone ist man ja auch nicht individuell unterwegs, sondern mit seinem Modell einer von zehntausenden oder gar einer von Millionen...
 
B

bewobau

Bei Heinz von Heiden gefällt mir auch nicht dass sie deutschlandweit auftreten und dann alles an beliebige Subs vergeben wird und man so nicht wirklich weiß was man kauft. Da werden Preise gedrückt ohne Ende. Daher wird an ein oder anderer Stelle auch die Qualität leiden. Und ja, man kann mit 175 Poroton + WDVS bauen aber es gibt auch bessere Lösungen.

Am Ende muss jeder selber entscheiden was ihm wichtig ist.
 
M

MachsSelbst

Wieder son Quatsch mit Soße. Die Überregionalen holen sich Handwerker aus der Region, in aller Regel sind das dieselben, die auch die regionalen Anbieter bemühen. 17,5 Poroton mit WDVS ist absoluter Wald- und Wiesenstandard, 80% der Häuser hier sind so gebaut, bis auf Town & Country und Kern-Haus bauen nahezu alle so.

Wer meint er braucht was anderes. Ok, wenn man es bezahlen kann. Kein Thema.

Mir geht's aber darum, dass den Leuten ständig die Flöhe ins Ohr gesetzt werden, ein Haus unter 3-3.500 EUR/m² wäre nicht bewohnbar, da sollte man lieber im Plattenbau sitzen bleiben. Meiner Meinung nach mit ein Grund, warum in Deutschland kaum noch gebaut wird. Es muss immer der Goldrand sein oder gar nix. Ein schwerer Fehler.
 
B

bewobau

Wieder son Quatsch mit Soße. Die Überregionalen holen sich Handwerker aus der Region, in aller Regel sind das dieselben, die auch die regionalen Anbieter bemühen...
Sehe ich anders. Die regionalen Anbieter haben ihre "Stammmanschaft" mit der Sie seit Jahren arbeiten und der sie vertrauen. Bei Heinz von Heiden wird unter starkem Preisdruck an XY vergeben und wenn mal was schiefgeht, schiebt es Heinz von Heiden auf die Subunternehmer. Das gefällt mir an dem Modell nicht.

Mir geht's aber darum, dass den Leuten ständig die Flöhe ins Ohr gesetzt werden, ein Haus unter 3-3.500 EUR/m² wäre nicht bewohnbar, da sollte man lieber im Plattenbau sitzen bleiben. Meiner Meinung nach mit ein Grund, warum in Deutschland kaum noch gebaut wird.
An oberster Stelle warum in Deutschland kaum noch gebaut wird sehe ich die hohen gesetzlichen Vorgaben, welche unnötig die Preise treiben. Und dann zusätzlich Bebauungspläne mit 60 Seiten an teils absurden Vorschriften...
 
11ant

11ant

Und dann zusätzlich Bebauungspläne mit 60 Seiten an teils absurden Vorschriften...
Leider auch, weil die Vorgänger mit nur 50 Seiten immer noch jemanden gereizt haben, Regelungslücken zu mißbrauchen. Und natürlich entsenden auch Fraktionen, in denen Weltverbesterer eine Heimat finden, ihre Mitglieder in den Bauausschuss. Dann schwingt das Pendel über, und Karl der Käfer wird zu viel gefragt.
 
M

MachsSelbst

Die Medaille hat immer 2 Seiten... was du "starker Preisdruck" nennst, ist für den Betrieb quasi eine Auftragsgarantie, nach dem Motto "Ich laste dich mit deinen Leuten über das Jahr zu 80% aus, du gibst mir 20% Rabatt und musst dich dafür nicht ständig für neue Angebote krumm legen..." Das kann durchaus ein gutes Geschäft sein und besser als jede Woche 20 Angebote für Kleinkram erstellen zu müssen...
Abgesehen davon kann mir keiner erzählen, dass die Elektrofirma Hinz und Kunz bessere Arbeit macht bei einem Bauherren, wo der Chef 10% Gewinn und schlechtere Arbeit, wenn er nur 5% macht. Das ist den Monteuren nämlich vollkommen piep egal, so weit denken die nicht.

Wenn du zum Autohaus gehst und einen VW kaufst, dann kriegst du nach zäher Verhandlung 3% Rabatt und freust dich. Wenn Sixt mit dem VW über Neuwagen spricht, dann kriegen die 20, 30%, weil sie gleich 5.000 Fahrzeuge auf einmal kaufen und das lohnt sich für den Autobauer immer noch.
Das ist das Prinzip hinter den günstigen Serienanbietern... und das funktioniert eben nur, wenn man im Standard bleibt.

Auf der einen Seite siehst du hohe gesetzliche Vorgaben... auf der anderen Seite empfindest du Häuser, die sich gerade so an diese Vorgaben halten als minderwertige Qualität und unbewohnbar... da passt doch was nicht zusammen...
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Heinz von Heiden GmbH gibt es 27 Themen mit insgesamt 1040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heinz von Heiden Preise realistisch, Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
117,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton - Seite 319
2Außenwände Mauern 24cm Hochlochziegel: wdvs oder poroton T7? - Seite 329
3Gleicher Preis: Kfw55 mit Poroton monol. ODER Kfw40 mit Poroton WDVS? 31
4Town & Country Haus in Heilbronn 11
5Heinz von Heiden Einfamilienhaus, Stadtvilla 155 m2, BW 11
6Town & Country - Rotex Wärmepumpe 12
7Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung - Seite 241
8Angebot Heinz von Heiden realistisch? - Seite 2194
9Bauen mit Town & Country in Zirndorf - Seite 765
10Heinz von Heiden Erfahrungen, Heinz von Heiden Preise 54
11Town & Country Preise billig oder preiswert? - Seite 285
12Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? - Seite 11564
13Bauen mit Heinz von Heiden, Erdarbeiten bei Minusgraden, Preisgarantie - Seite 238
14Übersicht Sonderausstattungen bei Town & Country - Seite 220
15Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? 33
16Zusatzkosten Wandstärke Town & Country? - Seite 260
17Außenwand Town & Country Häuser - Seite 211
18Poroton S9 oder T9 Erfahrungen 24
19Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? 25
20Einfamilienhaus - Richtige Wahl Poroton? 39

Oben